Bekki24
Hallo, könnt ihr mir eine Einschätzung geben? Ich weiß das ist schwer, aber ich tu mich auch grad sehr schwer, Meinungen reichen schon... Mein Sohn ist in der 1. Klasse, aufgrund Schwangerschaft d. Lehrerin und Vertretungen hatte er mehrere Lehrerwechsel, der jetzige war seit Feb. da und darf laut Schulamt nicht bleiben, ein neuer Wechsel steht an. Bisher hat er alles gut mitgemacht, die Schule gibt sich viel Mühe und lässt kein Kind stehen. Es ist eine gebundene Ganztagsschule. Die 1.+2. Klässler sind zusammen, er ist fast nur mit 2. Klässern zusammen (ich denke altersbedingt, er ist im Oktober geb. und daher "alt" gewesen bei der EInschulung)- diese sind weg bald und eine neue, nicht sehr überzeugende Lehrerin kommt. Eine neue Klasse soll gebildet werden, dazu müssen aus beiden 1/2 er Klassen 2-3 Kinder in die neue Klasse- diese neue Lehrerin ist sehr überzeugend. Soll ich ihn als freiwilligen Wechsler angeben? Oder einfach die Schule machen lassen wie sie denkt? Dann würden sie eng befreundete Kinder zusammen in die neue Klasse schicken. Ich konnte ihn noch nicht fragen dazu. Bin unsicher ob ich das auf meine Kappe nehmen soll und evtl findet er es schrecklich oder er bleibt in der alten Klasse und muss sich halt neue, engere Kontakte suchen.. mit komischer Lehrerin. Ich weiß auch nicht... es ist zwar nur ein Jahr aber er orientiert sich stark an den Lehrern und kam bisher gut klar. Danke schonmal lg Bekki
Und gegebenenfalls anschließend die Eltern der beiden besten Freunde, ob sie das genauso sehen wie Ihr und mitwechseln würden.
Bist Du sicher, dass die neue Lehrerin nicht überzeugend ist? Ich dachte auch einmal, mit dieser Lehrerin kommt mein Kind nie klar. Aber im Gegenteil - es klappt wirklich sehr gut - auf beiden Seiten.
ich würde meinen Sohn (auch im Oktober geb.) nicht "einfach so" die erste Klasse wiederholen lassen! Dann ist er ja noch älter im Vergleich zu den anderen Kindern! Woher weißt du das die neue Lehrerin "komisch" ist? Die Lehrerin von meinem Sohn find ich jetzt auch nicht gerade berauschend, aber die Kids kommen klar mit ihr und sie tut das was sie tun soll (den Kindern was beibringen). Das reicht in meinen Augen. Oder hat dein Sohn irgendwelche schulischen Probleme? (kommt net mit dem Stoff hinterher, usw.)
Von Wiederholung ist doch nicht die Rede, oder? Es soll wechseln in eine neu zu bildende Klasse. So habe ich das verstanden. Ich würde mich eher an den Lehrern als an den Freunden orientieren.
Ich habe inzwischen die Erfahrung gemacht, daß es sinnvoll sein kann, solche Sachen laufen zu lassen.Es ist dann wie es ist. Ich fand die Lehrerin meines Kindes auch komisch und mein Kind fand sie Klasse.Alles war gut, ohne daß ich was regeln mußte.( hier auch viel Lehererwecksel)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?