Elternforum Die Grundschule

Welche Schultasche zur 3.klasse

Welche Schultasche zur 3.klasse

ireakman

Beitrag melden

Hallo, Ich würde gerne meiner Tochter eine neue Schultasche zur 3. Klasse besorgen. Es soll ein Rucksack diesmal sein. Aber welche Marke und Modell würdet ihr mir empfehlen und was für Erfahrungen habt ihr gemacht. Dank und liebe Grüße


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Bis zur 5. Klasse behält unser Sohn den Schulranzen von der ersten Klasse. Er ist noch super erhalten und war teuer genug. Warum willst Du einen Neuen? LG, leonessa


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Hallo, mein 3. Klässler wäre für die Schulrucksäcke die hier so sind einfach noch zu klein, könnte die nicht auf dem Rücken vernünftig tragen. Er wird bis Ende der 4. Klasse keinen bekommen. (Abgesehen davon das der Ranzen von ihm mehr als das Doppelte von einem Schulrucksack gekostet hat, dann muss der auch 4 Jahren halten, wusste mein Sohn auch vorher) Sind auch nur ganz vereinzelte Kinder, die in der 3. Klasse eine neue Tasche bekommen.. und das meist Kinder, die entweder mit einem gebrauchten Ranzen in die Schule kamen oder es nie gelernt haben mit ihren Sachen auch nur einigermassen normal umzugehen... Schon bei meinem (damals) 5.Klässler war es grenzwertig, aber da musste so viel Zeug rein, das ging nicht anders. Wir haben uns für einen von Deuter (Deuter giga) entschieden.. den hat er immer noch - jetzt in der 9. Klasse und er will auch keinen anderen. Gruß Dhana


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

wir haben einen Walker....kostet ca. 80 euro neu und sie ist jetzt super zufrieden damit. Ich hab damals schon gewusst warum ich keinen teuren Ranzen kaufe, denn mit der Zeit ändert sich einfach der Geschmack und die Vorlieben.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Meine hatten bis zu den Weihnachtsferien der 4. Klasse ihren Einschulungsranzen und dann direkt den den sie jetzt auch beide auf der weiterführenden SChule noch haben.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Kuck mal bei Jako o bze Fit-z. Da gibts einen Schulrucksack, der ist von den Maßen her kleiner als die normalen Rucksaecke, ist momentan auf 29,90 reduziert. Meine beiden Kinder haben den (der Grosse seit der 3. Klasse), die sind von der Qualitaet her wirklich gut. Im Ranzen wurde es einfach zu eng. Alternativ gabs noch den JW Berkeley S, der hatte aber kein extra Flaschenfach und fiel deshalb aus dem Raster.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Hallo bei meinem Sohn wurde der 1. Ranzen nach den Weihnachtsferien der 4. Kl. zu klein u. war zum Teil auch an den Rändern gerissen (was daher kam dass er dauernd "überladen" werden musste....). Er hat zzt. einen Schulrucksack den es bei Penny gab, er nimmt ihn gerne. Für die 5. gibt es aber dennoch einen neuen, der jetzige wird für Ersatz genommen werden, kann aber durchaus auch als Rucksack für Ausflüge genutzt werden..... viele Grüße


Matilda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Ich finde, dass die Größe des Kindes eine bedeutendere Rolle spielt als die Klasse. Meine Tochter ist sehr groß und hat in der 3. Klasse eine 4You bekommen, der ihr gut gepasst hat. Mit dem ist sie nach wie vor sehr zufrieden.


frühlingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

4you bei uns passten die Sachen leider auch nicht mehr alle in den Einschulungsranzen.


Alex2003

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von frühlingsmama

also bei uns gibts erst zur weiterführenden schule einen rucksack, solange muss der einschulungsranzen halten. ich finde es schlimm, dass die kids immer alles bekommen, was sie wollen und sehen. sorry meine meinung und meine wollten auch schon lange was anderes, ich habe es ihnen erklärt und sie haben es verstanden. klar könnte ich morgen losgehen und einen neuen kaufen, aber ich sage sie müssen es auch lernen.....nicht böse sein, meine meinung.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

was müssen sie lernen? DAss ein Schulranzen nunmal 4 Jahre zu halten hat oder wie? Sorry aber das finde ich Blödsinn. Deshalb kaufe ich auch keine 200 Euro Sets, weil ich genau weis ab der 3.4 Klasse ändert sich der Geschmack weil die Kinder dann in einem Alter sind, wo sich Interessen einfach ändern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

Meiner hat einen mc neill, der auch jetzt in der dritten Klasse gut aussieht. Er hat noch nicht den Wunsch nach einem neuen geäußert. Und geplant war auch diesen ranzen vier Jahre lang zu nutzen. ABER wenn sich das schulmaterial im Umfang weiterhin so potentiert wie die letzten drei Jahre werden nächstes Jahr sicher nicht mehr alle Bücher und Hefte in den ranzen passen. Der ranzen ist schon jetzt an Tagen mit sechs Stunden so voll, dass man kaum etwas raus holen kann. Was auch erklärt warum bei uns die meisten viertklassler einen Rucksack haben. Find ich blöd, ist aber so. Habe mich also damit abgefunden zu weihnachten einen Rucksack zu kaufen Jeckyll


