Elternforum Die Grundschule

Umfrage: welche weiterführende Schule?

Umfrage: welche weiterführende Schule?

Zambili

Beitrag melden

In welche schule gehen eure Kinder nach der Grundschule? Hier gehen nur 2 der insgesamt 21 Kinder in die Hauptschule (Mittelschule) der Rest der Klasse kommt auf die Realschule. Ist das woanders auch so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Von 18 Kindern haben glaub ich 3 Kinder eine Gymnasialempfehlung, aber 8 wollen wohl auf das Gymnasium (Elternwille Niedersachsen). Nun denne...


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im letzten Durchgang haben von 2 Klassen nur wenige eine Empfehlung fürs Gym bekommen, aber bis auf ein Junge gehen alle hin, da der Elternwille zählt. Es will hier in unserer Umgebung keiner sein Kind auf die Stadtteilschule schicken. Aber in der 7. Klasse kommen ca. 30 Prozent vom Gym runter, da sie es eben nicht schaffen. Ab 7. Klasse sind dann die Stadtteilschulen überfüllt und haben arge Platzprobleme. 5. und 6. Klasse in den Stadtteilschulen sind doch sehr leer. LG maxikid


Tweetyleeni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Interessant dass es woanders auch so ist, hier gehen aus der Klasse ca. 18 Kinder aufs Gym, davon auch etliche mit Realschulempfehlung (was ist das für ein komischer neuer Trend???), 8 auf Gesamtschule und 2 Realschule.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tweetyleeni

Ach so ja: Stadtteilschule: G 9 und Gym G 8 Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich bin gespannt, wie es sich dann weiter entwickelt. Ich hoffe nur, das meine Große mit ihrer uneingeschränkten Gymnasialempfehlung auch an einem Gymnasium genommen wird. Das wäre nämlich dann doch sehr unfair, wenn sie, von der die Klassenlehrerin glaubt, das sie ohne Probleme durch das Gymnasium kommen kann, keinen Platz bekommt, weil alles voll ist. Sie ist zur Zeit echt ein bisschen abgenervt von der Grundschule, insbesondere Englisch geht ihr langsam völlig auf den Geist, weil nichts mehr zusätzlich kommt an Input. Und nein, irgendwelche besonderen Privatschulen kommen NICHT in Frage.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kinder mit einer Gym-Empfehlung werden natürlich bei den Anmeldungen bevorzugt. Wenn dann noch Platz ist, kommen diie Kinder drann ohne Empfehlung. Aber igendwie bekommen dann doch hier alle einen Platz an ihrem Wunsch-Gym. LG maxikid


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich dachte immer es geht nach Entfernung, unabhängigvon Empfehlung oder nicht. Oder nur nach Entfernung unter den Kindern mit Empfehlung? Bei uns im Umfeld gibt es soooo viele Gymnasien und auch Stadtteilschulen. Da muss ich was aussortieren, auf so viele Tage der offenen Tür kann ich ja nie gehen. Und ich weiß noch gar nicht wie...


lotte_1753

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Es geht kein Kind auf das Gymnasium? In welchem Umfeld ist denn Eure Grundschule (Stadt, Land, Fluss Bundesland)?


franzi31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Aus der Klasse meiner Tochter gehen von 17 Kindern wohl 6-9 aufs Gymnasium, teilweise überlegen die Eltern noch, ob Gym oder Real bzw. könnte es knapp werden bezüglich des Notenschnitts. 3 Kinder möchten auf die Realschule, mindestens 2 werden auf der Mittelschule bleiben (müssen), von 3 Kindern weiß ich es nicht. Wir sind aus Bayern, hier zählt nur der Durchschnitt. Die Schnitte stehen aber noch lange nicht fest, die Übertrittszeugnisse gibts erst Anfang Mai. LG Franzi


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von franzi31

In HH, zumindest an den Schulen die ich so kenne, gibt es im November die Empfehlungen mit LEG, im Januar die Zeugnisse und in der 1. Febr. Woche wird sich angemeldet. Meine Große ist jetzt in der 3. Klasse und im November ist es dann soweit. Nicht mehr so viel Zeit. LG maxikid


