Carmar
Aus den 4. Klassen (ob auch aus anderen Klassen weiß ich nicht) wurden am Freitag jeweils einige Kinder ausgewählt, die dann an einem Mathetest teilnehmen sollten. Wer auf soundso viele Punkte kommen würde, hätte später einen weiteren Test an der Uni und wer dann noch weiter käme, "muss" nach (es wurde eine über 100 km entfernte Stadt genannt). Kennt das jemand? Meine Tochter sagte vor ein paar Tagen, die Lehrerin habe gesagt, sie soll an dem Mathe-Känguru-Test teilnehmen. Ich habe am gleichen Tag mal gegoogelt und nur gefunden, dass der Känguru-Test im März 2015 sein wird. Das ist es demnach wohl nicht gewesen. Ich finde es komisch, dass die Kinder getestet werden und man nichts dazu erfährt. Das hatten wir schon mal im 2. oder 3. Schujahr im Fach Deutsch. Wir haben nie erfahren was das war und wozu das diente. Gibt es das an allen Schulen?
Hört sich wirklich nicht nach nem Test sondern ne Mathewettbewerb an. Das konnte man durchaus anders kommunizieren, wenn man nämlich ein paar Runden weiter kommt, dann ist das doch super! A.
Es gibt einige - auch regionale - Matheoympiaden. Vielleicht war es auch nur eine Art Vorübung mit einem Test aus dem vergangenen Durchgang.
"Ich finde es komisch, dass die Kinder getestet werden und man nichts dazu erfährt."
Ich finde es komisch, dass ein Viertklässler nicht nachfragt, bzw gegebene Infos nicht weiterleitet.
"Das hatten wir schon mal im 2. oder 3. Schujahr im Fach Deutsch."
Das könnten Jahrgangsstufentests bzw. Orientierungsarbeiten gewesen sein (je nach Bundesland). Dazu gibt es immer auch Informationen z.b. am Elternabend. Da nicht immer alle hingehen und die Klassenelternsprecher gegebene Infos wohl nicht immer weiterleiten, kann es vorkommen, dass die Info nicht bei allen Eltern ankommt.
Aber das tut sie oft auch nicht, selbst wenn man einen Elternbrief schreibt
wurden wir vorab informiert. Wir haben einen Brief gekriegt, wo ein Mathewettbewerb angekündigt wurde und ausgewählte Schüler sollten an der ersten Runde teilnehmen. Die fand am Freitag statt. Wer nicht einverstandenw ar mit der Teilnahme, konnte widersprechen. Den Namen habe ich allerdings vergessen und den Brief schon entsorgt. Ich habe meine Tochter ermuntert, weil ich solche Wettbewerbe meist gut finde. Es geht ja nicht in die Mathenote ein und von daher habe ich gesagt, es ist ja schon toll, dass sie dafür ausgesucht wurde, und sie soll mal versuchen, was sie von den Aufgaben schafft. Da den Kindern nichts Außergewöhnliches abverlangt und keine Sonderregelungen nötig waren, hätte ich sonen Infobrief nichtmal erwartet. Ist doch nett, wenn die Schule sowas mit den Kindern macht.
Es gab keine Informationen. Weder vorher noch nachher. Ich war bisher bei jedem Elternabend und schreibe die Protokolle. Ich habe auch selbst nachgefragt und keine Antwort erhalten außer "Ach, das war nur für uns." Mit "uns" waren die Lehrer/innen gemeint.
Hier war es so, dass bestimmte Kinder mitmachen mussten und sich nicht weigern durften. (Meine Tochter wollte nicht, musste aber.) Zusätzlich durften Kinder freiwillig mitmachen.
Dann hast du doch eine Antwort bekommen. Eine Überprüfung des allgemeinen lernstandes... Und bei den mathemeisterschaften (känguru etc) steht auch immer drauf, was es ist.
Die Kinder die ausgewählt wurden werden schon wissen worum es geht und allen anderen kann es ja egal sein. LG Marion
Kann der mathe Wettbewerb nrw gewesen sein, da hat die ganze Klasse meines Sohns in der 3. und 4. Klasse auch teilgenommen. Erste Runde ist da auch nicht wild die 2. schon eher.
http://www.bach-grundschule.de/mathematik/
Ja, das ist es.
Bei uns gab es dazu auch keine Infos im Vorfeld. Bei uns haben aber jeweils alle Kinder das geschrieben, in der 3. sind dann auch 3 in die 2. Runde gekommen. Da war dann allerdings offenbar schluss, ein Ergebnis habe ich aber nie gesehen.
Er ist aber schon in der 6.Klasse am Gymnas. In der Grundschule hieß das Känguruwettbewerb. LG Loonis
Matheolympiade und Känguruwettbewerb sind 2 verschiedene Dinge und haben nichts miteinander zutun. LG Marion
Känguru geht bis Klasse 13. Es gibt eine Vielzahl von Mathemeisterschaften, wie Pangea oder die bereits erwähnten regionalen Meisterschaften. Die unterfränkische Mathematikmeisterschaft war z.b. auch in der vergangenen Woche. Alles tolle Möglichkeiten Mathematik auch mal außerhalb vom normalen Unterricht einzubringen. Es sind in der Regel tolle Knobelein, die die Kinder sehr herausfordern.
Auch der Känguruwettbewerb wird hier als Art Olympiade gestartet,d.h. ,daran nehmen nicht alle Kinder teil ... Wie läuft dieser denn bei Euch ab??? LG Loonis
http://www.mathe-kaenguru.de/wettbewerb/ablauf/ Da gibt es auch nur 1 Runde Hier machen da meistens die ganzen Klassen mit Bei den Matheolympiaden (da gibt es ja viel verschiedene) gibt es mehrere Runden. Hier sind die Olympiaden nur für ausgewählte Kinder. LG Marion
gibt es einmal die Matheolympiade Runde 1 war ne Hausaufgabe, mit mehr als 50% wird in Runde 2 eine "klassenarbeit" geschrieben Runde 3 ist dann an regionalen Schulen und dann weiß ich nicht...ich glaube das ist sogar ein bundesweiter Wettbewerb außerdem gibt es ne Talensichtung mit TEsts an der Uni. andere Bundesländer haben sowas bestimmt auch
Ah ,dann läuft das wohl unterschiedl. an d. Schulen. Hier machen bei beiden Wettbewerben nur ausgewählte Kids mit... Sohnemann hat heute Teil 2 bei der Olympiade hinter sich gebracht. Lassen wir uns mal überraschen. LG Loonis
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?