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alex2003

ob sie ein 200 Euro Ranzenset nehmen und das jahrelang benutzen müssen oder ob sie etwas stark reduziertes aussuchen und dann eben in Klasse 3 oder 4 wechseln. Wir haben 6 Jahre GS - hier benutzt niemand den Einschulungsranzen bis zum Ende der Grundschulzeit. Der Wechsel erfolgt bei manchen in Klasse 3, bei manchen in Klasse 4 und bei manchen in Klasse 5 .... zum Schulwechsel gibt es dann wieder etwas neues oder eben auch nicht. Mein Drittklässler hat jetzt einen Dakine Rucksack, davor hatte er einen Ranzen, der genau 39 Euro mit Federtasche, Schlamper, Brustbeutel und Sportbeutel gekostet hatte - den brauchte er auch nicht länger benutzen. Tja und weil es eben immer etwas neues gibt, hat er die ausrangierte Federtasche des großen Bruders, weil die einfach perfekt zur Farbe seines Rucksacks passt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Graupapagei3

Wenn ich gewusst hätte dass die Kinder ab der dritten, vierten Klasse so viele Hefte und Bücher mitnehmen müssen hätte ich sicher auch was günstigeres gekauft Aber was nicht ist, ist nicht. Das Kind kann ja schlecht ein paar Bücher im turnbeutel mitnehmen. Und die Beschwerden der Eltern darüber laufen schon seit vielen Jahren. Aber wenn dje Lehrer in den hauptfachern halt zwei Bücher, zwei Hefte und einen Ordner brauchen....tja dann. Jeckyll


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist dann aber falsch organisiert..... meine Grosse hat auch viel Material, aber muss sicher nicht jeden Tag alles mitnehmen.


Graupapagei3

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na ja mir widerstrebt es für einen Ranzen 150 Euro und mehr auszugeben. Irgendwo finde ich das ziemlich übertrieben. Genauso muss es kein Rucksack für 100 Euro sein, wenn man das Vorjahresmodell für die Hälfte findet. Und da meine Kids zum Glück den Hype auf spezielle Marken nicht mitmachen - ich sag nur Satch (den finden sie übrigens alle hässlich), hat sich bis jetzt immer ein günstiges Exemplar gefunden. Derzeit hier 2x Eastpak und 2x Dakine im Gebrauch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Und meines Erachtens wäre es auch kein großes Ding die Hefte Ordner und Bücher in der Schule zu lassen und nur die Sachen mitzunehmen die man für die Hausi braucht. Ist in der ersten Klasse auch so. Ab der dritten scheint das nicht mehr zu gehen, egal wie oft sich viele Eltern beschweren... Und selbst mit blättern aus den Ordnern raus kann man die ranzen nicht leichter machen. Die Lehrer wollen immer spontane Heftkontrollen machen, und dazu sind alle Blätter seit der letzten Kontrolle im Ordner zu lassen (ausdrücklich von den Lehrern so gesagt). Da die Kontrollen aber natürlich höchstens zwei mal im Jahr gemacht werden können sind die Ordner mehr als fingerdick... Aber Lehrer wissen ja immer was sie tun, haben alle viele Jahre Erfahrung und sind immer bemüht für Probleme Lösungen zu finden oder zu akzeptieren. Schön. Jeckyll


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ireakman

Hallo! mein Großer hatte einen McNeill ergo light udn hat ihn bis Ende der 4. getragen. In der 4. war es eher knapp mit dem Platz und das ist eher einer der großen Ranzen ..... Viele Kinder mit DerDieDas u.ä. eher Kleines hatten alle schon in der 3./4. einen neuen Ranzen, der wird aber nur mit Glück auch noch in der 6./7. passen. Mein Klainer hat ganz spontan nach der Einschulung einen Reste-Ranzen bekommen, der dann auch schnell kaputt ging. Mitte 2. Klasse hat er einen größeren Ranzen bekomen (eher Stil Rucksack- Step-by-Step ??) Also ich würde kein Dogma daraus machen, wann es ein neuer Ranzen sein darf. Wenn er nötig ist und man nicht auf anderes deswegen verzichten muss - wieso keinen Neuen? Es gibt mittlerweile von 4You so einen kleineren Ranzen und mittlerweile gibt es auch Rucksack-Ranzen, ergobag - gibt es auch in 2 Größen, Beckmann auch. Es kommt doch nach wie vor auf die Größe des Kindes, auf den Schulweg, etc. an na ja und bei manchen auch darauf an, wie viele Jahre er halten muss, was natürlich wiederum die Größe bestimmt .... Ab der ca. 9. muss man sich dann keine Gedanken mehr um die Größe machen, wenn ich mir so die Täschchen der Mädels aus Sohns Gymi anschaue ;-) LG, 2.