Elternforum Die Grundschule

Wer hat Erfahrung mit Klasseüberspringen?

Wer hat Erfahrung mit Klasseüberspringen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Erfahrungen, von Kindern die eine Klasse übersprungen haben. Ich habe Zwillingsjungs, jetzt 1. Klasse die mit 6 Jahren und 14 Tagen eingeschult wurden. Obwohl beide bei Schulbeginn nicht lesen konnten, tut sich der eine meiner Jungs extrem leicht.... um es mal vorsichtig auszudrücken. Der andere ist "völlig normal" und altersentsprechhend. Nun ist es so, dass T. letzte Woche von der Beratungsleherin getrstet worden ist.. das Ergebnis bekommen wir Ende der Woche, aber die Klassenleherin hat "schreckliche" andeutungen gemacht und das Wort Hochbegabung ist mehrfach gefallen. So einen Fall hätten sie noch nie gehabt. Er hat Aufgaben von der 4. Klasse bekommen, für die er 5 min Zeit hatte und er war nach 1 min 30 fertig... und richtig. Naja, ich bin nicht so ganz glücklich, da er sowieso so jung, klein und zart ist. (114 cm und 17 kg) Uns wird dringend empfohlen, dass er jetzt noch in die 2. Klasse springt (bis zu den Sommerfereien) und dann in die 3. Klasse kommt.... ich bin hin und her gerissen... und wollte mal Eure Meinungen hören. Ach ja: T. wollte bis vor kurzem nicht die Klasse wechseln... (wir hatten mal vorsichtig nachgefasst) mittlerweile ist er neugierig und möchte mal ne halbe Woche (O-Ton: Mama, eine Woche nicht, aber eine halbe Woche. Aber das geht ja auch nicht richtig, denn eine Woche hat 7 Tage und die Hälfte ist 3,5 und das gibts ja nicht Wer hat Tipps für uns???? Danke & Grüsse :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist neugierig und will es ausprobieren. Das ist doch gut. Lass ihn und wenn ihr hinterher gemeinsam feststellt, dass es das richtige ist, dann wäre das für mich genauso gut, als wie wenn ihr feststellt, nein das ist nicht das richtige. Vielleicht könnt ihr dann andere Wege suchen, damit T. entsprechend seiner Begabung gefördert wird. Für mich wäre absolut entscheident was das Kind will !!! Ich wünsche Euch viel Glück bei der Suche nach der richtigen Entscheidung (stell ich mir nicht leicht vor). LG Sonnenkind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo beeri, ich bin in der gleichen situation wie du :) bin schon auf die antworten auch gespannt. langweilt sich dein sohn im unterricht??? meiner ist zu tode gelangweilt. beherrscht er den unterricht der 2. klasse schon soo gut.??? meiner noch nicht so 100 %. abe ich werde erstmal ihn nach den ferien in die 2. klasse schicken wir wollen dann sehen wie es weiter läuft, wir haben noch 6 wochen bis zur sommerferien. mein sohn ist ein absolute 1. schüler jedoch nicht sooo schnell . meine angst ist, daß das tempo in der 3, klasse wesentlich höher liegt und er nicht mitkommt. lg alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe gerade einen Anruf von der KL gebkommen. T. ist seit der großen Pause in der 2. Klasse und macht da fleißig mit. Und morgen will er wieder dahin... Hilfeeeeee......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist ab heute definitiv von der 1. in die 2. Klasse gesprungen und wird nach den Ferien dann Drittklässler sein. