Elternforum Die Grundschule

Welcher Füller ist empfehlenswert?

Welcher Füller ist empfehlenswert?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter benötigt nach den Ferien einen Füller. Ich hatte damals einen Lamy, aber es gibt ja so viele verschiedene. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es mit Deiner Tochter zusammen im Schreibwarengeschäft ausprobieren. Wir hatten erst einen Pelikan - mein Sohn kam auch sehr gut damit zurecht - aber er gab recht viel Tinte ab und hatte ein recht dickes Schriftbild - dadurch sah die Schrift meines Sohnes noch schlimmer aus als so schon ;-) Ich hab dann mal so einen No-Name Füller ausprobiert - hat auch nur 2 Euro gekostet, da dachte ich mir, dann ist ja auch nix hin - und ich war überrascht, wie sich das Schriftbild dadurch verbessert hat. Seitdem nimmt er lieber den. Er muß einfach gut in der Hand liegen - der Füller sollte vielleicht auch für das jeweilig Kind die Griffmulden an der richtigen Stelle haben (da gibt es bei jedem Hersteller doch leichte Unterschiede) - einfach ausprobieren. vom Lamy hab ich auch schon gutes gehört - aber mein Sohn hat den in die Hand genommen und gleich wieder aussortiert. Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für unsere Tochter einen Lamy (den Holzfarbenen roten) und dann hab ich noch einen zweiten Füller aus dem Lidl für 2€.. Beide sind okay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, auf jeden Fall ausprobieren lassen. Das ist das wichtigste überhaupt. Wir haben auch den Lernfüller von Lamy (holzfarben mit rot) und unsere Tochter kommt sehr gut damit zu recht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :o) Ich würde es auch ausprobieren lassen. Unsere Tochter hat auch den Lamy Lernfüller. Mit dem Pelikan kam sie überhaupt nicht klar. Sie mußte unheimlich aufpassen wie sie den Pelikan hielt, weil er sonst nicht geschrieben hat. Und hat er endlich geschrieben war es für unsere Tochter (Linkshänder) zu viel Tinte und es hat geschmiert. Lg Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann bei jedem Kind anders sein, welcher Füller gut geht - wir haben hier drei verschiedene in Gebrauch. Testet sie im Geschäft! LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, der empfohlene Lamy lag meiner Tochter gar nicht gut in der Hand, mir übrigens auch nicht. Wir haben ihn trotzdem gekauft, weil er angeblich a) weniger schnell vom Tisch rollt, und b) durch seine spezielle Form weniger schnell kaputt geht. Jetzt haben wir uns aber nach einem Jahr durchgerungen, doch den Pelikan zu kaufen, in rot mit Blümchen-Kappe. Ach, schreibt der schön ... Ist eben jede Hand anders (Die Oma findet den Lamy genial gut) LG Azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ausprobieren ist das wichtigste. Von Lami halte ich nicht ganz so viel, das Ding passt nicht richtig in die Federtsche und war für mein Kind viel zu unhandlich. Wir haben einen PELIKANO. Der machte ein tolles Schriftbild, hat auch Griffmulden und es steht der Namen drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten ganz viele ausprobiert ... aber am besten lag ein no name füller aus dem wal mart in der hand ... die anderen kinder leihen in sich gerne aus ... vom lamy wurde bei uns auch viel gesprochen, habe auch viele, schauen aber jetzt nach einem zweit-füller salsa