Elternforum Die Grundschule

Weinen

Weinen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mich treibt zur Zeit meine Tochter 7 wieder an meine Grenzen. Egal was los ist (-Stress, Wut, ärger, Missverständnisse, zu viele Hausaufgaben, Streit,"falsches" Mittagessen usw- also alles was nicht fröhlich macht-) auf alles reagiert sie mit heulen. Sie weint mindestens 6 mal am Tag. Und das macht manche Situation nur noch schlimmer. Sie jammert den halben Tag. Das macht mich wahnsinnig. Sie ist eigentlich ein fröhliches Kind. Sie ist gut in der Schule, hat viele Freunde, spielt sehr oft mit anderen Ist viel draussen, in der Familie ist auch alles in Ordnung. Ich denke das ist mal wieder eine Phase, oder? Ich kann mich nicht erinnern das wir als Kinder sooft und soviel noch in dem alter geweint haben, Hört das irgendwann mal auf? Ich bestrafe sie nicht oder so wegen ihrem weinen und sie darf ihre Gefühle auch zeigen aber nach bald vier Wochen weinen nervt es mich langsam.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke das hört nur auf, wenn Du dagegen vorgehst, mein Sohn (fast 5) ist ähnlich gestrickt, aber das Jammern unterbreche ich und fordere ihn auf richtig zu sprechen am ständigen Heulen arbeiten wir gerade, damit er lernt, dass mein sein Frust/oder ähnl. auch anders äußern kann. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Meine Große hat auch sehr nah am Wasser gebaut. Gestern z.B.: Ich will sie in der OGS abholen, sie zeigt mir den Umschlag mit den Fotos des Schulfotografen, die sie gestern bekommen hat. Als ich die Klappe aufgemacht habe, um zu sehen, was das denn ist (war von außen nicht erkennbar), bricht sie in Tränen aus: Ich sollte das zu Hause aufmachen.....Daraufhin fast 10 Minten Weinen und Schluchzen. Recht bald war mir klar, das da noch mehr auf der Seele liegt, und siehe: sie war traurig und enttäuscht, dass ein Mädel aus ihrer Klasse (mit ihr möchte sie gerne eng befreundet sein..) gestern nicht in die OGS gekommen ist. Du siehst, es waren eigentlich Kleinigkeiten, aber sie weinte hemmungslos. Zu Hause ist es auch ähnlich. Bei jeder Kleinigkeit, die nicht nach ihrer Nase geht, dreht sie den Wasserhahn auf. Ich merke bei ihr, dass sie unterschwellig sehr aufgewühlt, unruhig und unausgeglichen ist. Sie hat sehr an der neuen Situation (ist Anfang August eingeschult worden) zu knabbern. Es fällt ihr, vor allem in Bezug auf die vielen Kinder bzw. keine Freunde aus der KiTa da, sehr schwer. Vielleicht ist es bei Deiner Tochter ähnlich. Gibt es starke Veränderungen in der Schule? Neue Lehrer? Freundin weg oder will nicht mehr die Freundin Deiner Tochter sein? Hat sie mit dem Ende der Ferien angefangen so viel zu weinen? Fehlt ihr vielleicht eine Mama-Tag? LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist in dem alter so. da musst du leider durch. meine beiden mädels hatten das auch im selben alter. und die mädels meiner freundin auch. sogar bei jungs hab ich das schon gehört. meisstens ist es in der ersten klasse. da merken sie, dass es anders ist als im kindergarten. manche halten die erste klasse noch durch und fangen erst in der 2. an.