Elternforum Die Grundschule

Was anderes zur Kommunion, Tischmuetter gefragt!

Was anderes zur Kommunion, Tischmuetter gefragt!

aeule

Beitrag melden

Gebt ihr euren Kommunionkindern eine Kleinigkeit oder nicht? Und wenn dann was?


nidan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Hallo, bei uns ist es eher andersrum. Die Mamas die die Gruppen hatten bekommen was Kleines (Merci oder Milkaherzchen). LG


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nidan

Das befürchte ich auch, brauchen sie bei uns nicht. Es macht echt Spass mit den Kindern, alle arbeiten Toll mit! Deshalb wäre was zur Erinnerung schön.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

So ein schönes Armband zur Erinnerung und zur Anregung wäre günstig und sinnvoll: Die gibt es natürlich auch in Leder oder Silber oder auch einfach aus Gummi - je nach Budget.

Bild zu

peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mein Mann hat den Kindern einen Gebetswürfel geschenkt.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mein Mann hat den Kindern einen Gebetswürfel geschenkt.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mein Mann hat den Kindern einen Gebetswürfel geschenkt.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Was sind Tischmütter?


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

Na ja, man ist Mutter eines Kindes das selbst Kommunion hat und man Bastelt zusammen mit allen Kindern, baeckt Brot, geht Bibelinhalte durch (machen wir aber weniger, das macht der Pfarrer eher im Reli. unterricht, wir fragen ein bisschen nach was besprochen wurde) geht den Ablauf der Kommunion durch. Bei uns sind das ca. 4 Gruppenstunden, das reicht eigentlich, manche haben mehr.


Gaby J.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Wir haben immer Karten drucken lassen mit dem Gruppenfoto und eine Tafel schoki dabei.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

bei uns hat niemand etwas bekommen, weder die Kinder noch die Tischmütter....je nach Anzahl der Kinder/Mütter....wer soll das finanzieren?


sarahleonie0609

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gaby J.

Hallo! Ich war bei meiner Tochter letztes Jahr Tischmutter zusammen mit 2 anderen Müttern! Es gab dann für jedes Kind ein Gruppenfoto! Nach der Kommunion sind wird dann alle gemeinsam in den Indoorspielplatz gefahren! Geschenke gab´s daher nicht! LG Melanie


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Ja, wir haben unseren Kommunionskindern eine kleine (individuelle) Fotocollage von der Kommunionszeit geschenkt, zusammen mit einem kleinen kleinen Edelstahl-Ketttenanhänger (waren alles Jungs), den wir vorher haben segnen lassen. Dazu noch eine nette, selbstgemachte Karte mit dem "CI" des Kommunionstages, was wir uns aus dem Pfarrbüro besorgt hatten. Der Text ging dann natürlich auch auf das Thema (bei uns war es "Kinder in Gottes Garten") ein.... Kam sehr gut an. ww.vivat.de/shop/kette-kreuz-ichthys.html


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

Nach nur vier Stunden basteln hätte ich vielleicht auch nichts geschenkt. Wir haben fast 8 Monate lang jede Woche Kommunionsunterricht mit den Kindern gemacht....


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

Es gibt schon Pfarreien wo es mehr Stunden sind bei den Tischmuettern. Bei uns ist das wirklich wenig, ich finde es reicht wir haben ja nicht so viele Kinder. Zusätzlich haben wir noch vier Weggottesdienste und einmal Brotbacken. Braucht man für Katechet eine besondere Schulung?


banffgirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

Nein, eigentlich nicht. Wir haben uns als Gruppenleiter ein Mal im Monat abends getroffen, um z.B. Elternabende oder Gottesdienste mit vorzubereiten, organisatorische Dinge zu klären etc. Da wurde dann ein "Seminar" bzgl. sexuellen Missbrauch eingebunden. Wie man den erkennt, worauf man wie am besten reagiert wenn man Vermutungen hat, etc. Das ist in der kath. Kirche seit den ganzen Missbrauchsfällen Pflicht für alle Erwachsenen, die in der kirchlichen Jugendarbeit tätig sind. Waren, glaube ich, insgesamt 8 Stunden. Ansonsten gab es halt den normalen Kommunionsunterricht, verschiedene Kinder-Eltern-Nachmittag oder auch ein Wochenende (Freitag bis Sonntag) mit allen Katecheten und allen Kommunionskindern. War schon echt recht viel, hat aber Spaß gemacht.


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von banffgirl

OK, Katechet ist dann schon etwas spezieller, so viele Elternabende hatten wir nicht. Kann aber sein das es bei den anderen Tischmüttern wo es mehr Kinder und Vorbereitungsstunden sind anders ist.