Elternforum Die Grundschule

Unterrichtsschluss

Unterrichtsschluss

rabe71

Beitrag melden

Hallo, heute kam und kam mein Sohn nicht aus der Schule. Ich habe mir schon riesige Sorgen gemacht! Die Lehrerin hat fast am Ende der sechsten Stunde bemerkt,dass die Klasse heute ja nur fünf Stunden hat&521;. Aber dieses Kopfkino,wenn das Kind nicht pünktlich kommt, kennt ihr wohl alle.Oder seid ihr da entspannter?


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich wäre überhaupt nicht entspannt !Finde es auch, ehrlich gesagt komisch, wie man vergessen kann als Lehrerin, wieviele Stunden man hat....


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angelok82

naja dass das Kind nicht nach Hause kommt würde ich auch nicht entspannt sehen, grad in der heutigen Zeit aber dass die Lehrerin mal verpeilt ist find ich nicht sooo schlimm.... habe aber auch selbst viele verpeilte Lehrer in den 12 Jahren Schule kennengelernt ;-) da gab es auch n paar die gern länger mit uns Unterricht gemacht hätten etc. *g*


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Ich hätte mir mit Sicherheit große Sorgen gemacht, finde es aber irgendwie erfrischend menschlich, dass die Lehrerin das vergessen hat. ;-) Aber mein Kopfkino ist auch sehr kreativ, leider...


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Das ist ja echt 'nen Hammer :) . Haben denn die Kinder da nichts gesagt? Bei uns hat die Lehrerin am 1. Schultag in der 1. Klasse vergessen Pause zu machen. An dem Tag war es noch relativ warm und mein Kind ist vorher auf dem Schulhof rumgerannt. Danach hatte er natuerlich Durst. Bei uns kann sowas nicht passieren. Hier sind die Kinder jeden Tag von 8 - 13 Uhr in der Schule und an einem Tag dann noch bis 16:15. Das ist fuer alle Klassen der Schule gleich. Allerdings habe ich festgestellt, dass es morgens im anderen Gebaeude ein paar Minuten frueher zum Unterrichtsbeginn klingelt. Die Kinder duerfen scheinbar auch schon vor Unterrichtsbeginn ins Gebaeude. Bei uns duerfen nur die Kinder rein, die mit dem Bus kommen. Die anderen muessen mit eienr erwachsenen Begleitperson draussen warten bis es klingelt.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Ob Fahrschüler oder nicht? "Begleitperson" - Ein Lehrer, der da Aufsicht führt?


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

Wir haben hier extra Personal, was den Kindern aus dem Schulbus hilft, guckt das die Kinder in das Schulgebaeude gehen. Das Personal macht auch die Tuer auf, falls jemand zu spaet kommt (wir muessen dann auch bei denen auf einer Liste (die ist wohl jeden Tag lang) den Namen des Kindes eintragen und unterschreiben), beaufsichtigt bei Abwesenheit des Lehrers auch schon mal die Klasse oder macht Fotokopien fuer die Lehrer. Wenn die Kinder auf Klo mal Probleme haben (es war schon mal kein Wasser da) helfen die Leute auch. Ausserdem macht das Personal die Schule sauber. Das sind ein paar nette etwas aeltere Damen. Zum Unterrichtsschluss bringen die Damen oder die Lehrer die Kinder zum Schulbus. Die Schulbusse halten direkt vor der Schule. Allein geht hier kaum ein Kind zur Schule. Das liegt allerdings auch daran, dass die wenigsten in der Naehe wohnen.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo bei uns wars heute ähnlich: Sie hatten in der letzten Std. Sport u. die Ranzen blieben im Schulsaal. Dann ging es zum Umziehen u. der Lehrer ging zu einem Lehrer-Schüler-Elterngespräch in den Klassensaal. Damit keiner stört schloss er hinter sich ab u. draußen warteten die Schüler dann 30 min auf ihren Schulranzen..... Entspannt bin ich nicht wirklich - aber er hat sich danach sehr beeilt, es ging noch von der Zeit her....# viele Grüße


Tanja30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Ich säße da auch auf heißen Kohlen und würde langsam Lauschen, ob ich den Krankenwagen im Dorf höre oder so. Sachen gibt's. Wahnsinn, was Lehrer machen (passiert halt, ist menschlich) und Wahnsinn, dass Schüler doch noch so viel Angst (im Sinne von Respekt) haben, dass sie sich nicht trauen etwas zu sagen.