Obsti
Hallo auch wir haben dieses Jahr die Qual der Wahl, wie es nach der 4. Klasse weitergehen soll. Wir wissen, dass es auf die Realschule gehen soll. Mein Sohn möchte das auch gern. ( Schnitt 2,33 ) Wir haben zwei Schulen zur Auswahl: die RS, hier im Ort, auf einem Gelände mit dem Gymnasium ( gleicher Schulhof, ca. 1700 Schüler ) * mit dem Fahrrad oder Linienbus erreichbar * keine Klassenzimmer ( Schüler wandern ) * offene Ganztagsbetreuung * ein paar Mitschüler aus seiner Klasse werden auch dahin gehen andere RS: * 5 Km entfernt * Klassenzimmer vorhanden * Tutoren für 5. Klässler * keine Ganztagsbetreuung * viele Wahlfächer .....wählbare Zweige sind ziemlich identisch Allerdings ist es so, dass ich als Inklusionshelferin in der 2. RS arbeite ( seit drei Jahren, bis voraussichtlich bis 31.7.16 ) . Ich kenne da einige Lehrer, mit denen habe ich gut / eng zusammengearbeitet. Natürlich weiß ich auch , besser, wie es in dieser Schule so läuft, oder wie manch ein Lehrer tickt. :-) Würdet ihr euer Kind trotzdem dahin schicken? Oder denkt ihr, dass es eher ungünstig ist? Vielen Dank für Eure Meinungen Obsti
Ich würde, wenn sonst alles passt, immer die näher gelegene Schule wählen. Klassenzimmer gibt es meist ohnehin nur bis Klasse 6 oder 7. Die Kinder gewöhnen sich schnell an die Wanderei. Die beste Freundin meiner Tochter ist an einer Schule, in der ihre Mutter Lehrerin ist. Beide (Mutter und Tochter) finden es inzwischen ätzend und würden es nicht wieder so machen. Wechseln geht nicht mehr so einfach wegen sehr speziellem Sprachenprofil.
Ihr seht Euch doch nicht ständig oder? Ihr kommt ggf. gemeinsam, seht Euch vielleicht in der Pause und geht gemeinsam. Ich sehe in der ersten Zeit nur Vorteile. Und dann bist Du ja weg wenn ich das recht verstehe. Was ist Euch denn wichtig? Betreuung oder nicht? Klassenzimmer für die Klasse oder wechselnder Unterricht in verschiedenen Zimmern? Tutoren finde ich schon toll, gibt es hier auch. Ist ne klasse Sache sagt meine Tochter. melli
Was möchte denn dein Sohn? Was für einen Ruf haben die Schulen? Benötigt ihr eine Ganztagsbetreuung? Ich würde keins meiner Kinder an meiner Schule haben wollen. Arbeitest du nur mit einzelnen Kindern oder mit kompletten Klassen? Bei einzelnen Kindern entsteht vermutlich weniger Konfliktpotential und es wäre für mich kein Ausschlusskriterium. Bei kompletten Klassen würde ich die erste Schule wählen. Ich arbeite an einer Gesamtschule in einem sozialen Brennpunkt. Jede Klasse hat ihren eigenen Klassenraum und das ist sehr wichtig, da es nicht nur ein Unterrichtsraum ist, sondern auch ein Lebensraum. Die Räume sind individuell gestaltet und die Kinder achten auf ihren Raum. Es fördert das Gemeinschaftsgefühl und Regeln können individuell festgelegt werden. Meine Tochter wechselt auf ein Gymnasium an dem es keine Klassenräume gibt. Das hat den Vorteil, dass jeder Lehrer seinen Raum, dem Fach entsprechend, ausstatten kann. Die Fremdsprachenlehrer hängen Plakate mit den typischen Stolperfallen auf, die sich natürlich einprägen, wenn man sie jede Stunde sieht. Es sind genügend Duden und andere Förderhefte vorhanden. Der Mathelehrer hat auch für die dritte Pappnase, die das Geodreieck vergessen hat, noch eins im Schrank liegen. Die Räume sind weniger persönlich, weil eben nicht die ,,Kunstwerke'' der Kinder aufgehängt werden, sind aber wesentlich besser mit Fachmaterial ausgestattet. Hat also auch Vorteile. Tutoren sind toll. Hat die erste RS wirklich keine? Manchmal heißen sie auch Paten oder Klassenhelfer.
Ich kenne noch aus meiner Schulzeit einige Mitschueler, deren Eltern bei uns auf der Schule unterrichtet haben. Wir hatten die betreffenden Eltern dann nicht als Lehrer. Allerdings hatten wir den Vater meiner Freundin als Lehrer. Irgendjemand meinte dann ich koenne mir ja die Arbeiten vorher besorgen. Ich haette das gar nicht gewollt und haette die Arbeiten auch nicht bekommen. Getroffen habe ich mich mit meienr Freundin eh nur ab und zu auf dem Weg zur Schule und in den Pausen. Anosnten haben wir uns nur zu den Geburtstagen getroffen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?