Elternforum Die Grundschule

Und gleich noch ne Frage - Taschengeld 4 Klasse / ab Sommer 5te

Und gleich noch ne Frage - Taschengeld 4 Klasse / ab Sommer 5te

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So und noch eine Frage. Wieviel Taschengeld bekommen Eure 4 Klässler? Mein Sohn (8J), ist von der 3ten in die 4te Klasse gesprungen und kommt somit ab Sommer auf das Gymnasium. Bisher hat er immer soviel Taschengeld bekommen, in welcher Klasse er sich befand. Also 1te Klasse 1€, 2 Klasse 2€ etc Momentan bekommt er noch 3€ und eigentlich langt das für sein Alter finde ich. Trotzdem sieht es ja ein wenig anders aus, wenn er jetzt ab Sommer auf das Gym, geht..., aber 5€ die Woche??? Wie sieht es bei Euch aus? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sohn 10 jahre - 10 € im monat tochter 11 jahre - 12 € monat oma spendiert auch mal was - aber nur für 1 / 2 noten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es etwas davon abhängig machen, was er mit dem Geld so machen könnte. Also meine Tochter bekommt schon länger 3 EUR die Woche auf monatlich auf ihr Konto eingezahlt. Hier auf dem Dorf hat sie kaum Möglichkeiten, das "auf den Kopf zu hauen". Sie spart es in der Regel an und kauft sich dann etwas Größeres davon. Im Sommer kommt sie aufs Gymnasium in die Stadt. Solange sie da aber auch noch keine anderen Bedürfnisse hat, werden wir es bei den 3 EUR erst mal belassen und dann evt. mal einen größeren Sprung erhöhen. Nämlich dann, wenn sie anfängt, mal mit den Freundinnen ein Eis essen zu gehen, ins Kino, was Trinken, etc. Das geht dann schon ganz schön ins Geld heutzutage... Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten die gleiche Situation, unsere Großer mittlerweile 10 und noch in der 6. Klasse war auch von 3 nach 5 gesprungen. Im 1. Schuljahr bekam er 0,50 Euro/Woche (6 Jahre) 2. Schuljahr 1,-- Euro/Woche (7 Jahre) 3. Schuljahr 2,-- Euro/Woche (8 Jahre) 5. Schuljahr 2,50 Euro/Woche (9 Jahre) 6. Schuljahr 12,50 Euro/Monat (10 Jahre) Fünf Euro pro Woche fände ich für das Alter viel zu viel. Lt. Taschengeldempfehlungen der Jugendberatungsstellen o.ä. entspräche das dem TG eines etwa 14jährigen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist erst in der 2. Er bekommt 2€ TG in der Woche. Wenn er in die dritte kommt, werden es 3€, weil er sich jetzt schon beklagt, dass er sich keine Zeitschrift kaufen kann. Die sind halt teurer als 2€. Meine Mutter hat mal gesagt, 2€ seien viel zu viel für einen 8jährigen, das sind immerhin 4 Mark in der Woche. Ich solle mal überlegen, ich hätte 5 Mark in der Woche bekommen, als ich 15 war! (An meinem 16. Geburtstag wurde die Zahlung von TG eingestellt) Ja stimmt, und ich hatte damals schon arge Probleme, von 5 Mark in der Woche mir eine Bravo zu kaufen, mal was Süßes, oder ins Kino gehen, Make-up, Nagellack und all das, wofür man sich so mit 15 intressiert und auch noch Geld für Klamotten zurück zu legen. Ich denke, man muß halt beim TG auch ein wenig beachten, was kaufen Kinder davon. Und wenn das Interesse nun mal bei Zeitschriften liegt, kann man mehr geben, als wenn das Kind alles in Süßes umsetzt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt! Mein Sohn kauft sich von seinem TG Bücher! Die kosten zwischen 8€ und 10€. Wenn er sich keine Bücher kauft spart er (für teurer Bücher ;) Naschis werden so gut wie gar nicht gekauft. Ich denke wir werden uns bei 3,50€ / 4€ einpendeln. Wenn er dann irgendwann bei uns ankommt und sich beklagt, dass er sich damit zu wenig kaufen kann und in seiner Klasse die Kinder mehr TG bekommen, muß eben neu verhandelt werden. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter 10 J., 4. Kl., bekommt derzeit 2,50 € in der Woche. Nach den Sommerferien wird sie dann vermutlich 12 € monatlich bekommen, aber die Verhandlungen sind noch nicht abgeschlossen :-). Liebe Grüße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn - 8 und 4.Klasse bekam in der 1-3.Klasse 2 Euro in der Woche. Ab 4.Klasse haben wir auf 3 Euro erhöht. Ab 5.Klasse bekommt er 5 Euro/WOche , muss aber Verbrauchsmaterialien für die Schule davon mitbestreiten, wie neue Hefte, neuer Schreibblock etc. Er bekommt 1x in den Ferien die Grundausstattung und der Rest liegt in seinen Händen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, ich habe früher schon viel von Dir gelesen und Euren Weg verfolgt. Dein Sohn ist ja mit seinem Alter auch in der 4 Klasse. Wie geht es ihm damit? Kommt er mit dem Schreiben gut mit? Unser Sohn hat neben der HB noch das Asperger Syndrom (leichte Form von Autismus), dadurch hat er Schwierigkeiten mit dem Schreiben. Es geht ihm zu schnell, ist zu viel etc. Naja auf der anderen Seite, eine anatomische 8 Jährige Hand, ist eben noch nicht so stark und schnell wie die eines 10 Jährigen, oder ;)? Würde mich freuen wenn Du mir ein wenig dazu schreiben könntest. Geht Dein Sohn in eine ganz "normale" weiterführende Schule / Gymnasium? Unser wird in eine CJD Schule in Berchtesgaden gehen. Kleine Klassen, legen viel Wert auf die eigene Persönlichkeit etc. Dafür ziehen wir demnächst 900km um. Das Umfeld paßt aber auch und die Landschaft sowieso! :) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mark geht es zur Zeit so einigermaßen. In der Klasse ist es soweit alles toll, er hat einige Freunde, die er jede Woche trifft, ist da voll integriert, wird anerkannt. Also sozial ist alles paletti. Schreiben ist auch kein Problem, erst ist ja schon vor 2Jahren gesprungen, da ist das jetzt schon lange kein Thema mehr, wenn man mal vom Aussehen der Handschrift absieht. Er schreibt oft unleserlich (kann es aber besser) und Rechtschreibung ist für ihn unerheblich (Diktate kann er aber fehlerfrei schreiben). Finde ich nervig, aber wir arbeiten daran.Er spielt nun 3 Jahre Cello, da ist die Feinmotorik doch recht gut. Hauptproblem ist das nahende Ende des Schuljahres und damit die wiederkehrende Langweile. Man merkt das extrem zu Hause an aggressivem Verhalten und diesem Drang nach Wissenserwerb.Da werden abends zur Schlafenszeit dieunmöglichsten Dinge erfragt, erlesen und diskutiert ... Also zur Zeit einfach nicht ausgelastet. Bei uns sind 6 Jahre GS und so hat er noch 2 Jahre in der alten Klasse (übrigens nächstes Jahr 17 oder 18 Schüler). Danach wird er ein normales Gym besuchen - 2 sind in Reichweite, an einem davon ist sein Papa Lehrer. Umzug käme für uns und für ihn nicht in frage, wir haben beide unsere Arbeit und unser Haus. Internat hält er für ausgeschlossen. Schule ist für ihn nicht das wichtigste, insofern ist er froh, wenn er da mit möglichst wenig Aufwand zurecht kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tanja, was ist eine CJD-Schule? LG Anda Ach so, zum Thema: beide Kinder,2. und 4. Klasse, je 10 Euro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau mal hier: http://www.cjd.de/public/home/index.php Unser Sohn wird dann auf das Gym. in Berchtesgade (Bayern) gehen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

