Elternforum Die Grundschule

Was sind die wichtigsten Rechtschreibregeln

Was sind die wichtigsten Rechtschreibregeln

susip1

Beitrag melden

Hallo! Da unser Sohn in der Schule wohl wie es ausschaut kaum Rechtschreibung lernen wird und ich das einfach nicht akzeptieren kann, werden wir uns wohl oder übel dran machen, das in irgend einer Art u. Weise auszugleichen..... Meine Frage nun - was sind die 'wichtigsten' Regeln, die ein Kind auch wirklich braucht und verstehen kann in der Grundschule, ohne irgend welche Ausnahmen und Ausnahmen von Ausnahmen, die es eben in Deutsch sehr stark gibt. Danke!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Jetzt willst'e aber provozieren, wa?


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nein, ich will nur nicht, dass er Analphabet wird.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Man meint, das Kind wäre auf so einer grauseligen Sonderschule (Ironie-off)


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Was weiß ich was Du meinst.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Schreibst du doch immer sinngemäß, Förderschulkinder taugen nur zum Körbeflechten. Vielleicht wäre dein Sohn da besser GEFÖRDERT worden und könnte jetzt prima lesen und schreiben? Aber du bist ja NIE zufrieden. Dein Kind kann einem nur leid tun. Unten fragt jemand, warum du dein Kind nicht auf die Regelschule gibst. Kann es sein, dass du das nicht konntest / durftest? Und du deswegen auf die alternative Schule ausgewichen bist?


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

wenn du sonst alles von mir angibst zu wissen, dann wüßtest du auch, warum es bei uns damals so gelaufen ist wie es nun mal gelaufen ist....ich werde es Dir sicher nicht extra nochmal erklären.....dazu ist mir die Zeit zu schade.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/beitrag.htm?id=152255&suche1=montessori&seite=8 Auch wenn Recht haben was sehr schönes ist...es ändert ja nichts, das Kind kann einem sehr, sehr leid tun!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

muddern du möchtest gerne wieder mal schlau sein....man hat dir doch schon mind. hundertmal erklärt dass es in Österreich KEINE Förderschulen an sich gibt sondern nur Sonderschulen in denen geistig und körperlich beeinträchtigt (deutlich) sind. Dann gibt es noch teure Privatschulen die nicht überall sind. Also halt doch endlich mal die Klappe wenn du doch schon weist dass es sowas wie bei euch hier nicht gibt.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

und das ist ein Freibrief sein Kind bis zum erbrechen mit fragwürdigen Mitteln zu traktieren? Wie kann man nur derart empathielos agieren? Seit Jahren geistert susip hier durch diverse Unterforen,zeigt mehr als deutlich was sie von dem Lernvermögen ihres Kindes hält. Agiert hemmungslos und dokumentiert dies hier auch noch deutlich. In der Realität hätte es längst eine Anzeige wegen ,(mindestens) seelischer Misshandlung gegeben. Aber hier passiert ja nichts,außer das sich Leute empören. Aber sie hat immer wieder Unterstützung und sei es nur durch Leute wie Dich,die andere Userinnen auch noch dumm beleidigen. @susip Schäm dich


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Ihr (bis auf Ausnahmen) seid echt unglaublich. IHR solltet Euch schämen. Das fällt ja schon unter Cybermobbing!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Worunter Du fällst, mag ich gar nicht schreiben. Ach und unterlasse bitte persönliche Nachrichten an mich. Falls Dir nach beleidigen der Sinn steht,mache dies bitte öffentlich und nicht im geheimen wie beim letztenmal als Du alles so "unglaublich" fandest.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

jetzt hör mir mal genauestens zu! Hast DU denn ein Kind welches in einem Teilbereich beeinträchtigt ist oder Schwierigkeiten hat??? Dann können wir JETZT aufhören miteinander zu sprechen denn dann hast DU überhaupt KEINE Ahnung davon wies ist wenn man neben einem verzweifelten Kind sitzt welches gerne lernen MÖCHTE aber es wird sich seitens der Schule entweder quer gestellt oder das Kind steht sich selbst im Weg. Anscheinend hast du NULL Ahnung. Ich bin seit 2004 hier und lese oft ja das stimmt. Aber man macht sich Gedanken um SEIN Kind, welches man bestmöglichst aufs Leben vorbereiten möchte! Das gilt gerade für teilbeeinträchtigte Kinder oder Kinder mti auditiven Wahrnehmungsproblemen!!! Man macht sich ständig Sorgen, können sie in der Gesellschaft draussen bestehen, was wird mit ihnen geschehen? Wie reagiert die Umwelt? Wenn sie negativ reagiert wie kann man das Kind fördern damit es nicht menr gehänselt, getriezt oder belächelt wird...usw. usf. Falls du KEIN so ein Kind hast dann LASS gefälligst andere Mütter in Ruhe die sich einfach enorm um das Wohl ihres Kindes sorgen und auch dafür sorgen wollen und müssen damit sie in der Gesellschaft irgendwann mal bestehen können! Die Sorge das Kind NICHT in eine Sonderschule einschulen zu wollen teile ich mit ihr. Ganz einfach WEIL es hierzulande wirklich wirklich was anderes ist wie bei euch, Förderschulen gibt es nicht, lediglich Integrationsklassen mit mehr oder weniger Niveau...sorry aber es ist nunmal so. Wenn ihr KEINE Tips habt aufgrund mangelnder ERfahrung mit einem teilbeeinträchtigten Kind dann seid doch einfach ruhig und ja ich sag der muddern sie soll mal die Klappe halten denn ständig mischt sie sich ein wo sie erstens mal gar keine Ahnung hat und zweitens muss sie eine andere Mutter noch gleich als Monster dastehen lassen und lacht sich rückwärts eins ins Fäustchen weil sie ja sooooo klug und allwissend ist.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

einen derartigen Blödsinn gelesen. Zu deiner Information. Ich habe sehr wohl Erfahrung,im privaten Bereich gleich mehrfach. Und bitte,arbeite an Deiner Orthografie den "Falls du KEIN so ein Kind hast ", dies schmertzt schon beim lesen.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

schmerzt ohne mittleres "t"


