Elternforum Die Grundschule

Wann alleine zur Schule?

Wann alleine zur Schule?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn ist 7 Jahre alt und wohnen ca 15 Min von der Schule entfernt. Er muss einige Strassen überqueren, er macht das gut wenn ich dabei bin aber ich weiß halt nicht wie er sich verhält wenn er alleine ist. Ich kann auch schlecht loslassen und habe ständig Angst. Wie macht ihr das? Wann habt ihr eure Kinder das erste mal alleine in die Schule geschickt und wie habt ihr euch gefühlt? LG Nimu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine Kids gehen eigentlich von Anfang an alleine, die erste Woche war ich dabei. Wir haben einen Weg von ca 20-30 Minuten (kommt aufs Schlendertempo an) und dabei müssen sie einen Kreisverkehr, 1 Strasse (30erZone im Gewerbegebiet...keiner fährt da 30), eine Straße am Bahnhof mit Schülerlotse und dann eine Spielstraße, wo aber auch jeder rast, entlang. Als meine Große in die Schule kam, war von einer anderen 1.KLässlerin in den ersten Monaten die Mutter dabei, so war ich ruhiger, ein Jahr später dann mit der Kleinen, hatte ich durch die Große ja das Loslassen schon ein Jahr üben können und so, ziehen sie jeden Morgen um 07:25 alleine los. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine waren noch 5 , als sie schon alleine gingen. Töchterlein fährt täglich alleine mit dem Bus zur Schule seit sie 61/4 J. ist. Morgens hat sie ihren Bruder dabei, auf der Rückfahrt ist sie ganz alleine, weil sie eben eher Schluß hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Grosse ist damals vom Hort aus mit mehreren anderen Kindern zur Schule gegangen.Ich war damals alleinerziehend und musste um 7 Uhr anfangen zu arbeiten. Ich habe mir immer schreckliche Sorgen gemacht zumal in der Nähe der Schule ein grosser Park war und irgendwann tauchte da wohl ein Exibithionist auf. Wenn meine beiden Kleinen soweit sind ,werde ich sie bringen. Auf jedeen Fall werde ich sie nicht ganz alleine gehen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das hängt sicher stark vom kind und vom weg und von der persönlichen Einstellung ab. mein großer ist 8 (2.Klasse), sein Schulweg ist einfach aber ich begleite ihn trotzdem. wir haben sowieso den gleichen weg und können uns unterwegs noch unterhalten. viele grüße antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meiner (1.klaee), geht seit feb. alleine mit kumpels. ich bringe ihn zu treffpunkt (aber eher weil der kleine bruder daneben seinen kiga hat und ich auch um die zeit los muss). mittags geht er mit den kumpels nach hause (zum kiga). er holt seinen bruder ab und sie kommen zusammen (1 straße). schulweg gesamt 5 str.) ganz alleine geht er den halben weg manchmal von der ergo nach hause. schulweg ist ca 1,5 km, die kids braucehn 20 min. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine sind von Anfang an alleine gegangen, ich bin nur die ersten paar Tage mitgegangen. Der Schulweg beträgt knapp 2km, sie brauchen so ca. 30 Minuten. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind jeweils nach den Herbstferien in der ersten Klasse alleine (der Kleine mit Kumpels) nach Hause gekommen. Früh wurden/werden sie zur Betreuten gebracht, weil so früh noch keine Klassenkameraden unterwegs sind und wir eh mit dem Auto vorbei fahren. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß noch nicht was ich tun werde aber wahrscheinlich muss ich meinem Kind gegenüber mehr Vertrauen schenken. Es ist nur so schrecklich schwer... LG Nimu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner ist mit gerade 6 ab dem 2. Schultag allein gegangen (bzw. mit einer Gruppe von - auch älteren Kindern - zusammen, aber ohne Erwachsene). Der Schulweg ist 10 Minuten, es muss eine Hauptstraße überquert werden, mit Verkehrsinsel, aber ohne Ampel oder Zebrastreifen. Ich habe da nie ein Problem gesehen, er kannte den Weg schon vorher. Gruß, Renate