CJD Schulen sind Schulen, meist Internate, vom christlichen Jugendorf. Oft kümmern die sich um spezielle Schülergruppen "Kein Kind darf verloren gehen" wie kleine Sportler oder auch HB Kinder (auch sogenannte underachiever). In Braunschweig gab es die erste Schule für Hochbegabte, soweit ich weiß. Aber auch Königswinter hat einen Zweig, wurde von der Schulberatung unserer Tochter (auch 8 Jahre, 4. Klass) empfohlen, aber wir würden unser Kind nie ohne ernsthaften Grund auf das Internat geben. Das sich auch Berechtesgarden um Begabtenförderung kümmert, ist mir neu. Dachte, das sei eher für Sportler oder kranke Kinder (wegen der Berge). Mein Ex-Freund aus meiner Studienzeit war da. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

15 € im Monat. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Sohnemann (8 Jahre) bekommt 2,5 Euro und ab sommer -auch Klasse 5 3 Euro pro Woche, muss davon aber keine schulsachen kaufen. Wir haben folg. Regelung: 1.Kl 1Euro 2.Kl ausgelassen 3.Kl 2 Euro 4.Kl 2,5 Euro. Ich finde 5 Euro einfach mal nur so pro Woche für Kinder zu viel.Anders sieht es aus, wenn Schulsachen o.ä. damit bestritten werden müssen. VG Jonah