Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist in der 4. und ein aktives Kind. Jetzt wird das Wetter wieder schlechter und die Kids dürfen nicht raus. Wir haben keine Aula, gibt nur Klasse oder rausgehen. Was haben eure Kids für Möglichkeiten sich auszutoben!! Gibt es extra Räume oder Spielsachen, das sie sich auspowern können??!! Hat wer ne Idee?? Danke im Voraus Piven
Hallo, warum dürfen die Kinder nicht raus? Bei uns müssen die Kinder in den Pausen raus - absolute Ausnahme bei strömenden Regen oder Sturm (ich glaub das war in den 5 Jahren in denn ich Kinder in der Grundschule haben viellleicht 4-6x der Fall.) Bei Nieselregen, Schnee(matsch) und so sind sie draussen - die Kinder haben für drinnen dann ja wieder ihre trockenen Hausschuhe. Räumlich wäre es bei uns nicht möglich den Kindern einen extra Raum zu geben - Aula ist auch zu klein. Turnhalle vielleicht - aber da dürfen sie ja mit Strassenschuhen auch nicht rein. LG Dhana
Hey also unsere Kinder sind dann in der Klasse, da haben sie einige Spiele die sie spielen können, auch der Flur ist recht groß, so dass auch da die Kinder rumlaufen und ein wenig toben können. Wir sind allerdings nur eine kleine Dorfschule mit 4 Klassen und höchstens 80 Kindern. ;-) LG Merry
Hallo, wieso dürfen die Kinder nicht raus? An unserer Dorfschule sind die Kinder der 1. bis 4. Klasse immer draußen. Ausnahmen gibt es nur bei starkem Regen. Dann müssen sie sich unter einem Regendach aufhalten. In die Klassen gehen sie während der Pausen gar nicht. LG Birga
Die gilt aber nur bei strömendem Regen und ist ziemlich ätzend, weil LAUT, wenn alle Kids drin rumschreien. Ansonsten gehen alle immer raus. Drinbleiben gibt es nicht, warum auch? LG Dany
ot
Nee mit Toben ist es bei uns schlecht. Sie müssen sich dann im Klassenraum beschäftigen, wobei es dort auch eine Spielecke gibt und einen "Raum der Stille", wo man z.B. ein Buch lesen kann. Ich finde die Idee eines Toberaums gut (im Hort gibts das, aber der ist um die Zeit geschlossen), leider wird es wohl meistens an den Räumlichkeiten/der notwendigen Betreuung scheitern. Für aktive Kinder könnte ich mir sonst höchstens noch etwas Gymnastik/Lockerungsübungen im Klassenraum vorstellen, müsste dann aber der Lehrer entsprechend anleiten.
Wenn eure Kinder auch bei mäßig schlechtem Wetter (Wind, Kälte, Nieselregen etc.) nicht hinaus dürfen, dann würde ich mich einmal mit den anderen Eltern/Lehrern/Elternvertretern zusammen setzen und nachforschen, warum das so ist.
Ich kenne das aus meiner Schulzeit. Da waren manche Klassenlehrer/innen schlichtweg zu bequem
An der Grundschule meines Sohnes (ca. 180 Schüler) gingen sie auch bei Wind & Wetter in den Pausenhof. Es wurde immer gleich bei Schulanfang darauf hingewiesen, mit der Bitte, die Kinder (meist waren die angesprochen, die mit dem Auto kamen) entsprechend anzuziehen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?