Elternforum Die Grundschule

Urlaub statt Schule? Krankheit vorgeschoben?

Urlaub statt Schule? Krankheit vorgeschoben?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Einen schönen guten Morgen, ich hätte da mal eine Frage: Wenn ihr mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wüsstet, dass ein Kind in der Klasse eures Kindes mit Familie verreist ist (in der Schulzeit!) und euer Kind aber die Info bekäme, dass das verreiste Kind nicht verreist, sondern angeblich krank wäre, was würdet ihr tun???? Also nochmal: Kind A ist (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in der Schulzeit verreist). Kind B erzählt daheim: Och, es ist so schade, das Kind A immer noch (míttlerweile 8 Tage) krank ist. Wärt ihr angefressen? Würdet ihr irgendwo mal eine Bemerkung fallen lassen? Fragende Grüße, A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es zwar wirklich unter aller Kanone finden, aber direkt sagen würd ich nix. Meist kommt das auch ohne Mithilfe raus - die Lehrer kennen ihre Pappenheimer recht schnell. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm - wenn ich es nciht mit Sicherheit weiß (weil ich die Blumen gieße oder so ;-) ) , dann würd ich gar nichts machen. Und auch wenn ich 100%ig weiß, dass sie weg sind, würd ich nichts unternehme. Wozu auch? Mich bringts nicht weiter und was bringts dann? Ich ärgere mich auch sehr über solches Verhalten. Bei uns verlegt regelmäßig jemand seine Ferien eine Woche vor, weil es dann noch Vorsaison ist und damit viel billiger. Stimmt, unfair ist es dennoch. ALs Lehrer würde ich es aber sicher melden - schon allein um mich abzusichern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben auch so einen Fall im größeren Bekanntenkreis. Ich nehme mir da schon das Recht heraus, was zu sagen - allerdings nur gegenüber den Eltern, die sich so verhalten. "Denunzieren" würde ich diese Leute nicht, das ist nicht meine Art. Ich bin deshalb nicht "angefressen" - ich persönlich habe dadurch ja keinen Nachteil - aber ich finde es gedanken- und verantwortungslos dem Kind gegenüber. Und wie hier schon jemand schrieb: Die Lehrer und Schulrektoren sind ja nicht doof und machen sich so ihre Gedanken. Eltern, die so eine "Na ja, ist ja nicht so schlimm"-Haltung an den Tag legen, signalisieren ja in gewisser Weise auch, welchen Stellenwert bei ihnen die Schulbildung der Kinder einnimmt. Ich denke, das wird auch anderer Stelle deutlich. Ich sag mir immer: Lügen haben kurze Beine - wenn sie irgendwann auffliegen und richtig Ärger mit Polizei und Schulbehörde kriegen, gucken sie wahrscheinlich noch dumm aus der Wäsche! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Frage: Um was geht es Dir dabei eigentlich??? - um die Lüge oder - um das Verreisen in der Schulzeit??? Und was bringt Dir eine Mitteilung an irgend jemanden??? Ich sehe das ganze absolut locker. Allerdings bin ich auch durch die Schule meines Großer sehr verwöhnt. Dort muß niemand lügen, sondern einfach ganz normal mitteilen, dass man in der entsprechenden Zeit nicht da ist. Und das ist auch gut so! LG Katja & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir kennen das vom kindergarten und von schulen auch, dass "schulfreie zeit" beantragt werden kann. krank spielen muss dafür keiner. die meisten schüler sind zwei- oder dreisprachig, mit den entsprechenden verknüpfungen in diversen, teilweise außereuropäischen ländern. nach neuseeland oder china fliegt man eben nicht "mal eben" über ostern. es gilt die regel: der schüler muss die fehlzeit verkraften können und es sollte keine klassenarbeit in dem zeitraum geschrieben werden. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*neidischguck* - das will ich auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich die Leute gut kenne, würde ich eine Bemerkung ihnen gegenüber machen. Aber keinesfalls der Schule gegenüber. Und dann müßte auch sicher sein, dass sie nicht z.B. wegen einer Familienfeier in Übersee weilen. Wir waren auch schon mal in der Schulzeit (zum Karneval) verreist. Da haben wir unsere Kinder aber regulär beurlauben lassen für eine möglichst kurze Zeit (2-3 Tage). Eine längere Abwesenheit würde ich auch meinen Kindern nicht zumuten wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ihr alle, hm, schwierig, ich weiß ehrlich gesagt nicht, worum es mir "eigentlich" geht. Erstmal war ich nur verdutzt, weil ich