Elternforum Die Grundschule

wer war von euch als kind auf einer waldorfschule?

wer war von euch als kind auf einer waldorfschule?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie waren eure persönlichen erfahrungen? würdet ihr euer kind auf eine solche schule geben? warum ja, warum nein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vorab: Waldorf-Einrichtungen sind nicht homogen, sondern recht unterschiedlich, was die Umsetzung der anthroposophischen Ideen (und Ideologien) angeht. Es hängt stark von Leitung und Personal ab, ob eine Waldorfeinrichtung gut ist oder nicht. Ich selbst war nicht auf einer Waldorfschule, aber meine Tante ist Eurhythmie-Lehrerin und mein Cousin ging nur in Waldorf-Kigas, Waldorf-Grund- und weiterführende Schulen. Was wir dort mitbekommen haben, hat uns anfangs sehr zugesagt (Kiga war prima), später auf den Schulen aber nicht mehr so. Da in den Schulen die Mitarbeit weitgehend freiwillig ist, eignet sich dies nur für recht motivierte Kinder. Kinder, die zum Lernen etwas Anschubs brauchen, können sich leicht ausklinken. Meine Erfahrung mit meinem Cousin und einigen anderen ehemaligen Waldordschülern ist, dass die Gefahr besteht, dass sie in einer Art Parallelwelt aufwachsen, die auf die Realität der Leistungsgesellschaft nichts zu tun hat. Während der Schulzeit ist dies durchaus angenehm. Nach Ende der Schule kommt aber oft das böse Erwachen, weil Waldorflernen nach dem reinen Lust-Prinzip funktioniert, eine Ausbildung in der "richtigen" Welt jedoch leider nicht, sondern auch etwas Disziplin und Durchhaltevermögen erfordert. Die ehemaligen Waldorfschüler, die ich kenne, neigen dazu, Ausbildungen bei der kleinsten Unannehmlichkeit abzubrechen, sich in Tagträume zu flüchten, was ihre beruflichen Chancen angeht, und nichts dauerhaft auf die Reihe zu kriegen. Das gilt ganz sicher nicht für alle, aber es ist eine Gefahr. Grüßle, B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich kann "Hexhex" nur zustimmen :-) Sämtliche Waldorfschüler die ich kenne (und das sind einige), sind zwar fast alle ziemlich intelligent, aber irgendwie realitätsfremd. Im "wirklichen Leben" kommen sie kaum zurecht, sind meistens unorgansiert und denken extrem umständlich. Die meisten ehemaligen Waldorfschüler schicken ihre Kinder NICHT auf eine Walddorfschule, weil sie selbst einsehen, dass das Lernkonzept in der heutigen Leistungsgesellschaft nicht bestehen kann. An sich finde ich das Walddorf-Prinzip für Kinder sehr ansprechend, aber auf lange Sicht gesehen, macht man die Kinder "lebensunfähig"!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte eine Freundin als 7jährige, die auf einer Waldorfschule war. Allerdings nicht mehr lang. Kennengelernt haben sich unsere Mütter, als wir 4 waren, die Freundschaft hielt, bis sich meine Mutter erdreistete uns beiden unterwegs bei einen Schnellrestaurant eine Portion Pommes zu kaufen. Das hat zwar nur indirekt mit der Schule an sich etwas zu tun, aber eben mit der Mentalität mancher Menschne, die sich gerne auf die Lehre Steiners einlassen. Die waren echt so verbohrt, dass wir wegen dieser einen Portion Pommes nach 3 1/2 Jahren intensiver Freundschaft von heute auf morgen keinerlei Kontakt mehr hatten!! Nein...ich würde meine Kinder auf keine Waldorfschule schicken! Wenn ich schon ein alternatives Schulsystem möchte, wäre Monthessori meine Wahl. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenne eine Frau aus meinem Bekanntenkreis (so um die 40), die auf der Walldorfschule war und jetzt eine erfolgreiche und vor allem zufriedene Keramikerin mit eigenem Laden ist. Ich würde meine Kinder allerdings nicht auf die Walldorfschule schicken, da wir a) anders leben (Fernsehen, Lego, Computer auch mal Pommes) und b) bin ich mit einigen Theorien nicht einverstanden und c) habe ich keine Zeit für aufwendige Elternarbeit. Aber im Grunde wißt nur Ihr alleine ob es für euch das richtige ist. Für unser Schulsystem wünsche ich mir oft weniger Druck und mehr Kreativität. gruß helga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich selber nicht, aber meine beiden chefs waren auf einer waldorfschule, die beiden sind sehr sozial zu ihren mitarbeiterinnen und auch erfolgreich. sie haben ihre kinder (4 kinder) auch auf einer waldorfschule und finden es den richtigen weg. für mich ist der weg, dass mein kind auf einer montessori-schule ist. salsa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke schon mal für eure antworten. es scheinen ja sehr wenige hier in einer waldorfschule gewesen zu sein. montessori wäre auch meine erste wahl, aber leider wurden wir von denen nicht gewählt :-( . allerdings ist die waldorfschule an sich bei uns ok und auch nicht radikal.