HappyFamily2008
Was machen eure Kinder im Werkunterricht in der Klasse 2? Der Lehrer bei meinem Sohn macht irgendwie gar nichts (in meinen Augen), aber vielleicht steht es doch so im Lehrplan? Sie machen z.B. zwei Fäden an ein Stuhl, drehen sie zusammen und machen einen Knoten, ein Art Freudschaftsband. Dann haben sie mal so Schachteln aus weißen Zeichenpapier gebastelt, also nicht mal Farbig oder so dekoriert, also das man sagen kann Schachtel kann man zu Weihnachten verschenken oder wie auch immer. Finde das ein bisschen Seltsam. Danke
Hej!
Mein Gedanke ist, daß sie eben Techniken üben und keine "sinnvollen Weihnachtsgeschenke" produzieren.
Knotentechnik - es gibt ganz Bücher zu diversen Knoten.
Falttechnik - naja, Oriogami ist nur eine sehrberühmte davon.
Und wenn Du bunte Kästchen für Weihnachten brauchst, weiß Dein Sohn ja jetzt, wie es geht ---- er kann die Technik.
Finde ich nun nicht weiter schlimm --- in der 2. Klasse fängt man eben klein.
Gruß Ursel, DK
Meine Kinder hatten, bzw. haben gar kein Wekunterricht in der Grundschule. Jetzt in der 5. Klasse hat meine Große Arbeit und Technik. Bin gespannt. Bis Weihnachten ist nich Zeit, Dein Sohn bringt noch ganz tolle Dinge mit. LG maxikid
... OK .... bei meinem Kind wurde gemalt und gebastelt was das Zeug hält - ca. 12 Bilder / Basteleien pro Jahr, also wohl ca. alle 2-3 Wochen je ein Werk. Zu Verschenken gab es nichts, schließlich wurden die Werke in der Schule ausgestellt und am Ende vom Schuljahr habe ich die mal zu Gesicht bekommen. Wenn es Dich intertessiert wie es bei Euch gehandhabt wird - dann Frag die Lehrerin!
Dein Kind hat verschiedene Techniken gelernt mit verschiedenen Werkstoffen umzugehen. Eine solche Schachtel kann er ja gerne als Weihnachtsgeschenk mit buntem Papier nachmachen. Und wie man aus Fäden eine Kordel zwirbelt, muss man halt auch erst einmal lernen. Für Zweitklässler völlig angemessene Arbeiten im Werkunterricht.
Bei uns gibt's keinen Werkunterricht. Kind hat dafür alles mögliche zum Werken zuhause und wir machen das Zuhause - es muss nicht immer was raus kommen!
Meine Jüngste hat mir mal zum Geburtstag, als sie noch sehr klein war, ein Brett erst himmelblau angestrichen, dann "MOR" draufgepinselt (dän. = Mutter), danach hörte ich es nur hämmern, hämmern, hämmern... (ich glaubte irgendwann, ich bekomme ein Fakirbett oder sowas)...
Alles natürlich sehr geheimnisvoll in der Garage, die ich unter Androhung von Strafen nicht betreten durfte.
Das Ding voller Nägel - krumm und schief, steht immer noch bei mir im Regal und kommt auch nicht weg, solange ich lebe!!
Es ist zu nichts zu gebrauche und schmückt auch nicht wie andere Dnige, aber es ist eins der schönsten Geschenke, die ich ich je von ihr bekommen habe!
Die Energie, Liebe und Ausdauer, die da drinstecken, sind mit nichts zu bezahlen!
Gruß Ursel, DK
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?