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

ja cool...weist du dann zerlegen wir gleich mal die ganzen anderen Beiträge in Grammatik und Rechtschreibfehler! Fällt dir echt nichts anderes ein als DAS? Arm...und schade.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

von mir aus lass es Blödsinn sein....deine dumme Antwort zeigt mir dass du NULL Erfahrung als Mutter hast...von daher seh ich jetzt auch davon ab mit dir zu diskutieren.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

denn mehr als unsinnige Unterstellungen kommen nicht von deiner Seite. Im übrigen ,ein Kind zu haben,das gewisse Beeinträchtigungen hat,ist gewiss für Eltern nicht leicht und in vielen Bereichen eine Gratwanderung zwischen Unterstützung und Überforderung. Aber die Tatsche allein,macht weder Dich noch susip zur Märthyrerin! Auch wenn es noch so verlockend ist.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

und Leute wie muddi oder dich macht es nicht allwissend. Das war mein Letztes hier dazu. Schauen wir bitte einfach dass wir uns aus dem WEg gehen! Danke!


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Was ist eigentlich Dein Grund WARUM Du hier schreibst - mein Kind wird Dich ja nicht wirklich interessieren, es geht Dir ja nur darum, jemand eine reinzuwürgen, weil man sich dann überlegen fühlt. TRAURIG und BEMITLEIDENSWERT finde ich solche Menschen, die sich nur besser und überlegen fühlen können, wenn sie einen anderen dafür nieder machen müssen - genau DAS machst Du hier und das ist auch Deine Absicht warum Du überhaupt hier schreibst. Pfui pfui pfui


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Ach, desire...Du kannst so herrlich beleidigend und ausfallend werden. Tatsächlich juckt mich das aber nicht


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

So....jetzt mich ich mich auch mal ein.... Tochter, 3.Klasse Regelschule in D, auditive Wahrnehmungsstoerung ( diagnostiziert in der ersten Klasse), ADS, Stoffwechselstoerung von Geburt an. Und natuerlich Probleme in der Schule in den ersten beiden Klassen, gerade im Bereich Konzentration was ja alle Faecher betrifft, nicht nur das Fach Deutsch. Ich denke, es kommt immer darauf an, wie man mit den Problemen umgeht. Tochter war brav in der Ergotherapie, hat zu Hause mit dem Brainboy gearbeitet, dann Neurofeedback und jetzt geht sie reiten. Das Gras waechst nicht schneller wenn man daran zieht. Klar koennt ich auch rumheulen, mein Kind gilt als behindert durch die Stoffwechselstoerung, hat ADS und noch die Wahrnehmungsstoerung, aber damit ist weder mir noch meinem Kind geholfen. Bei Susi sind die Therapeuten alle unfaehig (Erfolg haetten wir nie gehabt, wenn ich a) so gedacht haette und b) staendig den Therapeuten gewechselt haette), bei der Reittherapie hat man ja auch gleich abgebrochen, weil die Therapeutin so grausam zu ihm war. Vielleicht ist das ja auch alles ein wenig selbstgemachtes Elend? In diesem Sinne....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich schreibe hier, weil es auch eine Reihe von bodenständigen Eltern gibt, mit denen kann man sich prima austauschen. Schon mal in Erwägung gezogen, dass es nicht darum geht dich zu dissen, sondern uns tut das Kind leid?! Es wäre schön, wenn man bei dir irgendwann doch ein Umdenken erreichen könnte...vielleicht wenigstens im Kleinen?


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Das ist genau deine typische Denkweise, nein, dir will keiner einen reinwürgen denn es geht hier überhaupt nicht um dich persönlich sondern nur um dein verhalten deinem Sohn gegenüber. Warum hast du hier ständig das Gefühl, dass es um dich geht? Wenn du im wahrem Leben auch eine so anstrengende Person bist kann ich mir gut vorstellen warum du immer Probleme mit Lehrern und Therapeuten hast. Du verstehst nicht, dass du mit deinem Verhalten deiner aussewelt gegenüber deinem Kind schadest. Und ich frage gern nochmal: Hat dein Kind Freunde? Trifft er sich mal nachmittags ? Hat er Hobbies ?


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Also ich kann nicht glauben, dass es Euch um mein Kind geht. Warum sollte es auch? Ihr kennt uns doch gar nicht. Es geht Euch sicher nur darum, hier sich aufzuspielen. Um zu zeigen, was ach für gute Mütter ihr seid, alleswissend und alles richtig machend.... Ich habe in all den Jahren durchaus viele tolle Therapeuten kennengelernt, auch Lehrpersonen - leider aber auch einige gegenteilige. Und auch wenn es Dich nichts angeht - nur so kurz mal ein Überblick über die letzten zwei Wochen meines Sohnes seiner Freizeit: Er hatte glaube ich 4x ein Kind eingeladen bzw wurde eingeladen, er war 1x zum Geburtstag eingeladen, war 2x im Turnclub wo er Mitglied ist und wir haben die Wochenenden am Berg verbracht nachmittags, weil wir in Mitten dieser wohnen. Hm, was noch? Ach ja, er ist GLÜCKLICH.....auch wenn das Thema 'lernen, Schule, Förderung' leider einfach einen gewissen Stellenwert einnimmt notwendigerweise.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

***Und auch wenn es Dich nichts angeht - nur so kurz mal ein Überblick über die letzten zwei Wochen meines Sohnes seiner Freizeit:*** Ich frage mich gerade, wie du deinem Kind Rechtschreibung und Grammatik im Fach Deutsch vermitteln willst, wenn du es selbst nicht kannst. Eventuell solltest du die Lernhefte fuer dich selbst bestellen, scheint ja doch ein wenig Nachholbedarf zu sein.Meines Sohnes seiner Freizeit....uaaah..... Klar wollen sich hier alle, die dir antworten, aufspielen *ironieoff* Lieber Gott, lass Hirn regnen, aber nimm vorher die Regenschirme weg.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

