Elternforum Die Grundschule

VERA-NOTEN

VERA-NOTEN

minkypinky

Beitrag melden

Das wollte ich euch nicht vorenthalten. Meine Tochter bekam heute den Vera-Test zurück. auf einem extra Zettel steht: Name:---------- Mündliche Noten aus VERA-Arbeiten: Deutsch Lesen:-- Deutsch Sprachgebrauch:-- Mathematik:-- Soviel zu, VERA-Arbeiten dürfen nicht benoten werden... Es bringt jetzt auch nichts mehr, zum Rektor oder so zu laufen, da die Noten schon vergeben sind. Die Lehrerin macht sowieso was sie möchte... Dann nennt sie Noten halt einfach um...


Marion mit Flo & Nessi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Hallo Bei uns wurden die immer wie ganz normale Klassenarbeiten gewertet. LG Marion


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Wir haben auch den test zurück bekommen mit den Kompetenzstufen benotungen ist das nicht normal das man die bekommt?


RoJu0205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo

Bei unserem Sohn stand auch eine Zensur drunter und ich denke auch, das sie die Note in die Zeugnisnote einfließen lassen hat. Obwohl ich mich dann auch frage, ob die Lehrerin entschieden hat, welche Zensur es ist, oder ob es da Vorgaben gab. Meinem Sohn fehlten 2 Punkte und er hat eine 2 bekommen! Es war der Deutsch Lese-Verstehen Test! Mathe haben unserer nicht geschrieben.


minkypinky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoJu0205

Na, hier wurde doch breit diskutiert, das der Vera Test nicht benotet werden darf! Sogar mit Link... Und jetzt kommen plötzlich doch alle mit Noten???? Na wenn jetzt doch überal benotet wird...


Angelo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Woher wisst ihr das es benotet wird ,hier wurden nur die vera test + die kompetenzstufen ausgeteilt


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Es werden den Eltern die Kompetenzstufen die das Kind erreicht hat lediglich mitgeteilt. Es fließt keines der Ergebnisse in die Note mit ein. Wenn es die Empfehlung für die weiterführende Schule, die die Lehrerkonferenz beschlossen hat, untermauert, wird das VERA-Ergbnis noch dazu herangezogen. Fiel VERA jedoch deutlich besser oder deutlich schlechter aus, als die allgemeinen Leistungen des jeweiligen Kindes, haben die Ergebnisse hier überhaupt keinerlei Bedeutung.


RoJu0205

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo

Wir haben den Vera-Test zurückbekommen und darunter stand, wie übrigens unter jeder Klassenarbeit auch 36 von 38 Punkten (nagel mich nicht drauf fest wieviel Punkte genau zu vergeben waren, unserem Großen fehlten jedenfalls zwei Punkte) Note: 2 Unterschrift der Lehrerin Unterschrift der Eltern Also ganz genau wie bei jeder anderen Klassenarbeit auch!


noervzwoerg

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Larissa02

Unsere haben den VERA Test ungeübt geschrieben, d.h. sie wussten gar nicht wann. Und dementsprechend haben wir ihn nie gesehen geschweige denn wurde er benotet.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

"Na, hier wurde doch breit diskutiert, das der Vera Test nicht benotet werden darf! Sogar mit Link... Und jetzt kommen plötzlich doch alle mit Noten????" Das ist von Bundeslsnd zu Bundesland unterschiedlich.


minkypinky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

"Das ist von Bundeslsnd zu Bundesland unterschiedlich." Komisch ist dann aber, das eine Stadt weiter auch nicht benotet wurde.


minkypinky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelo

Was sind denn Kompetentenzstufen?


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Es gibt 5 Kompetenzstufen wovon 1 die schlechteste und 5 die beste ist. Die 5 Kompetenzstufen: 1 = unterer Mindeststandard 2 = Mindeststandard 3 = Regelstandard 4 = Regelstandard plus 5 = Maximalstandard


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

http://www.martinvogel.de/blog/index.php?/archives/99-VERA-3-Kompetenzstufen-K1a-K1b-K2-K3-K4-K5.html


lastsnowflake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Unsere haben den nicht zurückbekommen und von einer Note weiß ich nichts. (Bundesland Bayern)


HeikeB1969

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Hallo, hier auch BAyern. Wir haben den Test bekommen, mussten unterschreiben. Einige Zeit später gabs eine extra Sprechstunde, wo die Kompetenzstufen und die Testergebnisse erläutert wurden. Mir wurde gesagt, dass man so einen guten Überblick über den Stand des Kindes hat - wenn man rausrechnet, was eben hier noch nicht durchgenommen wurde. Vorher wurde schon mitgeteilt, dass weder die Orientierungsarbeiten in der 2. Klasse noch VERA benotet wird - das wurde auch klar so eingehalten ! LG Heike


minkypinky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Also, so wie es bei euch gehandhabt wird, finde ich vollkommen Ok. Die Lehrerin meiner Tochter hat leider in Deutsch und in Mathe nur ca.70% dedes Stoffes durchgenommen. Den Rest macht sie im vierten Schuljahr fertig. Es wurden aber alle Fehler im Vera-Test angestrichen... Meine Tochter ist eine einser Schülerin, aber wenn sie noch nie etwas von ... gehört hat, kann sie Aufgabe auch nicht lösen! Ich weiss, es interessiert nachher niemanden mehr was sie in der 3 Klasse für Noten hatten aber ich finde das nicht fair! Hier Baden Württemberg.


MrsNapi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Meine Tochter hatte auch nur ein Schreiben mit den Kopetenzstufen und unter welche Kompetenstufe sie hatte mitgebracht. (Unter anderen auch den Klassendurchschnitt)


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeikeB1969

Ich habe gar keine Ahnung ob wir diesen Test zurück bekommen oder nicht. Das einzigste was mein Sohn mir mitgeteilt hat ist, das sein Klassenlehrer gesagt hätte, er hätte das beste Ergebnis im Deutsch-VERA-Test. Keine Ahnung.


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

"Ich weiss, es interessiert nachher niemanden mehr was sie in der 3 Klasse für Noten hatten ...." Dann mache doch auch keine Drama aus dem Thema.


AnnaMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minkypinky

Hallo, wie erwartet haben wir hier (BaWü) keine Ergebnisse bekommen, auch keine Information darüber ob es in die Note einfließt (daher gehe ich davon aus, dass nicht). Wir kriegen aber auch weder Klassendurchschnitt von normalen Klassenarbeiten noch Notenspiegel. Es regt mich zwar auf, aber machen kann man daran eh nichts - gottseidank ist es nur noch ein Jahr an dieser Schule. Vlg, Anna