Elternforum Die Grundschule

Was wurde in der 2. Klasse

Was wurde in der 2. Klasse

susip1

Beitrag melden

bei Euch an Rechtschreibung gelernt? Danke! Lg


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

genug... Satzanfänge gross Nomen schreibt man gross B/p d/t g/k im Wort herausfinden mit Verlängern.... ai/ eu/au/ -- Haus - Häuser .... ableiten kauf doch einfach ein Schulbuch eines österreichische Verlages ... da müsste alles drin stehen, was so nötig ist.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Lernziele -- Sprachbetrachtung und Rechtschreibung Laute und Buchstaben...... B/P D/T G/K im Anlaut unterscheiden ST/st und SP/sp unterscheiden - abweichend von der regelhaften Laut/Buchstaben-Beziehung Endungen -er -el -en Auslautverhärtung B/P G/K D/T Silbentrennung - vokalisiertes R Selbstlaute/Mitlaute Silbentrennung - Selbstlaute in Silben lang und kurz gesprochene Selbstlaute - Mitlautverdopplung Wörter mit langem I-laut Rechtschreibliche Kenntnisse... Wörter mit eu au ei ai Umlaute / Zwielaute langgesprochene Umlaute Nachsilben -chen und -lein das ABC nach ABC ordnen nach ABC im Wörterbuch suchen richtig abschreiben können Wörter mit ch, x, qu Wortarten Nomen - einzahl /Mehrzahl Artikel Nomen zusammensetzen Verben - gebeugte Form erkennen - Verben in die grundform zurückführen gebeugte Formen du/er/sie/es --- dabei auch Auslautverhärtung beachten Nachschlagen von Grundformen im Wörterbuch Adjektive erkennen - sich mit Adjektiven genauer ausdrücken Wortfamilien erkennen und anwenden - gleicher Wortstamm bei Ableitungen Wörter mit Vorsilben Sätze als Sinneinheit erkennen Fragesätze erkennen Ausrufe und Aufforderungssätze erkennen Satzschlusszeichen richtig setzen


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Gar nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Gelehrt oder gelernt?


susip1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es variiert zwischen extrem viel (Beitrag Saarlandmami) und gar nichts (Beitrag Pebbie)....ist das richtig? Lg


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Wenn es für Dich Rechtschreibung ist wie Saarlandmami es beschreibt, das haben unsere auch gelernt. Ich habe den Begriff Rechtschreibung nur darauf reduziert " Worte richtig schreiben". Sorry, so gesehen haben sie natürlich was gelernt.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

....versteh ich jetzt nicht...das eine hat ja mit dem anderen zu tun.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Rechtschreibung ist für mich, z.B. "schreibe ich Schuhle oder Schule". So Sachen wie "Nomen schreibt man groß", kamen erst in der 3. Klasse. Auch wurde die Rechtschreibung in der 3. Klasse zwar angestrichen, bewertet wird sie jetzt in der 4.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ok, also dann wars vorher einfach lautgetreues Schreiben z.B. Oba=Opa oder Vogel=Vogl oder wie?


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

So in der Art. Es wurde zwar korrigiert, aber nicht benotet. Es war wichtiger zu sehen, das die Kinder die Laute verstanden haben.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

unsere haben das so gelernt... also nach Lehrplan für 2.KLasse Deutsch.. Lehrbuch war Bausteine.. Lernziele standen im Förderheft so drin. Korrigiert wurde entsprechend, es gab auch Diktate. Meine Tochter wurde aber nach dem Förderlehrplan unterrichtet und brauchte es nicht zu können. Lauttreues Schreiben war oberstes Ziel.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Diktate gab es bei uns auch. Sie hatten Lernwörter, um diese wurden dann Sätze diktiert. Es mussten halt nur die Lernwörter richtig geschrieben sein; wenn Wörter vorkamen die noch nicht gelehrt worden waren, wurde das zwar angestrichen und korrigiert, aber nicht benotet. Mein Sohn hat in der Sprachförderschule nur geübte Diktate geschrieben. Also 1:1 geübter Text. Bei meiner Tochter, die eine Regelschule besucht, war es wie oben beschrieben.


Smudo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

mein sohn regel schule lautgetreu rechtschreibung erst ab kl 3.. der andere sohn.. förderschule rechtschreibung und diktate kl 2 nur wörter... ab klasse 3 immer laaaaaaaaaaaannge texte auch gebübt aber in anderen zusammenhängen.. 1 fehler halbe note.. 2 fehler ganze schwierige sachen wie ich finde.. liebe suspi ich verfolge ja schon sehr lange deine ängste deine versuche alle aus deinen kind rauszuholen was geht.. vertraue doch mal den lehrern pädagogen therapeuten logo ergo lehrer... und stelle nicht immer alles in frage... vertarue den lehrern dann fasst auch dein kind vertrauen.. lg claudia die deine ängste schon versteht aber wie unsere logo immer sagte wenn man am salat zieht wächst er auch net schneller lg claudia


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Smudo

....es war eine einfache Frage. Und den Spruch mit dem 'Gras' das nicht schneller wächst, den kann i nimmer hören.... Gras braucht Hege und Pflege und ohne Hege und Pflege wächst es auch nicht bzw. wird Unkraut....


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Wenn Du zu viel Dünger drauf machst, tut das der Pflanze auch nicht gut.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Wenn Du zu viel Dünger drauf machst, tut das der Pflanze auch nicht gut.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Und ob ich zuviel Dünger drauf mache, das kannst DU beurteilen ja?


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

....zu wenig ist nicht gut - zu viel ist aber auch nicht gut.....das Mittelmaß ist es!! Und ob WIR das für uns haben oder nicht, das kannst DU sicher nicht beurteilen anhand von einem Posting im Forum rund ums Baby........