......echt klar, ihr sucht ja nur nach irgendwas zum drauf rumhaken....egal was es ist, ein falsches Wort, ein falscher Satz, ein Posting, eine Mama, die ihr mobben könnt......Hauptsache austeilen. Im Prinzip sag es ja schon alles aus, dass so ein Thread entsteht aufgrund einer normalen FRAGE, die lautet, was die wichtigsten Rechtschreibregeln in Deutsch sind. Hätte ihr einfach auch nur beantworten können. Aber wär ja nicht spannend genug? Was macht ich übrigens in Eurer Freizeit so? Daheim tippe ich mal und warten, ob jemand was postet, wo ihr einsteigen könnt und dann drauf hauen könnt. Freunde habt ihr bestimmt keine und wenn tun sie mir leid. Das wars von meiner Seite - haut Euch schön selber weiter die Köpfe ein.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Nein nicht allwissend, nie alles richtig machend aber sich selbst reflektierend. Wenn mir Freunde sagen, dass ich auf dem Holzweg bin dann kann ich mein Verhalten auch mal in Frage stellen und neu überdenken. Bei dir sind aber immer ANDERE Schuld, du stellst nie mal dein eigenes Verhalten in Frage. Du stellst ja nichtmal infrage warum du hier dauernd schreibst wenn alle dir nur an den Kragen wollen. Soll mir auch echt egal sein, hab ja lange geschafft deinen Kram nicht zu kommentieren und werde es wohl wieder so handhaben.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Mimimimi....heul doch. Geht dich nen feuchten Dreck an, was ich in meiner Freizeit mache. Ich hab zumindest welche, denn ich muss mich nicht taeglich hinsetzen und irgendwelche unnoetigen Lernheftchen mit meinen Kindern zusammen bearbeiten. Und was Freunde und Lebensfuehrung betrifft...schliess da doch bitte nicht immer von dir auf andere, gell? Die Kids wuseln im Reiterhof ein paar Orte weiter durch die Stallungen, die brauchen mich da nicht als Anstandswauwau. Bei dir waer das natuerlich anders, koennt ja sein, dass dein Kind da Kontakt mit jemand haette, der nicht so schoen spricht.... Ja, ich hab tatsaechlich im Moment Langeweile und fuer mein Hobby -Motorrad- ist es mir heute definitiv zu frisch. Dass der Thread so ist wie er ist liegt an dir selber, schliesslich kommt jede Woche eine andere Frage. Eigentlich immer die selbe, nur anders formuliert. Und dazu eine beratungsresistente TE. Nun ja, suhl dich weiter in Selbstmitleid.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

*Eine Mama die ihr mobben koennt.* Wie in der Schule *mein Kind wird gemobbt* und keinen blassen Dunst haben, was die Definition von Mobbing ist. Herrlich.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

sagen würden.........ja ok. ABER Du oder mutti oder Mama v. Joshua seid bestimmt nicht meine Freunde


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Dein genutzter Smiley zeigt deutlich, dass du nicht die hellste Kerze auf der Torte bist. Stimmt, Freunde sind wir nicht und werden wir auch nie, Menschen wie dich meide ich im Reallife. Wenn dich eh nur interessiert was deine Freunde sagen, warum fragst du hier eigentlich? Oder sind wir jetzt alle nur neidisch, weil die vielen leisen Stimmen nur zu dir sprechen?


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Das hier ist ein Forum in dem man Fragen austauschen kann. Es heißt Grundschulforum und hier sind lauter Menschen unterwegs, die vermutlich selber Kinder in der Grundschule haben. Meine Frage hier war nicht, ob ich mit meinem Kind lernen soll oder nicht, ob ich Therapeuten wechseln soll oder nicht, SONDERN WAS die wichtigsten Rechtschreibregeln sind in der Grundschule!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Und WAS genau verstehst Du jetzt an dieser Frage nicht? Warum sollte ich mich rechtfertigen, warum ich in einem Grundschulforum eine Frage wie diese stelle, was die wichtigsten Rechtschreibregeln sind? WARUM??? Ich hatte halt irgendwie die leise Hoffnung, dass man auf so eine neutrale, normale, grundlegende Frage eine normale Antwort bekommt...........wobei ich hier wieder - wie oft - eines Besseren belehrt wurde. ES GEHT EINFACH NICHT. Ihr könnt nicht normal antworten.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Ich kontere mal mit einer simplen Gegenfrage: Was verstehst DU an den immer und immer gleichen Antworten nicht ??? Wenn dich die wichtigsten Regeln interessieren frag Google. Oder kauf dir ein Nachschlagewerk von Duden. Gibts bestimmt auch in Ö. So einfach ist das. Neutral und banal...deine Frage....hahaha-Clown heut morgen gefruehstueckt oder was?


Malefiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Ihr alle hier und auch Du, Kalleleo, kennt susip doch nur im Netz. Ihr habt keine Ahnung davon, wie sie real agiert. Solche Äußerungen von Dir von wegen "seelischer Misshandlung" sind nicht nur gewagt sondern schlicht und ergreifend unverschämt. Schönen Abend noch!


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malefiz

Dir fehlt ein "z" zur echten Malefizz.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malefiz

Weisst du was ich mag wie Zahnweh? Menschen, die ueberall mitblubbern, aber zum eigentlichen Thema nix beizutragen haben. Wenn du zur eigentlichen Sache nix zu sagen hast, dann behalt den Rest auch fuer dich. In D herrscht GsD Meinungsfreiheit und wenn Kalleleo der Meinung ist, dann ist das so.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malefiz

Du Suppenhuhn


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Malefiz (von lat.: „Schlechte Tat“, „Missetat“, ursprünglich aus lat. maleficus: boshaft, übel handelnd, gottlos bzw. lat. maleficium: Frevel, Verbrechen, wörtlich: „schlechte Tat“) alternativ ein uraltes, in die Jahre gekommenes Spiel, das keiner mehr haben will....


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ich beachte Eure Antworten wirklich nicht, da gebe ich dir mal recht. Nein - wenn ich frage, was die wichtigsten Rechtschreibregeln sind in einem Grundschulforum und dann Antworten kriege, wie ich 'misshandle' mein Kind - was denkst du wie mich das dann interessiert? So, wie wenn in China ein Rad umfällt!!!!!!!!!!!!!!!!! Nein, Eure Antworten - besonders Deine, Muttis und die üblichen - wie immer - verstehe ich wirklich nicht!


