Mitglied inaktiv
Vergessen eure Kids auch so oft ihren Kram in der Schule? Ich weiß echt nicht wieviele Radiergummies, Bleistifte oder Schnellhefter (wegen fehlender weißer Plastikschienen) ich in den letzten Monaten gekauft habe. Heute kam er schon wieder an sein Radiergummi sei weg. Ich bin schon kurz davor ihm zu sagen das ich keine sachen mehr kaufe und er sowas von seinem Taschengeld bezahlen soll, dann weiß er mal wie teuer das ewig ist. Witzig ist ja nur das alles was er angeblich in der Schule nur vergessen hat nie wieder auftaucht und finden tut auch keiner was. Kennt ihr sowas auch? Wie geht man damit um?
Hallo
Wegen der weissen Plastikschienen kaufe ich keine neuen Hefter, die fehlen halt und fertig .
Bei uns geht es eigentlich, Stifte sind immer vollständig (allerdings auch alle mit Namen beschriftet). Radiergummis kommen immer mal weg, aber er hat dann auch mal eins drin was nicht ihm gehört( ich denke mal er und sein Sitznachbar vertauschen die hin und wieder mal)
Das gefährliche dabei ist das Du nicht weisst ob Dein Sohn es wirklich verbummelt oder ob es geklaut wird(ob absichtlich oder unbewusst bleibt dabei offen).
Wenn also bei uns was fehlt geht es eigentlich immer im Zweifel für den Angeklagten und ich kaufe Bleistifte und Radiergummis im Grosspack
.
LG Sonja
Ich glaube das geht allen Familien so. Meine Tochter ist jetzt im 2 Schuljahr und ich habe bestimmt schon etliche Rradiergummi, Bleistifte, Anspitzer und Klebestifte gekauft. Es hat sogar mal eine Mutter bei uns angerufen und bei 10 anderen Familien ob wir den Bleistift ihres Sohnes hätten grins. JA, ja so ist es. Ich sag nichts dazu.Glaube nicht das meine Tochter es mit Absicht macht. Glaube eher das vieles in der Schule bleibt oder andere Schüler es außversehen einstecken. LG Dijala
Ach wenn es nur dabei bliebe....wenn ich mal kurz aufzählen darf (wir haben seit mitte September Schule): - 4 Brotzeitdosen (drei liegen irgendwo in der SChule) - 2 Radiergummis - 2 Paar Handschuhe - 4 Bleistifte - Buntstifte 1x komplett ausgetauscht - 1 Stabilo - jeden zweiten Tag irgendetwas von Hausis vergessen, mittlerweile darf er sich nichts mehr von seinen Freunden ausleihen (Schulbücher, Arbeitsblätter) - HA steht nie komplett drin - letztes Jahr 2x Hausschuhe verloren und, und, und mir würde sicherlich noch mehr einfallen Die letzten zwei Brotzeitdosen musste er selber bezahlen, das waren 3€, die Handschuhe auch haben im 1€ Shop gekauft.... Habe ihm bereits angedroht sein Taschengeld komplett zu streichen, damit wir das verlorene Zeugs nachkaufen können.
.. Ich kann dem dann noch 2 Jacken , diverse Mützen und ein Arbeitsbuch hinzufügen
Ich bin Stammgast in der Schuleigenen Fundgrube und gehe in schöner Regelmäßigkeit mit dem gnädigen Herren die verschiedenen Arbeitsräume und dazugehörigen Garderoben ab.
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben
Also die Brotzeitdosen kommen doch wieder zum vorschein, zuminderst sammelt unser Hausmeister die alle:) Da holt sie dann meine Tochter wieder ab:) Gerade wenn sie im Pausehof spielen, lassen sie sie in einer Ecke liegen und dann läutet es und sie rennen rein!! Der Hausmeister bei uns sammelt alle ein:) Bleibstifte Radiergummis...usw gehts uns genauso, mal den Tischnachbarn fragen, viele behalten das!! Oder der von Tisch hinter deinen Sohn! Ist bei uns oft der Fall. Wurde auch schon von Mamis angerufen ob wir jedenes Heft von der Tochter hätten:)) Wir hatten es wohl nicht, aber es beruhgt einen das es nicht nur uns so geht. LG Melanie
trotzdem könnt ich ihn manchmal...........ach keine Ahnung
Naja vielleicht meldet sich der reiche Onkel aus Amerika
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?