Smaragd23
bzw. welche Hobbys haben sie? LG Marie
Hallo! meine Kinder gehen regelmäßig laufen. Im Verein sind sie aber nicht.
Junior geht einmal die Woche zum Leichtathletik-Training. Das war es an Sport. Sonstige Hobbies: Musikschule (Instrumentenkarussell), Spielen im Garten, Lego, Elektrobaukasten, etc. Zwei fixe wöchentliche Termine reichen m.E. absolut aus.
Mein Junge (9) spielt Tennis 1x/Woche im Verein. 1x/Wo Chor AG in der Schule. Sonst macht er Fahrradtouren fast jedes Wochenende, schwimmt (aber nicht so oft). Er ist sehr sportlich, spielt auch Fußball, aber nur mit Nachbarskinder als Spaß und rennt den ganzen Tag im Garten herum. Aktuell hat er Star wars entdeckt-vorher hatte er kein Interesse dran- aber jetzt..... X Box Kinnect - Sport bei schlechtem Wetter, da springt er noch mehr.
Meine 7-Jährige hat in der OGS einige Kurse, die jährlich wechseln, aber am liebsten spielt sie Theater, kocht und ist im Chor. Darüber hinaus geht sie noch in einen Karnevalsverein zum Tanzen. Meine 4-Jährige geht ebenfalls zum Karnevalsverein tanzen, schwimmt sehr gerne und geht turnen. Da Turnen in Kürze vorbei ist überlege ich sie Leichtathletik machen zu lassen. Ich glaube das könnte ihr Spaß machen. Mein Baby macht PEKIP, Babyschwimmen und begleitet die Großen zu ihren Aktivitäten.
Beide Kinder sind im Karate und im Reiten. Reicht auch voll und ganz aus.
Mein 6-jähriger spielt Fußball im Verein 2x die Woche.
Tochter 10: Tanzen im Verein ansonsten Lesen, Inlineskaten, Fahrrad fahren, Barbie o. Playmobil spielen, herumtoben im Garten, Wald und Feld, Schwimmen Sohn 5: Fußball im Verein ansonsten Fahrrad fahren, Lego bauen, spielen, Toben in Garten, Wald und Feld, Schwimmen melli
Hallo, Boy (10, 4.Kl) spielt Fussball, liest (HarryPotter im Mom.), tanzt Hip Hop in einer Gruppe und spielt Gitarre, er liebt Risiko, Schach und Scrabble und baut Lego-Raumschiffe wie ein Weltmeister. Girl (8, 4.Kl) tanzt klass. Ballett und steppt, liest (der KL. Vampir momentan), malt, schreibt Gescichten,spielt ebenfalls Gitarre und liebt Rollenspiele aller Art und mag auch Scrabble, Schach, Risiko und UNO. Beide Kinder hören gerne Musik (Heavy Metal, Punk, Rap, Klassik... alles!). Wenn wir mit der Familie etwas gemeinsam machen hören wir viel Musik und gehen zu Konzerten, Mittelaltermärkten, in Museen oder gucken einen schwarz weiß Krimi ;). LG Patty
Sohn, 8, spielt 2x die Woche Fußball im Verein und hat meist ein Spiel am Wochenende, spielt 1x die Woche Tennis und 1x die Woche Schlagzeug. Dazu muss er alle zwei Wochen zum DLRG bis er Silber hat. (Das ist von mir vorgegeben, alles andere ist sein Wunsch). Meines Erachtens viel zu viele Termine, aber er möchte es so. Zuhause spielt er momentan (sehr zu meinem Leidwesen) am liebsten am Tablet, das er gerade zur Kommunion neu bekommen hat. Ich hoffe, das normalisiert sich wieder, und dann kommen seine anderen Hobbies wie Lesen, Lego (Star Wars) etc. wieder mehr zum Vorschein.
Haben schon einiges probiert aber es passt immer irgendwas nicht und dann ist es für Ihn nur noch Stress!
Also zwingt ihn seine Mutter zum Rasenmähen, Heckeschneiden, Holz hacken, Häckseln, Fahrradfahren, Staubsaugen ect.pp.
Aber er findet noch genug Zeit um da zu hocken und zu schmollen wenn er nicht an den Lap top, Nintendo oder Fernseher darf!
