Elternforum Die Grundschule

Verschiedene Schriftarten lesen

Verschiedene Schriftarten lesen

susip1

Beitrag melden

Hallo, wie schwer ist es für Eure Kinder verschiedene Schriftarten zu lesen - also ich meine es gibt ja Schriftarten wo das L wie ein I ausschaut (in Kleinbuchstaben) oder so kantig/eckig oftmals die Schrift dass ein o wie ein a ausschaut usw.... - jetzt nicht in Büchern, schon gar nicht in Erstlesebüchern, aber so in der freien 'Natur' also draußen meine ich.... Lg


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Das kann meine, 2. Klasse ziehmlich gut. Auch das Gekrakel von Erwachsenen, kann sie gut lesen. LG maxikid


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Meine Tochter hat jetzt im Lesebuch in der 3. Klasse ab und zu Texte mit anderen Schriftarten. Es klappt erstaunlich gut. Dass das kleine a je nach Schriftart unterschiedlich aussieht, habe ich schon im ersten Schuljahr mit meiner Tochter besprochen. So wie hier sieht es ja in den Lehrbüchern nicht aus.


gasti75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Verschiedene Druckschriften kann er gut lesen, da hat er kein Prob. Schreibschrift geht sofern es nicht die Vas ist auch Er ist in der 2. Klasse gasti


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Meinst du jetzt verschiedene Schriftarten wie "Arial' oder "Times New Roman" ? Oder Druckschrift und Schreibschrift ?


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Das mit dem "kleinen A" oder dem "großen I", also dass die Buchstaben in Büchern oft anders aussehen, hatte meine Tochter gleich begriffen. Wenn am Wortanfang ein "kleines L" nur als Strich gedruckt ist, hat sie noch Probleme, das Wort sofort richtig zu lesen, kommt aber nach einer Weile ganz gut rein. Wenn das "kleine L" mitten in einem Wort steht, ist ihr schon klar, dass es sich dabei nicht um ein "großes I" handeln kann.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Konnten meine am Ende der 2. Klasse, da sie schnell lesen gelernt haben und viel lesen


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

2. Klasse und kann es erstaunlich gut


Mickie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Hi Susi, meiner ist früh darüber gestolpert das es manchmal anders aussieht. Wir haben die jeweiligen Buchstaben dann erklärt und seit dem geht es ganz gut. Ich möchte dir aber nochmal nahe legen, werde entspannter. Das Thema Lesen hatten wir ja gerade schon im anderen Threat. Wenn er mal sagt den Buchstaben kenne ich nicht, dann erklär welchen er da hat, genauso mit dem kleinen l das es eben kein verirrtes grosses I ist. Gemeinhin kommen die Kinder gut rein und selbst mit der Schreibschrift wenn es nicht total geschmiert ist, schaffen es die Kinder nach und nach etwas zu entziffern, aber durchaus noch langsam. Gruss Mickie


larissa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Meine Tochter (seit einer Woche 2. Klasse) liest alles außer Altdeutsch. Sie bemerkt da eigentlich gar keinen Unterschied Larissa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Warum fragst du - hat Deine Maus Probleme damit? Oder mehr so allgemein. Also da sie sogar meine Sauklaue lesen können, würde ich sagen, sind meine Kinder da ganz gut trainiert. Gruß Jule


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...liest sowohl andere gedruckte/geschriebene Schriftarten, als in der Schule gelernt, als auch meine oder andere Schreibschriften


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

ich möchte dich daran erinnern... mach dir nicht schon wieder unnötige Sorgen, weil andere Kinder das keine Probleme macht und deiner mit manchen Buchstaben noch hardert.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Hallo! Von meinen drei Kindern konnten es die beiden größeren problemlos nach ein, zwei Begegnungen mit den "anderen" Buchstaben. Meine Kleine hatte große Probleme damit und das sehr lange. Sie hat aber auch neben ihrer isolierten Rechtschreibstörung auch noch eine Leseschwäche. Selbst heute zögert sie noch manchmal, wenn Buchstaben abweichen. Dabei merkt man sonst nur noch wenig von der Leseschwäche (Lesenote 2)


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Mein Sohn (jetzt 2. Klasse) kann noch fast keine Schreibschrift lesen. Wenn er abends liest und z.b in den "Drei ???" Büchern Briefe in Schreibschrift sind muss ich ihm die Stelle vorlesen. Gestern erst hat er aus unserer Nordsee Tasse getrunken, unten am Boden steht "Ebbe" in Schreibschrift, er hat's versucht und las "Elle" Sie fangen jetzt grad an mit Schreibschrift, dann wird's wohl kommen.


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Ich habe zwei Studiengänge mit Abschluß studiert und kann leider die Schreibschrift meines Chefs bis heute nicht lesen.... Mach Dir keine Sorgen. Liebe Grüße Lian