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Es geht wieder los .....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Wenn ich es richtig verstanden habe, bedarf dein Kind einer speziellen Förderung, möglichst auf einer Schule mit einem entsprechenden Förderschwerpunkt... aber du willst das nicht wahr haben und bist deswegen auf eine Alternative Schulformen ausgewichen...wo es logischerweise aber auch Probleme gibt... Wie sehr das Kind wohl unter deinen völlig überzogenen Vorstellungen leiden muss....traurig ist das!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja, das ist es. Und schon lange.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber das ist immer so hier.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

....es gibt auch eine Grauzone, einen Grenzbereich, wo weder das eine noch das andere passend wäre....nicht schwarz - nicht weiß.....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

...wird passend gemacht!


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

zusammenreimt, das ist halt in Euren Köpfen drinnen......aber über den Tellerrand hinausschauen, das ist wohl zuviel verlangt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

*schwerseufz*


susip1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....lass es einfach...


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

liebe Susip. wir haben schon mehrfach geschrieben. Du hast die Alternativ-Schule für deinen Sohn gesucht. Leider sind die Methoden dort mit den Schwächen deines Sohnes umzugehen nicht geeignet, so dass du seit Jahren "gezwungen" bist privat nachzuarbeiten oder besser gesagt Aufzuarbeiten. Du schreibst selber, das dein Sohn auf häusliches Lernen/Üben/Wiederholen nicht gut reagiert (nicht in diesem Post, aber die Masse an Posts deinerseits legt diesen EIndruck nieder)... ich kann dir nur sagen... meine Tochter ging in die Förderklasse Sprache an einer inklusiven Grundschule. Leider ging sie dort trotz kleiner Klasse unter. Die Lehrerin hatte kein Konzept. Selbst in Klasse 2. dort wurd sie nach dem Lehrplan Lernen unterrichtet. Also das was ich oben für dich geschrieben, war für sie nicht gültig. Brauchte es nicht zu können. Damals war das LAUTTREUE Schreiben absolut ok. Leider hat sie auch eine auditive Schwäche, sie kann bestimmte Laute einfach nicht unterscheiden, was das Schreibenlernen ja zusätzlich erschwert. Ausser es sitzt einer daneben und Buchstabiert ihr jedes Wort. Dann konnte sie es einigermassen aber nicht im angemessenen Zeitrahmen. Unser Logopäde hat dann angefangen LRS Material zu verwenden, das Material von ABC der tiere. Letzten September haben wir sie in eine Stationäre Sprachtherapie gegeben, sie war also nur am WE daheim.... Und was soll ich sagen... Das auditive Wahrnehmen und auch das Sprechen durch ihre Lautapraxie hat sich spürbar verbessert. Allein das war es schon wert. Wie es mir damit eine Zeitlang ging, ist jetzt vergessen. DAs Kind war vom ersten Tag an gerne dort und es gab nie Tränen. Klar sie schreibt noch nicht perfekt aber gegen die Wortruinen von früher... Jetzt hat sie 3 Wochen Ferien, klar wiederhol ich in der Zeit ein bisschen. aber eher auf der Basis was sie kann, für die ERfolgserlebnisse. Das der Schulstoff von mehreren Jahren nicht aufgeholt werden kann ist mir klar. und muss mir auch letztlich egal sein, weil es geht nicht um mich, sondern ums Kind. und das soll kontinuirlich weiter lernen. ob da jetzt Klasse 2, Klasse 3 oder Klasse 4 steht ist da egal. Liebe Susip du schreibst seit Jahren nur von Problemen, und deine Post klingen nach einer gewissen Verzweiflung deinerseits, den richtigen Weg zu finden, nicht zuviel zu verlangen oder zu wenig. Aber was nützt dir, was andere Kinder in der 2.Klasse gelernt haben, wenn dein Sohn evtl. die Grundlagen nicht verinnerlicht hat. Das meint Smudo mit das gras wächst auch nicht schneller, wenn man dran zieht. Auch wenn du diesen Spruch nciht mehr hören magst. und nun gegen die böse Saarlandmami auch, weil dich keiner verstehen mag


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

....jetzt bitte sag mir, wo in meinem Ausgangsposting auch nur eine kleinste Kleinigkeit von Sorgen, Verzweiflung oder irgendwas steht. WO???? Ich hab es absichtlich neutral geschrieben, ohne irgendwas - und trotzdem krieg ich nur solche Antworten. Ist schon komisch oder - egal ob ich innerhalb der letzten Jahre div. Postings diesbezüglich geschrieben habe oder nicht - dieses war klar und deutlich ganz einfach verständlich.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

hab ich geschrieben in diesem Posts.. deine Post klingen allgemein so. klar sind die meisten Antworten doof für dich. sorry werd dazu nichts mehr schreiben.. jeder hat sein Kind und will für sein Kind das beste. auf Duellieren bin ich nicht eingestellt, du sicher auch nicht


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

hab ich auch nicht. Aber Unsicherheiten ergeben sich nun mal, wenn eben etwas nicht klar schwarz oder weiß ist....und es aber nur schwarz oder weiße Farbe im 'Angebot' gibt...das war die ganzen Jahre schon so und wird wohl noch länger so sein....ist ein Grenzgang ganz klar....


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

hab ich auch nicht vor.... Aber Unsicherheiten ergeben sich nun mal, wenn eben etwas nicht klar schwarz oder weiß ist....und es aber nur schwarz oder weiße Farbe im 'Angebot' gibt...das war die ganzen Jahre schon so und wird wohl noch länger so sein....ist ein Grenzgang ganz klar....