Mitglied inaktiv
Nach langem Hin und Her mit Stadtverwaltung usw. wird es in näherem Umkreis (17 km) eine Gesamtschule bei uns geben. Finde ich super und möchte gerne meine Tochter dort anmelden. Es wäre lieb, wenn ihr ein wenig über eure Erfahrungen (positiv wie negativ) berichten würdet. Unsere Tochter ist jetzt im 4. und der Schulwechsel steht im nächsten Jahr an. Sie hat ADHS, hat im zeugnis einen Schnitt von 2,6. Und ist ein Juni-Kind, also sehr jung für das jeweilige Schuljahr. Danke euch im voraus. Lg Annette
Wie Du weißt, steht das Problem auch bei Mathis an. Er schwankt momentan zwischen Gym (wo ich meine Prob sehe) und Realschule. Daher evtl auch Gesamtschule. Ich kann Dir nur von meiner Schulzeit berichten. Dort war ich auch der Erste Jahrgang auf der Schule und im Prinzip kann es nicht besser sein. Da wurde sich viel Mühe gegeben. Einige von den Kids die vorher eine Hauptschulempfehlung hatte, haben dort Realschule gemacht und viele von Realschule sogar Abi. Frag Deine Tochter was sie meint und möchte. Warum nicht? denke es wäre der richtige Weg Lg Ines
ich kann dir nur sehr alte - eigene - erfahrungen als gesamtschulschülerin weiter geben. und die sind durch die bank super!! ich war allerdings auf einer auch damals recht neuen gesamtschule, eine art vorzeige-schule in einer eher kleinen, vergleichsweise reichen stadt im ruhrgebiet. meine schulzeit war einfach klasse! super-lehrer/innen, viel, viel, viel intellektuelle anregungen, sehr viele projekte zu allem und jedem, tolle einrichtungen (spielkeller, mittagsdisko, mensa, ruheräume usw.). heute bin ich professorin - also mach dir keine gedanken um die "zukunft" des kindes. :-) grundsätzlich denke ich, dass schulen so gut oder schlecht sind wie ihre finanzielle ausstattung und - vor allem - das konzept, das wiederum bestimmte lehrer/innen anlockt. letzteres, also die personen, sind das A und O. lg paula
Hallo, meine Tochter ist auch ein Juni Kind und nun dieses Jahr mit gerade 10 Jahren in die 5. Klasse gekommen. Sie hat auch ADHS und war vor der Gesamtschule auf eine Förderschule, da sie stark entwicklungsverzögert war. Für uns war die Gesamtschule ( hier IGS genannt ) das beste was ich für sie tun konnte. Dadurch das es die ersten 2 Jahre keine Noten, sondern nur Beurteilungen gibt, war für sie bzw ist es für sie mit net mehr ganz so viel Druck. Natürlich soll sie trotzdem Leistung bringen. Sie hatte nur eine Hauptschul Empfehlung und ich hoffe nun durch den differenzierten Unterricht und die Vorzüge die es sonst gibt, das sie / wir das beste daraus machen und sie mit einem besseren Abschluss die Schule wieder verlässt. Bei uns gibt es allerdings einen großen Andrang auf die Schule, auf einen Platz kommen 4 Bewerber, von daher bin ich noch superfroher über diesen Platz. Das Essen schmeckt ihr auch welches es da gibt und es werden Unmengen an AGs angeboten. LG
Hallo, es hilft leider nicht allzuviel, von Erfahrungen zu berichten. Die einzelnen Gesamtschulen sind so extrem unterschiedlich, dass man pauschal nichts darüber sagen kann. Bei uns (Wuppertal, 6 Gesamtschulen) haben einige Gesamtschulen einen extrem guten Ruf (sehr viele Freizeitangeboten, AGs, Sportarten, Computerräume, Förderung für Schüler mit speziellen Schwächen, prima Lehrer, gute Stimmung, keine Drogen etc.), andere wiederum einen grottenschlechten (Auffangbecken für Hauptschüler, Bier auf dem Schulhof, Mobbing unter Schülern etc.). Ich würde einfach den üblichen Tag für die jetzigen Viertklässler nutzen, den alle weiterführenden Schulen jetzt im Herbst anbieten (ab Oktober fangen diese Termine schon an). Ruf' bei der Schule an und frage, wann dieser Info-Tag bei denen ist. Man spürt als Eltern bei so einem Besuch bereits, wie die Atmosphäre ist, ob das Förderangebot gut ist etc. Zusätzlich solltest Du auch mal Eure Grundschullehrerin ansprechen sowie (z.B. nach einem Elternabend) die Eltern der anderen Kinder in Eurer Klasse. Viele haben ältere Kinder auf weiterführenden Schulen und kennen den Ruf einer Schule sehr gut, ebenso wie die Grundschullehrer. Grüßle, H.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?