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ich beachte Eure Antworten wirklich nicht, da gebe ich dir mal recht. Nein - wenn ich frage, was die wichtigsten Rechtschreibregeln sind in einem Grundschulforum und dann Antworten kriege, wie ich 'misshandle' mein Kind - was denkst du wie mich das dann interessiert? So, wie wenn in China ein Rad umfällt!!!!!!!!!!!!!!!!! Nein, Eure Antworten - besonders Deine, Muttis und die üblichen - wie immer - verstehe ich wirklich nicht!


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ich beachte Eure Antworten wirklich nicht, da gebe ich dir mal recht. Nein - wenn ich frage, was die wichtigsten Rechtschreibregeln sind in einem Grundschulforum und dann Antworten kriege, wie ich 'misshandle' mein Kind - was denkst du wie mich das dann interessiert? So, wie wenn in China ein Rad umfällt!!!!!!!!!!!!!!!!! Nein, Eure Antworten - besonders Deine, Muttis und die üblichen - wie immer - verstehe ich wirklich nicht!


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malefiz

Vielleicht solltest Du meinen Beitrag lesen. Dann würdest Du ihn auch möglicherweise(?) verstehen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

vielleicht suchst du dir ein gutes Homeschooling Forum..


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Wenn es dir WIRKLICH um dein Kind ginge, wuerde es dich interessieren. Du willst nicht verstehen bzw kannst es nicht akzeptieren, dass dein Sohn eine "Behinderung" hat. Ach egal, schon wieder jedes Wort zuviel. Ich freu mich nur drauf, wenn er in die Pubertaet kommt und dann gar keinen Bock mehr hat und am wenigsten auf Privatfoerderunterricht made by Mami Susi. Das 10-13 Forum hast du ja bisher noch verschont....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

...ich habe dich verwechselt. Du bist zwar nicht die Userin, die ICH kenne, aber wohl auch nicht zu deren Provokation extra kreiert. Entschuldigung.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Also dass Dein Kind eine Behinderung hat, dafür kann ich nichts. Und du brauchst Deinen Frust nicht an mir auslassen, wenn Du irgendwas nicht so geschafft hast oder hinbekommen hast, wie du es gerne wolltest. Wie ist denn der Werdegang deines Kindes? Irgendwoher muss doch dieser Frust kommen, den du so hegst hier gegen mich. Nur weil ich alles dafür tue, dass er es schafft. ER hat keine Behinderung!!! Wenn du es schon definieren willst, dann hat er eine auditive Hörverarbeitungsschwäche. Dies haben einige Menschen, viele sogar, manche stärker, manche weniger. Behinderung ist was anderes - aber Du musst es ja so wählen das Wort, damit Du wieder einen 'Schlag' austeilen kannst. Also - frustrierte Mama von Joshua - was ist? Wo steht ihr? Warum pfauchst Du mich so an? Ja, ich kann mit Stolz sagen, wir haben sehr viel geschafft. Extrem viel sogar. Dadurch, dass wir nie aufgegeben haben. Auch wenn es manchmal hart war. Und ich vermute mal, dass Du das nicht hast.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

dich ja in Schutz holen... Aber.... nach deiner Wortwahl jetzt sag ich auch PFUI Liebe Susips wenn bei euch alles Paletti wäre, warum fragst du hier nach Übungsmöglichkeiten bzw warum stellst du hier noch Fragen, wo wir anderen Mamis ja so unglaublich böse sind und dazu unfähig. Ja ich steh dazu, mein Kind geht auf eine Förderschule und wir haben seither weniger Stress. Weil es da abgeholt wird wo es steht. Viel. bin ich damit in deinen Augen auch eine Versagermami... aber was solls, mein Kind geht auch seinen Weg (evtl. braucht es länger....) Ja ich hör schon, dein aber Mein Kind geht Monte ohne Druck und da wird nichts gemacht... Zum erfolgreichen Übertritt gehört nicht zur gute Rechtschreibung sondern auch Aufsätze, Rechnen und mehr!!!! Für Rechtschreibübungsmöglichkeiten wurden dir genug Lehrbücher etc aufgezählt.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Ihr habt es geschafft? Was denn ? Wenn bei euch alles so paletti und toll waere, stuende nicht im Wochentakt ein neues Posting von dir in dem Forum in dem gejammert wird was das Zeug haelt. Frust? Ich ? Warum sollte ich Frust haben ? Den Werdegang meiner Tochter kann ich nicht voraussagen, momentan liegt sie in ihrer Klasse mit 1en im vorderen Bereich nachdem die erste Klasse katastrophal war und will -sofern die Noten so bleiben- aufs Gymnasium. SIE hat es geschafft, nicht WIR und schon gar nicht ICH. SIE, weil SIE konsequent bei der Therapie mitgearbeitet hat, ich nicht gleich abgebrochen habe nur weil meine Tochter mal die Leviten gelesen bekam in der "ich hab aber keine Lust mehr"-Phase und feste Ziele verfolgt. Und wenn SIE etwas moechte, zieht sie das in der Regel auch durch. Das einzige, was ich bisher nicht geschafft hab, ist dir naeherzubringen dass DU Hilfe brauchst. Dein Sohn wird nicht besser, nur weil du ein Lernheft nach dem andern in ihn reinpruegelst und deinen Foerderwahn an ihm auslebst. Aber deshalb schieb ich sicherlich keinen Frust, bin weder mit dir verheiratet noch bin ich dein Kind. Ja, dein Sohn hat gluecklicherweise keine Behinderung, trotzdem stellst du ihn in jedem Posting so hin als waere er schwer beeintraechtigt. Hast du schonmal darueber nachgedacht wie er sich spaeter fuehlen wird wenn er den ganzen Mist den seine Mutter ueber ihn im Internet verbreitet hat -ueber Jahre hinweg- mal liest ? Alle wollen dir Boeses. Aber Einbildung ist schliesslich auch ne Art von Bildung...