mir das gar nicht vorstellen konnte, dass jemand so dreist sein kann. Wir wohnen in einem Dorf und da MUSS das eigentlich auffliegen. Und es geht mir ehrlich gesagt auch um die Vorbildfunktion. Das sind schon Eltern, die alles extrem locker sehen und sich keinen großen Kopf machen. Aber ich denke einfach, dass das zu weit geht! Ich meine, schließlich würde jeder gerne Urlaub außerhalb der Ferien buchen, wenn es noch schön günstig ist, aber wo würde das hinführen? Vielleicht ist es das: Eine Mischung aus Erstaunen und Ärger über so ein "selbstbezogenes" Verhalten (nach dem Motto: Ist mir doch egal, was die anderen denken oder tun, Regeln gelten für uns nicht). Mir fehlt da wohl ein bisschen die Lässigkeit. LG A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber hier würde das gar nicht gehen. Warum? Weil jeden Tag das Kranke Kind seine Hausaufgaben gebracht bekommt. Das es einmal viellkeicht nicht da ist, kann evtl vorkommen, aber nicht die ganze Woche. Vielleicht meint dein Kind aber nur, das das andere Kind krank ist und es ist aber in der Schule entschuldigt? lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie jetzt-ich versteh nicht so ganz wo der "Aufreger" bei der Sache ist??? DEIN Kind geht doch planmäßig zur Schule,oder nicht? Was andere Leute machen kann dir doch egal sein-selbst wenn die 3 Wochen verreisen würden in der Schulzeit.... Für mich käm sowas nicht in Frage,ich wundere mich auch immer wenn ne Woche vor den Sommerferien die halbe Klasse schon nicht mehr zum Unterricht erscheint*g* Aber dass ich da irgendwo bei irgendwem irgendwas sagen täte?? Nö! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich ? Mir wäre dies so was von egal. Die Eltern des Kindes sind erwachsen. Vielleicht haben sie triftige Gründe ? Und wenn nicht, ist es auch ihre eigene persönliche Angelegenheit - es tangiert Dich doch überhaupt nicht persönlich. Leben und Leben lassen. Dies ist doch eine Praxis die öfters vorkommt. Ich würde es mir auch niemals trauen, aber es gibt halt viele die dies lockerer sehen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, sagen würde ich nix. Irgendwann wird es eh auffliegen (wenn es dann wirklich so ist). Wir haben immer auch Montags Schützenfest und da dürfen unsere Kinder zu Hause bleiben. Die Lehrerin kommt selbst vom Dorf und hat dies genehmigt. Sie sagt auch, sie kann es durchaus verstehen, wenn jemand schon einen Tag vor Ferienbeginn losfährt/fliegt wegen günstigeren Preisen. Das soll ihr dann nur gesagt werden und nicht an die grosse Glocke gehängt werden. Aber denunzieren würde ich auch keinen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber mehr wie darüber wundern, würde ich mich nicht. Auf keinen Fall die Schule informieren, denn sowas kann mal schnell nach hinten los gehen. Ein klein wenig kann ich es sogar verstehen, denn Reisen außerhalb der Ferien sind extrem billiger! Nur wenn es jeder so machen würde? Eigentlich ist das jeden seine eigene Angelegenheit und wenn die Kinder dann in der Schule noch gut mitkommen...... Ich selber habe auch schon mal einen Tag meine Tochter entschuldigt weil wir weggefahren sind....so schlimm finde ich es echt nicht und wenn wir alle ehrlich sind....haben wir doch schon mind. einmal darüber nachgedacht! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DU solltest Dich für Deine Gedanken SCHÄMEN. Was gehen Dich eigentlich die anderen Leute an? Dir und Deinem Kind entsteht kein Nachteil. Wenn es weniger Leute gäbe, die ihre Nase in die Angelegenheiten anderer Leute stecken, dann hätten wir nicht soviel Unfrieden auf dieser Welt. Leben und leben lassen!!! Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kümmere Dich lieber um Deine eigenen Angelegenheiten. Du kennst weder Hintergründe noch Tatsachen und selbst wenn, es betrifft Dich doch überhaupt nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaja, schon klar, wenn jeder nur vor seiner eigenen Haustür kehrt wird unser Leben soooooooooooooooooo viel einfacher... HALLOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO?????????? Was kackt ihr beide hier eigentlich so rum? Ich habe eine Frage gestellt für die ich mich mitnichten schäme. Geht's noch bei euch? Was soll dieser Ton an jemanden, der sein eigenes Empfinden mal in einem Forum reflektiert haben will? Ist das so euer Stil? Schreibt lieber gar nichts, wenn das eure Art ist jemandem