Elternforum Die Grundschule

Wann haben eure Schwimmen gelernt?

Wann haben eure Schwimmen gelernt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey, ich war heute mit meinen beiden im Hallenbad. Die Große hat mit 5 1/2 Schwimmkurs gemacht und hatte mit 6 den Freischwimmer. Mein Kleiner wird im Dezember 5. Heute war er total mutig im Schwimmbad und da bin ich zum Bademeister und hab gefragt, wann die nächsten Kurse anfangen. Mir liegt das sehr am Herzen, da wir gerade einen Teich anlegen, der gegen Sommer fertig sein soll.Er ist für sein Alter sehr bedacht und vernünftig. Aber es wäre mir schon eine Beruhigung, wenn ich weiß dass er im Notfall mit zwei Zügen am Rand wäre. Wir wollen den Teich auch sichern! Er ist ansonsten auch sehr sportlich, fährt seit dem 3 Lebensjahr ohne Stützräder Fahrrad und mit den Inlinern saust er mir davon. Alles innerhalb von 2-3 Tagen gelernt - hat bei solchen Sachen den vollen Ehrgeiz. Meint Ihr ich soll es probieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja klar, warum denn nicht? Schwimmen ist ja echt total wichtig. Würde halt schauen dass es ein kindgerechter Kurs ist, je nachdem wie weit er schon ist. Lisas 1. Schwimmkurs war halt viel mit Schmäh und Spaß und so hats allen viel Spaß gemacht. Und auch wenn nur 2 Kinder (Lisa und noch ein mädel) danach wirklich schwimmen konnten bzw. sich über wasser halten konnten, so haben doch alle was dazugelernt und Angst verloren. Waren aber nur 5 Std. in 1 Woche. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden Großen waren knapp 5, ich würde es auf jeden Fall probieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine haben beide mit 5 mit dem Seepferdchenkurs angefangen. Beide hatten dabei ihre Schwierigkeiten. Der Große hat stolze 15 Monate gebraucht. Der Lütte war noch nicht sechs. Beim Großen hat es dann im Silberkurs erst richtig "Klick" gemacht. Sein Gold hat er in der dritten Klasse geschafft. Der Lütte (6) wartet gerade auf einen Silber-Platz. Die zeriten würde er schon schaffen, kann aber noch nicht Rücken schwimmen. Ich würde Deinen Sohn auf jeden Fall den Kurs machen lassen. Und nicht mit dem Seepferdchen aufhören. Sinnvollerweise schließt man den Bronzekurs gleich an. Trini Der Große hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

beginnen. Meine waren damals 4 als sie schwimmen gelernt haben. Die Kleine hat mittlerweile Gold! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine haben genau mit 4,5 Jahren das Seepferdchen gemacht. Der Kleine (5) übt gerade die 200m fürs Bronze. Der Große (wird diese Woche 9) übt fürs Gold. Klar geht schwimmen lernen mit 4, je früher desto besser. Grüße Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir werden jetzt richtig Gas geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter kann seit unserem Urlaub im letzten Jahr schwimmen. Waren mit Boot wieder in den Urlaub und da lernte sie es ganz plötzlich. Sie war da ca. 7,5 Jahre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der große (9) hat mit 6 jahren schwimmen gelernt...privat mit uns. die kleine (4) hat jetzt schwimmen gelernt in einem kurs...privat vom schwimmklub indem der große ist. sie wird jetzt mit 4 anderen kleinen in ihrem alter mittrainieren. klar würd ich dem kleinen die möglichkeit geben schwimmen zu lernen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter, jetzt 9 Jahre alt, ist im Schwimmverein, seit sie 5,5 Jahre alt war. Dort hat sie Schwimmen gelernt und mit ca. 6,5 Jahren das Seepferdchen gemacht. Mittlerweile hat sie auch das bronzene und silberne Schwimmabzeichen und sie möchte gerne auch noch das goldene Schwimmabzeichen machen. Wenn sie nicht vorher so häufig stark erkältet gewesen wäre (was die regelmäßige Teilnahme am Schwimmen natürlich stark erschwert hätte), dann hätte ich sie auch schon vorher dort angemeldet. Die Jüngsten in ihrer ersten Schwimmgruppe waren damals drei Jahre alt. Insofern fand ich das schon eher spät für meine Tochter, als sie mit 5,5 Jahren in ihrem letzten Kita-Jahr mit dem Schwimmen anfing. Aber früher ging es halt nicht. Ich finde es sehr wichtig, dass die Kinder beizeiten schwimmen lernen, denn es kann ihnen das Leben retten. Und - soviel ist sicher - beim Schwimmuntericht, der in der Schule auf dem Lehrplan steht (meistens im 2. und im 5. oder 6. Schuljahr) lernen es die Allerwenigsten, da dort leider meistens nicht so eine intensive Betreuung wie in einem Schwimmkurs oder in einem Schwimmerverein möglich ist. Viele Grüße Sylvia