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Uebrigens stand das Wort "Behinderung" in Anfuehrungszeichen. Aber auch etwas richtig interpretieren will gelernt sein, gell ?


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

das susips Kind nie erfahren wird,wie entlastend es ist wenn der Druck rausgenommen wird. Und sie auch nie. Aber ich muss aufpassen was ich schreibe,denn in (susips) Wahrheit schäme ich ich für meine Schwestern die geistige Behinderungen haben und für meine Tochter die als Frühchen zur Welt kam und ebenfalls eine auditive Wahrnehmensstörung hat. Sowie meinem Sohn der gravierende motorische Einschränkungen hat,nachdem er im Säuglingsalter an Meningitis erkrankte. Zumindest hat sie mir dies vor geraumer Zeit vorgeworfen. In susips Welt besitzen Menschen mit Behinderungen keine Lebensqualität


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Mach dir nix draus. Dumm bleibt dumm, dafuer gibts keine Pillen.


Malefiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Echt oder unecht: Seit meiner Registrierung vor 7 Jahren bin ich Malefiz mit nur EINEM z! Mit der anderen habe ich definitiv nichts zu tun. Andere userin!


Malefiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Wenn user sich auf einen anderen derart eingeschossen haben, dass jede Äußerung nur im Kontext zu früheren Postings gewertet wird, mit allen üblichen Sticheleien. Na, kein Wunder, dass Du Dich jetzt angesprochen fühlst. Ich glaube Du konntest noch nie ein Posting von susip NICHT ignorieren! Schönen Abend noch!


Malefiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich schreibe auch nicht so oft. Nur manchmal mag ich mich nicht zurückhalten!


Malefiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

Und auch verstanden, keine Sorge.


Malefiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malefiz

Soll natürlich heißen: Du konntest noch nie ein Posting ignorieren!


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

ich hatte ja auch mit ihr Diskussionen in denen es irgendwann unter die Gürtellinie ging. Susips würde gut zu meiner Schwiegermutter passen. Die ist nämlich der Meinung mit MEHR ÜBEN und eins hinten drauf, wäre es gut. Damit will ich susip das aber nix unterstellen mit Klapsen. --- aber sicher kommt gleich: Saarlandmami an die Wand!!!! Unsere Kinder sind eben so, sie werden ihren Weg gehen, früher oder später und auch nicht geradlinie.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malefiz

Falsch geglaubt.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malefiz

Tja, im Gegensatz zu jmd anders bin ich wenigestens in der Lage etwas selbstaendig nachzuschlagen. Auch wenn es nicht im Duden war *duckundweg*


Malefiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Und wer ist dann diejenigen welche, die in jedem von susips Strang zigmal auftaucht?


Malefiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Womit sich meine Ansicht s. oben wieder bestätigt. Und damit schließt sich der Kreis....


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malefiz

Schaetzelein, deine Aussage oben war, dass ich noch nie ein Posting von Susilein ignorieren konnte. Und diese Aussage ist schlichtweg falsch. Zum eigentlichen Thema hast DU zwar immer noch nichts beigetragen, aber schoen, dass Susilein ein Sprachrohr in dir gefunden hat. Da geht es ihr gleich viel besser. Schoenen Tag !


Malefiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama von joshua am tab

Ich fungiere mitnichten als Sprachrohr. Warum susip hier überhaupt noch fragt, kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Ich finde es nur ziemlich ungut, immer auf die gleiche Art und Weise auf sie zu reagieren. Im Übrigen, was hast Du denn zur eigentlichen Fragestellung beigetragen? Außer zum xten Male darzulegen, was Du bei Deinem Kind alles richtig gemacht hast? Aber siehst Du, Du merkst es nicht einmal mehr!


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Jede Mutter die Dir aufgrund eigener Erfahrungen rät den Druck heraus zu nehmen ,diffamierst Du als: "frustiert und neidisch. Es geht nie darum wie Dein Kind glücklich wird. Es geht immer nur darum wie er Deinen Erwartungen entspricht. Weil Du davon ausgehts das er keine Perspektive hat im Leben.


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malefiz

Zur eigentlichen Fragestellung -die es in aehnlicher Form schon gefuehlte 13.897 mal gab- hatte ich auch schon geantwortet. Vielleicht jetzt nicht hier, weil ich kein Fan von Wiederholungen bin und es eh nicht ankommt.... Eigentlich wollt ich mich gar nicht dazu aeussern, aber wenn dann wieder die alte Leier kommt "Du hast ja kein Kind mit diesen Problemen und kannst deshalb gar nicht mitreden, blablabla..." , dann kann ich nicht anders. Waehrend du auch dazu nichts beigetragen hast, sondern lediglich hier den Anstandswauwau spielst. Frage mich also wer was merkt oder auch nicht. Ich hab nirgendwo behauptet, dass wir alles richtig gemacht haben, wir haben nur ne andere Vorgehensweise und ziehen unsere Sachen halt durch, ganz ohne Druck. Laut SusiP haben wir ja eh irgendwas nicht geschafft und deshalb geh ich sie ja auch immer so an, weil ich ja neidisch auf ihren grossen Erfolg (von dem sie allenfalls traeumt) bin. Letztendlich ist es mir relativ wurscht was du gut oder ungut findest. Ich werd mit dir da jetzt sicherlich nicht drueber diskutieren wie meine Aeusserungen zu irgendwelchen Themen auszusehen haben. Und ich werde mir auch nicht vorschreiben lassen, wie ich wem antworte. Wenn es jemandem nicht passt, hat er die Option die Antwort zu ueberlesen. Aber auch das kann Susi nicht. Du brauchst dir jetzt keine Muehe zu machen und nochmal zu antworten, denn ich werd mit dir nicht diskutieren. In diesem Sinne....


Malefiz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malefiz

In einem Atemzug von Meinungsfreiheit in D zu faseln und dann mir meinen Beitrag, der im Übrigen an kalleleo gerichtet war, vorzuwerfen. Zu sagen, ich würde nichts zum Thema beitragen, aber selber was weiß ich wieviele Beiträge klassisch und zum wiederholten Mal am AP vorbei zu richten. Etwas gaga....