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, wir fanden immer wieder Argumente dafür und dagegen. Dafür hauptsächlich, dass beide Lehrerinnen (die alte und die neue) es absolut befürworten und er in der 3 Wochen, die er zur Probe in der 2. Klasse war, gut klarkam und in allen Proben eine 1 mit heimbrachte... Er ruft nicht mehr ständig in die Klasse, sondern arbeitet konzentriert mit. Die Schreibschrift hat er sich in einer Woche erarbeitet (bis auf ein paar Großbuchstaben, da ist er noch nicht so ganz sicher und schaut lieber nach). Klar, es fehlt ihm noch an Schreibrutine und damit Schnelligkeit, aber da sieht seine Lehrerin kein Problem. Klar, er vermisst ein wenig seine alten Freunde und trauert auch etwas der alten Lehrerin hinterher. Das waren auch meine Bedenken, ihn springen zu lassen. Und die Frage, wie er dann die 3. Klasse packen wird. Aber was kann denn passieren? Im schlimmsten Fall geht er irgendwann zurück in seine alte Klasse. Oder ist später mal der Jüngste. Aber das sind Probleme, um die ich mich kümmern werde, wenn sie auftreten. Für den Moment ist er auf jeden Fall in der 2. Klasse von seinen Interessen und Fähigkeiten am richtigen Platz- und die Freundschaften werden sich schon ergeben. Man muß es ja auch mal so sehen: In der 1. Klasse frustriert er die anderen Kinder, weil er immer schon weiter ist als sie und langweilt sich, wird vielleicht zum Störenfried oder geht irgendwann nicht mehr gern in die Schule, weil es langweilig ist. Ich finde, ein Kind sollte in der Schule die Erfahrung machen dürfen, etwas Neues, Spannendes zu lernen. Herausforderung statt Langeweile. Und zum Schluß noch: Uns hat es sehr geholfen, den Lehrern mit ihrer Erfahrung zuzutrauen, dass sie das Kind und die Anforderungen der nächsten Klasse kennen und beurteilen können, ob es passt oder nach hinten losgehen wird. Hoffe, ich habe etwas helfen können! LG, Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir sind beide Schulkinder von 1 nach 2 gesprungen. Der Große machte einen späten Sprung am 1.Mai (22.6 . war damals das Schuljahr beendet), nun ist er Ende der 4.Klasse und wir und er sind immer noch überzeugt, dass das so genau richtig war. Töchterlein ist schon ab Ende Oktober ins Drehtürmodell gegangen, Wechsel war nach Weihnachten komplett und man merkt nicht, dass sie irgendwann mal nicht in dieser 2.Klasse war. Also wenn Kind möchte - nur zu, zumal die Schule ja so aufgeschlossen ist. ABER - das Langeweileproblem blaubt dauerhaft gesehen bestehen, unser Großer langweilt sich immer noch zu Tode.Diesbezüglich erzielt man nur Effekte für einige Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und hat sofort angefangen Hausis zu machen.... es gefällt ihm. Bin mal gespannt, wie´s weitergeht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist schon nach kurzer Zeit von der ersten Klasse in die zweite Klasse gesprungen. Er ist ohne Probleme dort angekommen. Jetzt ist er im dritten Schuljahr und wird nach den Sommerferien in die fünfte Klasse versetzt. Diese Entscheidung ist uns noch schwerer gefallen. Ich selbst war völlig dagegen und habe immer wieder versucht ihm meine Meinung mehr oder weniger aufzuzwingen. Schon nach kurzer Zeit merkte ich, dass mein Sohn immer unglücklicher wurde und total in sich gekehrt war. Wir haben dann eingehende Gespräche mit seiner Lehrerin und der Schuldirektorin von der Grundschule sowie Gespräche mit dem neuen Lehrer und dem Schuldirektor vom Gymnasium geführt. Damit mein Mann und ich mich wohler bei der Entscheidung fühlten, wurde er nochmals getestet. Seit mein Sohn weiß, dass er auf das Gymnasium kommt, ist er wieder wie ausgewechselt. Sein Lachen und seine Fröhlichkeit sind endlich wieder da. Auch wir können es kaum glauben, dass unser Sohn hochbegabt ist. Sicherlich werden wir deswegen noch einige schlaflose Nächte haben. Lieben Gruß