Elternforum Die Grundschule

wann gehen eure kinder in der woche ins bett??? (2. klasse)

wann gehen eure kinder in der woche ins bett??? (2. klasse)

schnecke1

Beitrag melden

Hallo! Frage steht ja schon oben. Mich interessiert es mal, ob ich das zu streng sehe oder wie das bei anderen gehandhabt wird. Ich fang mal an... In der Woche geht mein Sohn so ins Bett, dass er gegen 20 Uhr schläft. Aufwachen tut er gegen 6. Aufstehen muss er eigentlich erst 6:50. Viele Grüße


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

meine sind 9,11,13..wir haben noch nicht mal abend gegessen.... Normal will ich auch ab 8 Uhr meine ruhe, aber oft klappt das nicht. vor 10 schlafen die nie, müssen um 6.30 aufstehen. reicht!


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hallo mein 10jähriger geht normalerweise gegen 21 h ins Bett unter der Woche. Jetzt wo es so lange hell u. warm ist, wird es durchaus auch mal 22 h. Er muss erst um 7.25 h aufstehen. Er schläft in den Ferien auch nie länger als 9-10 h. Von daher denke ich es reicht ihm einfach.... Wenn dein Sohn schon fast 1 h zu früh wach ist, würde ich die Zeit auch nach hinten verschieben. viele Grüße


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

7 Jahre: 19:30 - 6:15 Uhr. Ist knapp, reicht eigentlich nicht aber noch früher gehts nicht ins Bett. A.


puppini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Halli, hallo, meine Tochter kommt jetzt in die 3.te Klasse ist 8 Jahre alt. Sie macht sich so gegen 20 vor 8 fertig und danach lesen wir noch. Um 20.15 sind wir spätestens fertig. Meist schläft sie schnell ein. Wenn es dann mal nicht der FAll ist, darf sie sich noch ein paar Minuten zu uns setzten oder noch ein wenig lesen. Sie braucht allerdings viel schlaf, das war immer schon so. Ihr Wecker geht um 6.40 und sie ist nie vorher wach. Am Wochenende bleibt sie länger auf, meist schauen wir einen Tag einen Film bis 21.30/22 Uhr und am nächsten Tag dann so bis 21 Uhr. Sie schläft dann mindestens bis 8.30/9 Uhr oft muss ich sie auch wecken.... Lg Lena


Käsefuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von puppini

Meine ist 7 Jahre, in der 2. Klasse und soll unter der Woche um 20:00 Uhr im Bett liegen. Wird auch mal 20:15 Uhr. Sie schläft allerdings kaum vor 21:00 Uhr. Der Wecker klingelt um 6:10 Uhr.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käsefuß

Unsere Tochter (auch 2. Klasse) mag nach "Wissen mach Ah" immer noch mal im Zimmer etwas spielen oder malen. Sprich, sie beschäftigt sich noch leise eine halbe Stunde. Dann geht sie Zähne putzen. Um 20.30 Uhr lesen wir (+/- 5 Min) und danach schläft sie auch oft sofort ein. Aufstehen muss sie um 6.25 Uhr. Manchmal wacht sie früher auf und manchmal mag sie noch 10 Min liegen. LG Jenny


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Unsere Drittklässlerin braucht wenig Schlaf. Sie schläft meist erst deutlich nach 21 h, muss um 6:30 h aufstehen, und ist immer voller Energie. LG sun


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Sohn (7): 20:15 Uhr ins Bett, gemeinsam lesen, Licht aus ~20:35 Uhr, er schläft gegen 20:45 / 21:00 Uhr. Er wacht zwischen 5:30 Uhr und 6:30 Uhr von alleine auf. LG


Loraley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Um 21Uhr sollte sie im Bett sein, im Moment ist es aber oft 21.30 oder auch mal 22 Uhr. Aufstehen muss das Kind um 6.30 Uhr. Sie hat noch nie viel Schlaf gebraucht, Tagesmüdigkeit ist ein Fremdwort.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

In diesem Alter waren meine Kids um 20.00 Uhr im Bett und das Licht war aus. Das ABendritual wurde kurz nach 19.00 uhr begonnen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Beide gehen um 19:30 Uhr ins Bett, 5 und 8. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Sohn bald 9 J, bald 4. Klasse, geht ca. 20:00 ins Bett. Aufstehen muss er um 07:00, ist aber oft schon um 06:00 wach und liest dann noch im Bett.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Hallo! ich habe 2 Kinder, die sind ganz unterscheidlich: der Große (12) konnte noch nie einschätzen wann es Zeit war ins Bett zu gehen - also musste dem das Programm vorgegeben werden, natürlich auch nach meinen Beobachtungen: bis ca. 6/7 Jahren - 20:30 und dann in etwa immer um je eine halbe Stunde pro Jahr gesteigert. Der Kleine weiß ganz genau wann er müde ist und sucht ziemlich selbständig das Bett. Er ist 8 udn um 21:00 ist er im Bett. Im Sommer kann es auch mal später werden, wenn der Tag anstrengend war, kann es auch mal früher werden. Dogmatisch würde ich das nicht beahndeln. VG, 2.


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Also schlafen tun sie 20.30, ins Bett gegangen wird je nach Tagesprogramm so 19.45 bis 20.00 Uhr. Und im Winter so 15 bis 30 Minuten früher.


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aeule

mein sohn (7) ist vor dem sandmann bettfertig, geht danach sofort ins bett...mit vorlesen, kuscheln etc. ist spätestens halb acht zimmerzeit... er rödelt hier dann schon mal bis halb neun/neun. diese zeit braucht er alleine, um runterzukommen, aber ich hab ab acht spätestens "erwachsenenzeit" er steht um 6.15Uhr auf. in den ferien/am wochenende darf er auch ne halbe stunde länger aufbleiben... LG


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Etwa um 21 Uhr 30, muss aber auch erst um 7 Uhr 30 aufstehen, da die Schule erst um 8 Uhr 15 beginnt und wir in 5 min da sind.


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnecke1

Eigentlich um 8. Aber wann sie genau einschläft möchte ich manchmal nicht wissen, Leider ist sie nie richtig müde zu bekommen. Aber das macht sich morgens bemerkbar. Leider.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von disi

Hallo, mein Sohn ist 7 Jahre alt. Wir schicken ihn gegen 19 Uhr ins Bad zum Zähneputzen, Duschen usw. Meist ist er zwischen 19.20/19.30 Uhr, so dass wir dann noch etwas lesen. Zwischen 20/20.30 Uhr schläft er dann, aufstehen muss er um 6.30 Uhr.