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Malefiz

Wenn du das schon so genau verfolgst haettest du gesehen, dass meine erste Antwort an desire gerichtet war (siehe Baumstruktur), da kann ich doch nix fuer, wenn Susi ueberall antworten muss. Du schriebst....ich zitier mal...."Ihr alle"-auch wenn es an Kalleleo gerichtet war, so fuehlte ich mich doch angesprochen. Ein Forum lebt vom diskutieren, wenn jeder immer nur auf das AP antworten wuerde, waer das Forum-damit meine ich Foren allgemein- lange nicht so interessant. Nun denn, wenn du noch was von mir willst, bemuehe die PN-Funktion. Ich fuer meinen Teil setze mich jetzt bei deinen Postings auf meine Fingerchen, auch wenns mir schwerfaellt.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Nomen groß, Satzanfang groß, kuzer Vokal - Konsonantverdoppelung, Dehnungs-H bei langen Vokalen. Und sowas Ausspracheregeln wie Bruda = BrudER. A.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

ich persönlich finde eine korrekte Aussprache schon die halbe Miete. Also keine Schlampigkeiten aufkommen lassen mit Endungen und dgl. Eine gute Betonung finde ich auch wichtig...also wenn da ein ck steht dann ist es kein einfaches k und auch kein g. Wichtig wäre auch, dem Kind beizubringen die Laute zu sprechen, sprich ein B bleibt ein B und kein BE.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

es gibt beim Thalia übrigens gute Übungshefte.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Du kennst nicht die Rechtschreibregeln der deutschen Sprache? Du soltest dir langsam ernsthaft Sorgen um deinen Sohn machen. Wer weiß, wie lange er diesen Druck seiner Mutter noch aushält.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Nein.....ich kann korrekt schreiben, kann es aber nicht logisch erklären, weil es für mich einfach nicht logisch ist, die Deutsche Rechtschreibung....


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

" ... weil es für mich einfach nicht logisch ist, die Deutsche Rechtschreibung...." Sie ist aber an sehr vielen Stellen logisch. Und vielleicht ist genau das der Grund, warum es Fachleute dafür gibt. Aber in die hast du genauso wenig Vertrauen, wie in dein Kind. Warum machst du eigentlich immer neue Baustellen auf, bevor andere fertig sind ? nd warum kümmerst du dich permanent um die Baustellen anderer Leute. Du hast doch wahrlich genug eigene. Hol dir endlich Hilfe .... für dich !


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Das geht dich eigentlich nichts an, sondern antworte auf die Fragestellung bitte, wenn Du hier schon etwas schreiben willst in meinem Therad. Lg


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

was ich nicht ganz verstehe, dein sohn geht doch auf eine montessorischule? wenn du immer wieder, über eine so lange zeit, immer wieder so zweifelst, warum gibst du ihn nicht in eine regelschule? ich denke, wenn man sich für ein alternatives schulkonzept entscheidet sollte man den pädagogen dann auch vertrauen und ich finde es auch einen widerspruch in sich, einerseits dem kind genug zeit für die entwicklung geben zu wollen und andererseits dann aber zuhause zu lernen weil man eben doch nicht so auf das schulkonzept und die entwicklung vertraut.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Ja genau da hast Du recht - sollte man und könnte man, wenn die Schule fix weiterführen würde. Da dies aber in den Sternen steht und sie wohl nur bis zur 4. Klasse führt bisher, ist es halt so eine Sache mit dem Zeit geben, ins Konzept vertrauen, wenn das Kind DANACH auf die Regelschule muss, wo eben gewisse Grundlagen da sein müssen, die halt in Montessori nicht zu einem fixen Zeitpunkt da sein müssen.... Aber ich wiederhole mich....


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

.... eben genau das ist der Hauptgrund warum meine Kinder sehr schnell wieder in das staatl. Regelschulsystem gewechselt sind und das nennt sich Inkompatibilität der Systeme - das kann man in frühen Jahren auffanghen, später dann nicht mehr. Was aber nicht besagt, dass im ausserstaatlichen System der Erfolg auch gegeben sein könnte - halt nur anders. Wenn man aber weiß, dass man einSpezialsystem nimmt, welches einen definitiv zwingt doch einen Systemwechsle vorzunehmen, sollte man extrem gute Gründe dafür haben und sich auch sicher sein, dass soe ein Wechesle "aufwandfrei" fürs Kind funktioniert.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Guck mal hier: http://www.amazon.de/Rechtschreiben-1-Selbstlernheft-Jan-Debbrecht/dp/3939965367/ref=pd_sxp_grid_pt_1_0 Mit diesen Heften arbeitet unsere Schule. Die sind wirklich auch für "Homeschooling" geeignet. Wenn ihr jeden Schultag 1-2 Seiten durcharbeitet, kannst Du die Lücken m.E. gut füllen.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

hallo Susip die Sachen die im Rechtschreibunterricht in der 2. Klasse laufen, hab ich dir in einem früherem Post mal geschrieben. Jetzt geht es in der 3.Klasse direkt weiter. meine Tochter bekommt über die Schule (Sprachförderschule) Förderunterricht und ausser Hausaufgaben und Logo bzw Ergo machen wir zuhause nix. Ich wüsst gar nicht wie ich zuhause üben sollte, weil die Sachen in der Schule bleiben.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Ja eben und ich hab jetzt mal direkt nachgefragt, wie es eben in der 3. und 4. Schulstufe ausschauen wird mit Rechtschreiben usw. und die Antwort war eben, dass sie außer 'Satzanfang groß, Punkt/Fragezeichen sowie Phonogramme' die Kinder weiterhin schreiben lassen, AUSSER ein Kind fragt von sich aus nach.... So! Und so ist es! Und nein, das war mir von Anfang an nicht bewusst, weil zu Beginn hieß es nicht so, nicht über alle 4 Jahre! lg


