Elternforum Die Grundschule

Wann anmelden zur weiterführenden Schule?

Wann anmelden zur weiterführenden Schule?

Gigel

Beitrag melden

Hallo, ende der Woche ist das 3. Schuljahr geschafft und ab dem 5. soll mein Kind auf eine Gesamtschule gehen. Da die Schule nun im anderen Ort ist und auch einen sehr guten Ruf hat sind die Klassen immer sehr schnell voll....ab wann kann sollte man sich anmelden? Warten bis zur Empfehlung oder schon früher, da es ja eigentlich egal ist was dadrin steht. Wir haben zwar auch hier im Ort eine Gesamtschule aber die ist recht neu und man kann da noch nicht viel drüber sagen. Mir würde mein Kind da eher wie ein Versuchskaninchen vorkommen. Was meint ihr? LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

Telefonier die Schulen doch einfach mal ab und frage nach ihren individuellen Anmeldemodalitäten. Ich würde der neuen Schule in Ort auch eine Chance geben, du hast noch genug Zeit, dir die Schule in Ruhe anzuschauen. Ich würde dort hingehen, während Schulbetrieb ist und mir alles genau angucken. Zudem wird es Informationstage geben.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Hier ist es überall anders Die gesamt und Realschulen da muss man die Kinder im 1. Halbjahr der 4. Klasse anmelden Die Gymnasien am Anfang der 4. Klasse da die Eignungstests im Januar machen So hat man den die Chance wenn es mit Gymnasium nicht klappt auf eine gesamt oder Realschule zu gehen Ich würde anrufen oder auf der Homepage schauen, wenn die Schule eine hat


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

Das Anmeldeprocedere ist in jedem Bundesland anders. Deine Grundschule sollte wissen, wie es geht. Frag da bei Gelegenheit nach.


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Hallo, die weiterführenden Schulen haben alle feste Anmeldetage! Rufe dort einfach an und erkundige Dich, wann (und wie) dort die Anmeldung vonstatten geht. In der Regel ist dieser Zeitpunkt um das Ende des ersten Halbjahres des 4. Schuljahres herum. Man braucht für die Anmeldung das Halbjahreszeugnis. LG


Marion mit Flo & Nessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

und für die Gymnasien auch noch das Halbjahreszeugnis der 4. und das Jahreszeugnis der 3. Klasse. Anmeldungen für alle Schulformen sind meistens im Mai. LG Marion


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marion mit Flo & Nessi

geht doch gar nicht...die Anmeldung ist doch schon im Mai und das Zeugnis gibt's erst viel später.


Marion mit Flo & Nessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Hier bekommen die 4. Klässler die Zeugnisse schon im Mai und ab dem Tag laufen dann für 3 Tage die Schulanmeldungen an den weiterführenden Schulen. LG Marion


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marion mit Flo & Nessi

Hier gibt's im mai die Übertrittszeugnisse und am Ende des Schuljahres die Abschlusszeugnisse. Dafür gibt's kein Zwischenzeugnis. Wobei sie sich die Abschlusszeugnisse sparen könnten...die zählen für nichts mehr.... Lg reni


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

in vielen Schulen zählt nicht das frühe Anmelden sondern der Wohnort - wenn es eine begehrte Schule ist haben sie ihr Kontigent an Kindern aus den einzelnen Orten die sie Aufnehmen - und da kommt es dann auch wieder an ob Geschwisterkinder auf der Schule sind oder nicht. Und da es wirklich in jedem Bundesland anders ist anrufen und fragen - kostet im Regelfall nichts und Du weist bescheid. Fast jede Schule hat eine Homepage mit Telefonnummer - meistens ist die Sekretärin nur am Vormittag da - aber dann muss man halt mal ein paar Min. opfern wenn es anders nicht geht. Gruß Birgit


Mäusedompteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

Hallo, ich denke auch das es in jedem Bundesland anders gemacht wird. Google doch mal! Zum Thema neue Gesamtschule kann ich dir sagen, das es nicht schlecht sein muß! Unser großer ging damals als erster 5er Jahrgang in eine neu gegründete IGS und er war keineswegs ein Versuchskaninchen. Schüler, Eltern und Lehrer sind zusammen in das Konzept hineingewachsen und es läuft immer noch gut. Nach den Ferien kommt unser jüngster auch dorthin in die 5. Klasse. LG Mäusedompteuse


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

Da musst Du Dich vor Ort erkundigen. Bei uns gab es an sämtlichen weiterführenden Schulen im Februar Vorstellungsabende. Nachdem diese vorbei waren, gab es einen Anmeldezeitraum von etwa 10 Tagen. Etwa 2 Wochen danach bekam mein Sohn die Bestätigung der aufnehmenden Schule. Wäre er dort nicht angenommen worden, hätten wir ihn bei einer anderen Schule nachmelden können. LG Hörbe


jolinchen03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

und zwar im Original...mit dem kann man sich dann an EINER Schule anmelden...bekommt man in der Woche darauf eine Absage, muss man sich eine neue Schule suchen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gigel

bei uns, nachdem es die übertrittszeugnisse gegeben hat, das war dieses jahr ende april.


Danie1710

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ging das erst mit dem Halbjahreszeugnis und die, die zum Gymnasium wollten, mussten alle Unterlagen bei der Lehrerin wieder abgeben. Die wurden dann im Sekretariat gesammelt und komplett abgegeben - extra, damit man sich nicht an 2 Schulen anmelden konnte. Nachricht bekommen von der Schule haben wir dann an dem Freitag vor den Osterferien. LG Danie