Meine Große (5. Klasse) spielt Fußball. In der Grundschule war sie in einer Jungsmannschaft, da hatte sie zweimal in der Woche Training, außerdem ging sie einmal die Woche zum Töpfern. Jetzt ist sie in einer Mädchenmannschaft, die trainiert nur an einem Tag, den Töpferkurs gibt es nicht mehr. Dafür spielt sie jetzt Klavier. Meine Kleine (2. Klasse) ist einmal die Woche in einem Spielkreis unserer Gemeinde und hat gerade mit Handball angefangen. In der Schule trommelt sie außerdem.
Hallo
mein Sohn (10) ist zwar in keinem Verein, aber er spielt gerne Fußball mit Freunden (zzt. aber nur noch auf dem Bolzplatz erlaubt, da sie uns letztes WE das Vordach kaputtgeschosen haben mit dem harten Ball), Basketball, im Sommer schwimmen, Inliner hin u. wieder - nicht soooo oft, Skatern auf dem Spielplatz (eher im Sommer), Rad fahren, klettern.
Ansonsten "gärtnert" er gerne, hilft gerne Oma auch bei der Versorgung der Hühner z. B., versorgt den Hund u. führt ihn aus, hilft gerne (wirklich) im Betrieb mit, hilft seit Muttertag täglich mind. 20 min im HH (mal sehen wie lange ), liest gerne, buddelt auch mal noch im Sand, in den Ferien auch mal basteln, Brettspiele.....
Irgendwie findet er IMMER was.....
viele Grüße
Ich dachte, es ginge nur um "organisierte" Hobbys. Dann kann ich noch beisteuern, dass beide viel lesen, gerne malen und basteln und mit Lego spielen. Außerdem verabreden sie sich gern. Die Kleine hat immer ein Thema, in dem sie voll aufgeht und über das sie dann ganz viel liest. Vor kurzem war es das alte Ägypten, dann Harry Potter, jetzt Star Wars...
Unser Sohn läuft zweimal die Woche im Laufverein. Das Training für die Kinder findet zeitgleich mit den Erwachsenentraining statt. So können wir uns alle zusammen sportlich betätigen.
der eine fußball und schlagzeug. der andere fußball und breakdance. mehr als zwei sachen erlaube ich nicht.
Sohn groß Fußball, Football und nun Longboard Sohn klein Fußball und Golf
Winterwochensportprogramm meines Großen (wird bald 8) 1x Schwimmen, 1x Fußball, 1x Leichtathletik Sommer 2x Fußball, 1x Leichtathletik. Wochenende Motocrossfahren oder BMX. Dazwischen spielt er auch mal gerne Playmobil oder Lego, draußen natürlich Fußball und wenn möglich findet man Ihn immer mit dem BMX irgend wo im Gelände. Mein Kleiner (wird 4) ist 1x im Leichtathletik (hat eher noch was vom Kleinkinderturnen, nur draußen). Ab Herbst wird er noch zum Schwimmen gehen. Mein Großer macht das alles freiwillig und fällt mal ein Training aus, plant er sofort ein privates Fußballturnier auf dem Bolzplatz oder ein Fahrradrennen (auch wenns "nur" mit dem Bruder ist) manchmal geht er laufen. Ich frag mich woher er das hat. Ich bin da anders und mein Kleiner wird vermutlich auch nicht soo extrem sportlich werden.
Junge (12 Jahre): 1 x Fußballtraining, 2 x Hockeytraining, an dern Wochenenden Spiele; weitere Hobbys: yu-gi-oh-Karten Junge (10 Jahre): 1 x Basketball, 2 x Hockey, an den Wochenenden Spiele; Hobbys: Panini, yu-gi-oh-Karten, Comic lesen, Trampolin springen Jungs (6 Jahre): 1 x Turnen , (noch 1 x Judo-endet jetzt), 1 x Hockey; weitere Hobbys: lesen, Trampolin springen unsere Jungs müssen einfach viel Sport machen sonst sind sie unausgeglichen , verursachen Chaos und sind unzufrieden. Meistens verbringen sie viele, viele Stunden auf dem Hockeyplatz ( z. B. mein mittlerer Freitags immer von 15- 20:30) weil es ihnen sooo viel Spaß macht. Mir ist es recht, denn wenn alle zu Hause sind gibt es nur Gestreite.
Immer und überall .. Und wenn das mal nicht geht .. zocken
Rad fahren und Trampolin springen in der Freizeit. Im Sportverein: Kinderturnen bzw. Sportklettern
Tochter (10) Handball + DLRG Sohn (7) DLRG LG Ka< ti
Aufgeteilt auf vier Kinder :)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?