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Ich warte drauf wann bei deinem Sohn der grosse Knall kommt. Ich verfolge deine Beiträge von Anfang an, ich erinnere mich noch, dass du nichtmal normal mit deinem Kleinkind auf einen Spielplatz gehen konntest ohne immer zu überlegen wie man ihn da noch fördern kann. Du hast damals nicht nur einmal hier gefragt wie man das Kleinkind draußen denn aktiv fördern kann. Dein Kind war NIE wie es ist einfach mal gut genug für dich, von Anfang an hast du immer an ihm rumgebogen. Bis heute machst du dir durchgehend Gedanken was du fördern musst. Hat dein Sohn Freunde ? Hat er Hobbies ? Hat er überhaupt irgendwas ausser Schule und nachmittags seine förderwütige Mutter ? Zwischendrin wirktest du mal kurzzeitig einsichtig und ich dachte du suchst DIR wirklich mal Hilfe und arbeitest an DIR.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

ähhhmmmm gut und schön... aber dir ist schon bewusst, das für auditiv beeinträchtige Kinder es nicht nur recht mal nachmittags/abends ein paar Minuten in einem Lernheft zu arbeiten. Und deshalb nochmal meine Frage, bist du dir sicher, das dein Sohn keine Lese-Rechtschreib-Schwäche hat. weil du schriebst mal in einem früherem Beitrag, dass ihr bei einer LRS-Trainerin wart??? Sollt das nämlich sein, kannst du üben bis zum Umfallen, da solch beeinträchtigte Kinder anders lernen. viel über die Wiederholungen etc man ganz abgesehen, das auch schreibmäßig korrekt in ordentlichen Sätzen geschrieben werden muss. und das die spätere Regelschule keine Rücksicht drauf nehmen wird. Da wird vorausgesetzt, wie man eine Personenbeschreibung macht, wie meine Gruselgeschichte schreibt. Unsere arbeiten in der Schule mit Klett "Meilensteine Deutsch in kleinen Schritten Rechtschreiben", "Das Übungsheft Deutsch" von Mildenberger und für Grammatik "Meilensteine Deutsch Grammatik Heft 1+2"


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Das bringt nichts. Es prallt an susip ab. Sie traktiert seit Jahren ihr Kind aus unerfindlichen Gründen. Was muß noch passieren,damit das arme Kind vor ihr geschützt wird?


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

es wird nur stumpf abgearbeitet - der inhalt wird nicht erklärt!! für kinder die lust darauf haben bestimmt eine tolle sache - für andere nur lästiger schreibkram. ich sehen den selbstlernheften mitlerweile sehr kritisch entgegen!


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kalleleo

"Was muß noch passieren,damit das arme Kind vor ihr geschützt wird?" Irgendwann wird er sich selbst schützen ....


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Was ist denn passiert? Ich könnt mich nicht erinnern was? Ach ja - ich hab heute mit ihm was gelesen und geschrieben, dann bin ich nachmittags mit ihm auf den Berg gefahren, ein Stück wandern in der Sonne - so wie wir das in unserer Freizeit immer machen - böse, böse Mutter! Bitte schützt das Kind vor mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Die Montessori-Schulen die ich kenne ( und das sind 3 Grund- und eine Gesamtschule ) entlassen ihre Kinder nicht als Analphabeten. Unzufriedenheit mit dem Bub und der Schule ( früher waren es die Therapeuten oder auch mal andere Kinder die Deinen Sohn durch ungebührliches Sprechen schlecht beeinflussen ) -- eine neverending Story !!! Mehr spare ich mir, es ist schon oft genug viel zuviel gesagt worden.


Drachenreiterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Hallo Susip, als Opfer von Lesen durch Schreiben musste ich auch etwas tun, ich würde auch zu Hause üben, ihn visuell lernen lassen, wenn sie auf seine auditive Schwäche nicht eingehen. Ich könnte Dir das oben erwähnte Training schicken, habe ich versehentlich doppelt gekauft. Ansonsten würde ich erst mal auf Großschreibung achten. Dann gibt es die Regel mit ss nach kurzen Vokalen und ß nach langen. Ansonsten hilft es Lernwörter ( stehe z. B. im bayrischen Lehrplan oder im Lollipop Buch) zu üben. Immer nur ein paar, aber täglich. Texte abschreiben lassen hilft auch und täglich einen Satz laut vorlesen lassen. Verbessert hat sich bei meiner Tochter die Rechtschreibung aber erst am Ende der vierten Klasse. Bis dahin viele Übungen zu lich und lig, Wörter mit itz, bestimmte Artikel und so weiter. Liebe Grüße Drachenreiterin


franzi31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Hallo Susip, vielleicht wäre das "IntraActPlus"-Konzept was für deinen Sohn? Ich habe selbst noch nicht damit gearbeitet, aber es hat bei ama.... sehr gute Bewertungen erhalten. Soll besonders für Kinder geeignet sein, die mit dem "Schreiben nach Gehör" Schwierigkeiten haben. LG franzi


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi31

Hi Susi, die wichtigsten Rechtschreibregeln?? Gibt es die, hast ja für dich schon festgestellt du kannst Sie ihm nicht schlüssig erklären. Wichtig wäre demnach doch erstmal das System zu verstehen wie er Deutsch lernt und wo man ihn unterstützen kann um Dinge nicht doppelt zu lernen. Mir stellen sich im Schulalltag auch oft die Haare hoch und ich denke das soll jetzt gut sein und dahin führen das Kinder es am Ende verstehen. Interessanter Weise scheinen aber die Kinder wirklich am Ende zum Ziel zu kommen. Ich schreib hier ja nicht so oft, aber mit jedem mal wieder on zu sein, bist du für mich mit dem immer gleichen Problemen da. Ich würde mir wünschen das du auch oder gerade bei deinem besonderem Sohn mehr loslässt, mehr vertrauen hast das er im Rahmen seiner Möglichkeiten es machen wird. Ich habe kein Kind mit Lernschwäche und finde dennoch manches Sonderbar wie es geschult wird aber er ist in dem System also arbeite ich nicht gegen das System sondern mit dem System. Ich habe in den letzten Schuljahren auch viel mit den Lernschwächeren arbeiten dürfen und die Bedürfnisse sind gleich wie bei den Lernstarken Zuhören, Akzeptieren und Zeigen. Mehr brauchen Kinder nicht, höre ihnen zu was sie wünschen, akzeptiere ihre Sicht und zeige Ihnen was geht aus deiner Sicht, zeige aber auch was deine Schwäche ist. Susi, wichtigste Rechtschreibregel schreibe so das es jeder Lesen und Verstehen kann


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

was herrscht denn hier für ein Umgangston?