zu antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da würde ich mich vollkommen raus halten! Ich finde das Verhalten zwar unmöglich, aber da es unser Leben nicht negativ beeinflusst und auch nicht das Leben anderer, die sich nicht selbst schützen könnten, gibts nur eins: Raushalten! Gruß tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meiner Maus meinte der Arzt letzthin auch, dass ich das Kind am besten sofort packen und in die Sonne fahren sollte. Wir haben tatsächlich überlegt, wer von uns möglichst bald weg kann. Es wäre da auch nur die Woche nach Ostern (noch Ferien) und die erste Schulwoche in Frage gekommen. LEIDER geht es dann doch nicht. Vielleicht ist das bei den o.g.Leuten ja auch so ... ??? LG azalee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nein, man kennt doch deren gründe gar nicht. und wie das kind in der schule steht. vielleicht haben sie die reise geschenkt bekommen, sind zur beerdigung, kriegen dieses jahr keinen anderen urlaub. wenn man gross vorher fragt wirds eh nicht erlaubt. in anderen ländern ist es durchaus üblich die kinder tage oder wochenweise aus der schule zu nehmen und evt. selbst zu unterrichten. wenn das nun leute wären die sowas dauernd machen und das kind eh schlecht ist und den stoff von einer woche nicht aufholen kann ist das was anderes. wieso bist du deswegen angefressen? versteh ich nicht? propellerchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da würde ich mich völlig raushalten, es würde mich ja absolut nichts angehen und ich weiß auch nichts über die Gründe, die es ja vielleicht gibt dafür. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine sauerei denn wetten das kind ist kein musterschüler wir heben uns selbiges füe den letzten schultag überlegt und tun es nicht und wenn es so wichtig ist muß man sich ofiziel beim amt freistellen lassen ich hoffe ich bin jetzt nicht zu spißg rüber gekommen aber über sowas kann ich mich aufregen gib der schule enen tipp bevor es zu spät ist es sind schließlich nicht nur 2-3 tage die würde ich auch noch dulden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe die anderen Beiträge jetzt nicht gelesen, aber mir wäre es total egal, was andere machen. Ich würde in der Schulzeit nicht vereisen, weil ich erstens nicht möchte, das mein Kind was verpasst und zweitens soll mein Kind lernen, das man nicht rumlügen soll und drittens ist es die Pflicht eines Kindes, am Unterricht teilzunehmen. Wenn es später arbeitet, kann es auch nicht einfach so zu Hause bleiben, sondern hat es sich an den Urlaub zu halten. Für Reisen sind die Ferien da, punkt! Gruß, Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde mich in diesem Fall da auch raushalten, weil du, wie schon mehrfach gesagt wurde, die Hintergründe nicht kennst. Es könnte ja z. B. auch - rein theoretisch - sein, dass dem erkrankten Kind eine "Luftveränderung" ärztlich verordnet wurde ... weiß man das? Grundsätzlich finde ich es natürlich nicht gut, wenn die Eltern der Schule nicht die Wahrheit sagen. Aber wir wissen ja nicht, was die ganze Wahrheit ist und welche Dramen sich mögicherweise dahinter verbergen. Du vermutest nur, es sieht so aus, als ob, aber genau weißt du es nicht. Also würde ich mich an deiner Stelle da heraus halten. Meine Tochtet hat übrigens auch schon eine zweitägige "Reise" während der Schulzeit nach Stuttgart (vom Ruhrgebiet aus, ca. 500 km Entfernung) gemacht: Zur Beerdigung von meiner Tante! Donnerstags war die Anreise und freitags morgens die Beisetzung. Damals habe ich mir allerdings im Voraus die Genehmigung der Schule für diese Ausnahme eingeholt und habe meine Tochter selbstverständlich nicht krankgemeldet, was ja nicht der Wahrheit entsprochen hätte. Ihr Klassenlehrer hat uns beurlaubt und auch von ihren Schulfreunden wußten einige Bescheid. Letzten Endes müssen die Eltern des betreffenden Kindes wissen, wieviel "außerplanmäßige Abwesenheit" in der Schule sie ihrem Schulkind zumuten können/dürfen. Und da kann man halt nur auf deren Vernunft hoffen. Auf jeden Fall ohne wirkliche Beweise für deine Vermutung und ohne die wahren Hintergründe zu kennen, solltest du dich lieber zurückhalten und nichts machen. Peinlich wär es, wenn die Schwere des Abwesenheitsgrundes die Entscheidung, das Kind 8 Tage aus der Schule zu lassen, doch aufwiegen würde und du die Familie "angeschwärzt" hättest. Viele Grüße Sylvia