Mitglied inaktiv
Ich werd mit meiner Tochter in der 2. Klasse langsam echt ungeduldig. Sie kann in Mathe und Deutsch alles, vergißt aber in den Mathe-Arbeiten immer einen Aufgabenblock (ihre Antwort: hab ich übersehen), und vergißt in Deutsch I-Punkte und Punkte. Das ist so ärgerlich. Statt 100 % hat sie dann um die 90 % (was für eine Note wäre das eigentlich?) Sie kontrollierte ihre Arbeiten nicht, weil sie das angeblich auch vergißt. Wem geht es auch so und wer kann mir einen Tip geben, damit das besser wird? Danke!
Ja, so ähnlich geht es mi hier auch, meine hat dazu aber dann auch schon 2 total verhaune Arbeiten mit nach Hause gebracht...Mathe wäre eine schlechte 3 gewesen, Deutsch eine schlechte 4!! Und warum?? Weil Madame nicht richtig schaut und aus Minus Plus macht und bei Deutsch nur die Frage anschaut, nicht aber Aufgabenstellung dazu. Achja...Tipps bitte her !!! lg schneggal
Also MEIN Junior ist spitze in Ditaten... Er hat zwar immer nur max. 1 - 4 Fehler (also kann ich damit leben), aber wenn er wenigstens mal RICHTIGE Fehler machen würde... knn statt kann / Aanke statt Anke / Hochwass statt Hochwasser usw. Er vergisst einfach nur wahllos Buchstaben, weil er sich nicht konzentriert. Mathe ist genauso: Da wird mal schnell plus statt minus gerechnet, weil er nicht richtig hinschaut. Wenn er es nicht können würde, würd ich es ja echt verstehen - aber dieses geschussele bringt mich noch an den Rand des Wahnsinns! Also: Tipp her ;-)) Gruß Antje
Hallo! DEN ultimativen Tip gibt es sicher nicht, wenn man die Ursache nicht kenn und auch nicht das Kind. Und auch sonst muß man sicher einiges probieren um das RICHTIGE zu finden. Wir haben da schon einige Erfahrungen gesammelt. Wenn Kinder allgemein sehr unruhig sind und schwer abschalten können sind Entspannungsübungen sehr hilfreich : http://www.kindergartenpaedagogik.de/701.html Ansonsten gibt es auch Übungsblöcke z.B. von Logli oder Schlaumacher für Konzentrationsübungen. Oder auch im Netz : http://www.philognosie.net/index.php/fun/funview/23/ Falls es dauerhaft ist würde ich auch mal zum KA es abklären lassen. Gruß Claudia
Meine älteste Tochter ist jetzt 12 und hat seit dem Kiga Probleme mit Konzentrationsstörungen. Ab und an bekommt sie Ergotherapie und das bringt wirklich viel. Auch Geduldspiele ( Make`n Brake, oder Memory ) sind gute Trainer. Bei ihr war es auch so. In Grundschule nur einsen und zweien, aber meißtens nur Leichtsinnsfehler. Zum Haareraufen. Aber unter Druck setzen bringt da gar nichts. Make`n Brake ist ein super Spiel, fördert die Kontentration und die schnelligkeit. Sprich doch mal mit dem Kinderarzt wegen ERGO.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?