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Hallo! Grundsätzlich lent man Rechtschribung dadurch, dass in der Schule einzelne Themen bearbeitet werden: 1. Klasse Wortgrenzen erkenne und lautgetreues aufschreiben 2. Klasse Groß- und Kleinschreibung + Wortarten (Begleiter + Nomen, Verb, Adjektiv), Konsonsten-Verdoppelung, Endungen erkennen (Hunt/Hund durch Erweiterung), ein paar sehr häufige Lernwörter (nämlich, sehr, nur, einmal, weiß, heiß, groß, .....) 3. Klasse noch mehr Lernwörter bislang Mein Großer hat in der Schule mit einem Rechtschreiblehrgang gearbeitet. Seine Selbstlernhefte waren ziemlich fehlerfrei, Diktate waren OK (sichere 2), jedoch das freie Schreiben ist nach wie vor ein mittleres Drama, sein Interesse an Schrift eher nicht vorhanden, jedoch war er ein Vielleser. Mein Kleiner lernt in der Schule mit einem Selbdstlernheft RS (100 Seiten) welches von jedem Kind im eigenen Tempo ausgefüllt wird, wobei die Lehreirn dann doch die wichtigsten Themen beauftragt, so dass ca. 75% des Heftes auf jeden Fall von jedem Kind bearbeitet werden. Für Diktate werden nur Lernwörter aufgegeben, die Texte sind schon wenig vorhersehbar. Klein-Sohn hat großes Interesse und Ehrgeiz an der RS, ist ein Wenigleser -> sein RS ist spitzenmäßig. Ich gehe davon aus, dass ich meine Kinder eher sehr ähnlich erziehe, aber es kommt was unterscheidliches raus. Die Pädagogik, die Schule, mein Ehrgeiz sind nru sehr kleine Einflussfaktoren auf das Kind. Ich glaube letztlich kann man auf das Kind nur dann großen Einfluss nehmen, wenn man ee aktiv verhindert, fernhält, ansonsten sind die Effekte eher gering. Ich denke RS ist die geringste Baustelle, die ein Kind haben kann und ich würde das als allerletztes versuchen zu reparieren - Schmuck am Nachthemd, wenn noch 100 andere Baustellen offen sind. Darf man dem Kind so nie sagen! LG, 2.


krissie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Schau mal nach verschiedenen Deutsch-Lehrwerken für die 2. und 3. Klasse, da ist eigentlich immer auch ein Arbeitsheft zur Rechtschreibung dabei. Ich habe selbst für Grundschulkinder keine Tips, bei meinem Sohn in der 5. Klasse kam "Rechtschreiben erforschen" vom Cornelsen Verlag gut an. Das arbeitet mit bestimmten, erlernbaren Strategien. Schau mal nach den Rechtschreibstrategien der "Freiburger Rechtschreibschule" (FRESCH), da gibt es zum Beispiel einen Band 1: Übungen und Strategien für LRS-Kinder, das scheint mir ganz gut zu sein?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Hast du keinen Duden im Haus?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

arbeiten. Dazu gibt es auch Arbeitshefte vom jeweiligen Lehrverlag. Deutsche Lernunterlagen würde ich nicht verwenden, die Österreichische und Deutsche Rechtschreibung bez Grammatik sind nicht völlig deckungsgleich. Daher auch besser das Österreichische Schulwörterbuch als den Duden. Ich habe aber ein Verständnisproblem: Warum sprichst Du nicht mit der Lehrerin Deines Sohnes?


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

der Sohn von Susip geht auf eine Montesorri-Schule und dort findet KEIN Deutschunterricht statt... Deshalb muss/will sie nachmittags alles auffangen und mit ihm selber arbeiten. Sie haben keine Bücher. Übungshefte etc wurden genug vorgeschlagen schon.. Frag mich was sie noch will. Das Material reicht für 5 Kinder. Und Gespräche mit der Lehrerin fanden mehrfach statt, die Pädagogin will nur auf Nachfrage vom Kind weitergehende Erläuterungen geben. Wenn das Kind nicht fragt, hat es Pech. Es wird nur auf Satzanfang und Nomen geachtet.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Jede stattlich anerkannte Schule in Österreich arbeitet mit Schulbüchern. Ansonsten muss von den Schülern eine Externistenprüfung über den Lehrplan der entsprechenden Schulstufe abgelegt werden.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Bitte ich hab nachgeschaut: * Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht können rechtlich anerkannte Zeugnisse ausstellen * ansonsten muss eine JÄHRLICHE Externisten-Prüfungen an einer staatlichen Schulen ableget werden und der Schüler erhält von dieser sein Zeugniss.


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

lies mal bitte ihre Beiträge alle durch.... DA STEHT NIX VON BÜCHERN einmal nach der 1.Klasse schrieb sie mal von einer staatlichen Überprüfung, die der Sohn geschafft hätte.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Unterrichtet werden muss nach Lehrplan, den kann jeder im Unterrichtsministerium erfragen. Zusätzlich gibt es etliche bekannte Lehrverlage (Veritasverlag etc), die Übungsliteratur anbieten.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

https://www.bmbf.gv.at/schulen/unterricht/lp/VS7T_Deutsch_3994.pdf?4dzgm2


Drachenreiterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Hier frisch aus der Schule: 1. Am Anfang des Satzes groß schreiben. 2. Adjektive und Verben werden klein geschrieben. 3. Substantive schreibt man groß. 4. Kontrollen 5. der, die das als Begleiter für Substantive. 6. Nach l,m,r kommt nie tz und nie ck. 7. Ein Satz braucht mindestens Subjekt und Prädikat 8. Mehrzahl bilden, um auf die Einzahl zu schließen. Hunde, Hund nicht Hunt 9. Kurzer Vokal, dann Dopplung des Folgebuchstabens 10. Satzzeichen verwenden.