Elternforum Die Grundschule

Weihnachtsoutfit Streit

Weihnachtsoutfit Streit

matscha

Beitrag melden

Ich muss jetzt hier doch mal fragen: Ist seit gestern ziemlich grosses Thema bei uns. Meine Mutter hat für Weihnachten für Marvin ein Outfit besorgt. Da wir bei meinen Eltern in Bayern feiern eine Lederhose. Es finden alle total toll und super, nur mit gefällt es überhaupt nicht, ich finde es auch nicht angepasst, vor allem nicht dem Wetter. Es freuen sich aber alle darauf und fast schon beschlossen. Nur mir passt es überhaupt nicht. Was würdet Ihr denn machen? Hinnehmen und hoffen, das Marvin gesund bleibt, oder rebellieren kurz vor Weihnachten? Ich weiss gibt gerade schlimmeres in der Welt, aber trotzdem Er will es auch unbedingt. Danke


Drachental66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matscha

Hallo Wenn er es tragen möchte dann drei mal schlucken und anziehen lassen! Worüber machst Du Dir Sorgen? Das er sich eine Erkältung holt am Weg in die Kirche? Denke mal so viele Stunden wird er nicht in kurzen Hosen draußen rum laufen das er ernsthaft krank wird und sonst ist überall geheitzt. Lediglich eine Alternative würd ich mitnehmen falls es Ihm doch zu kalt wird das er was anderes hat , bzw. falls er längere Zeit draußen spielen will. LG.Eva


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drachental66

Ordentliche Strumpfhose oder Thermoleggin drunter und aus. Kinder ueberleben ganz andere Situationen, ohne krank zu werden. lg niki


Lita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matscha

Ich finde im Grundschulalter können Kinder selber entscheiden, was sie tragen möchten (so lange es jetzt nicht die Badehose ist).


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matscha

Was soll denn da passieren. Zu einer Lederhose kann er doch dicke Kniestrümpfe tragen? Dann sind vielleicht noch ein paar Zentimeter Haut der Kälte ausgesetzt. Wenn Kopf und Füße warm gehalten werden, wird man davon nicht krank. Die Jungs früherer Generationen trugen den ganzen Winter kurze Hosen. Außerdem: Geht es nicht nur um den Weg zur Kirche? In der Kirche und zu Hause ist es eh warm genug.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matscha

Wir sind aus Österreich und bei uns wird die Lederhose bei jedem Wetter getragen. Du kannst ihn ja drunter eine lange Unterhose und Wollstutzen anziehen, aber ich denke nicht, dass sie draußen feiern - und für die Wohnung bzw. fürs Hinfahren mit dem Auto reichen Wollstutzen und eine dicke Jacke drüber. Wenn dein Sohn das auch anziehen will, dann würde ich ihm das lassen. Schließlich ist nur einmal im Jahr Weihnachten!


AKAM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matscha

Hallo, wenn dein Sohn es will, dann lass ihn doch, er ist doch alt genug, das selbst zu entscheiden, was spricht dagegen. Anders wäre es, wenn alles es wollten nur er nicht. Warum passt dir das denn nicht, es kommt doch nicht auf die Klamotten an, die man trägt, sondern auf den Menschen, der darin steckt?!?!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matscha

Wenn Dein Marvin das möchte verstehe ich nicht das Du dich so dagegen sträubst !? Ziehe ihm eine Strumpfhose drunter und gut ist es. Weswegen sollte er krank werden? Wenn Du jetzt im Ruhrpott wärst und Dein Marvin das nicht anziehen wollte, könnte ich das verstehen. Aber so ist das nur Anstellerei von Dir, sorry. Als wir in Bayern waren, habe ich meinem Sohn als Rheinländer eine Lederhose gekauft. Wir fanden es beide toll....hihi...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matscha

Also von den anderen Erwachsenen würde ich mir da auch nicht reinreden lassen. Wenn dein Sohn selbst allerdings die Lederhose sehr gerne anziehen möchte, dann würde ich es ihm auch erlauben. Wie alt ist denn dein Sohn ? Reden wir von einem 2-Jährigen, der Omas Wunsch nachplappert, oder reden wir von einem 10- Jährigen, der das alleine entscheiden kann ? LG, Gold-Locke


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matscha

Ich bin jetzt als Norddeutsche überfragt, was man als Mann unterbaue Lederhose zieht. wollkniestrümpfe? Geht es hier um Rrköltung oder um das Bestimmenwollen deiner Mutter?


matscha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Geisterfinger

Eher um die Erkältung, aber auch um das sie einfach über mich hinweg bestimmen


RoryG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matscha

Was will denn der 8jöhrige? Das würde ich komplett ihm überlassen in dem Alter. Vg, Riry


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matscha

Hallo, letztlich läuft es auf die Frage hinaus, wer bei Euch in der Familie der Boss ist. Offenbar ist nicht ganz klar, ob es Deine Mutter oder Du bist, oder? Aber das ist nicht okay, denn Du bist die Mutter Deines Sohnes! Und Du entscheidest natürlich alles, was mit Deinem Kind zu tun hat, ganz einfach, weil Du auch die Verantwortung für ihn hast. Ich würde bei winterlichen Temperaturen auf gar keinen Fall draußen eine Lederhose erlauben und dann eine Erkältung in Kauf nehmen, das wäre wirklich unsinnig. Es würde sich dann - ehrlich gesagt - die Frage stellen, ob Du Angst vor Deiner Mutter hast. Und das kann ja wohl nicht sein! Für drinnen - sofern das Haus normal geheizt ist - wäre die Lederhose dagegen sicher weniger ein Problem. Vor allem, wenn Du noch dicke, bayrische Kniestrümpfe zu der Lederhose für ihn besorgst. Trotzdem: In Sachen Ablösung und Abnabelung musst Du vielleicht noch etwas an Dir arbeiten. Es ist nicht gut, wenn Du ernsthaft überlegst, ob nicht lieber Dein Sohn krank wird, als dass Du Deine Mutter mal ein bissl enttäuschst! Sie wird es überstehen! LG


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Jetzt tut doch nicht so, als wäre das ein Kleinkind mit noch nicht funktionierendem Immunsystem ! Die Kinder gehen, sobald sie laufen können, in Bayern in Tracht zur Kirche. Es ist nicht so, das für alle Kinder dann Weihnachten ins Wasser fällt weil sie sich erkältet haben.


BabyBoomBoom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von matscha

Naja bei dem Wetter sollte man nicht in kurzen Hosen herum laufen. Vielleicht einfach erstmal eine andere Hose drüber ziehen!?


Sonnenkäferchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoomBoom

Lederhosen sind doch nicht kurz. Die gehen übers Knie, dazu dicke Trachtenstrümpfe. Stundenlang draußen ist vielleicht nicht so toll, aber ansonsten ist das nicht dramatisch. Wenn das Kind es möchte, dann würde ich ihn lassen. Erkältung gibt es nicht wegen Kälte... VG


Bookworm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoomBoom

Unten drunter (da wo es aus der Lederhose nicht rausschaut) warm anziehen, dicke Kniestrümpfe/Socken, warme Schuhe, Janker - fertig. Das schafft er schon. Mir wäre auch wichtig was der Junge will, und der will ja offenbar mit Lederhose in die Kirche. Dann lass ihn :-)