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Hallo, ich hab keine Ahnung welches Kind wohin gehen wird - Übertrittszeugnisse gibts ja erst im Mai - und ich weiß ehrlich gesagt noch nicht mal wohin ich MEIN Kind schicken soll - irgendwie geht da meine Meinung sehr weit auseinander mit der Meinung der Lehrerin. Aber hier gehen sehr viel mehr Kinder auf die Mittelschule - bei meinem Großen war es etwa die Hälfte der Klasse und von 4 davon weiß ich sicher, das sie nach der 5. Klasse auf Empfehlung der Mittelschule auf die Realschule gewechselt sind, weil sie eindeutig zu gut waren. Und 4 Kinder sind aufs Gymnasium. Bei meinem Mittleren war es ähnlich - etwa die Hälfte auf die Mittelschule nur 2 oder 3 aufs Gymnasium. Und auch da sind wieder nach der 5. Klasse einige auf die Realschule gewechselt. Ein Kind, das bei uns in der Nachbarschaft wohnt (sonst hätt ich es wohl nicht mitbekommen) ist nach der 5. Klasse Realschule aufs Gymnasium gewechselt - auf dringende Empfehlung der Realschule. Ich behaupte also mal, das unsere Schule die Kinder lieber eine Schulstufe niedriger schickt - warum das so ist kann ich nur spekulieren. Gruß Dhana


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Meine beiden großen gehen aufs Gymnasium .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Ich wundere mich, dass bei einigen von Euch doch recht wenige Kinder eine Gymnasialempfehlung bekommen. An unserer Grundschule liegen die Gym-Quoten in den letzten 4 Jahren zwischen 80 und 86%. Ich habe eine Abneigung gegen G8 und würde, wenn auch nur der Hauch eines Zweifels besteht, dass unsere Kinder gut durchs Gymnasium kommen, auf jeden Fall trotz der Empfehlung eine Realschule bevorzugen. Aber das hat noch ein bisschen Zeit, sie sind erst 3. und 1. Klasse...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uns wurde von "Beginn" an gesagt, das die Kinder, die eine Gymnasialempfehlung bekommen, es dort auch sehr höchstwahrscheinlich auch schaffen werden. Angezogen wurde das Niveau ab der 3. Klasse, von da an wurden auch die Elternabende "stressiger". Jetzt, zum Halbjahr wurde zumindest bei meiner Tochter eher die schlechtere Note gegeben, da wurde nichts "geschenkt" und ich bin dahingehend auch froh drüber. Ich kann mir vorstellen, das das ein oder andere Kind mit Real-Empfehlung es auf dem Gymnasium nicht schaffen wird. Wenn meine Tochter so ein "Wackelkandidat" wäre, würde ich die IGS mit gymnasialen Zweig vorziehen und nicht auf das volle Gymnasium schicken. Mit G8 sind wir "durch", sie wird dem ersten Jahrgang angehören, der wieder G9 machen kann, was ich bevorzuge, da die 11. Klasse meiner Meinung nach etwas mit "Reifeentwicklung" zu tun hat und nicht "pauken". Aber okay, zwischen Jetzt und dem Abi liegt noch die Pubertät und das kann auch sämtliche Ideen von "Jetzt" wieder über den Haufen werfen. Ich kann nicht in die Zukunft sehen.


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Bei uns gibt es keine Hauptschule und keine Realschule mehr, sondern in erreichbarer Nähe eine Sekundarschule, eine Gesamtschule, ein städtisches Gymnasium und ein Privat Gymnasium. Aus der Klasse meiner jüngeren Tochter gehen von 30 Schülern etwa ein Drittel aufs Privat Gymnasium, eine aufs städtische Gymnasium, der Großteil auf die Gesamtschule und einige wenige auf die Sekundarschule. Die Anmeldungen und Zusagen fürs private Gymnasium sind diese Woche gewesen bzw gekommen. Meine Tochter wird auch dorthin gehen. Meine große Tochter ist auf dem städtischen Gymnasium und macht nächstes Jahr Abi.


sun1024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Meine Tochter wird auf ein Gymnasium gehen, und ihre Freundinnen, bei denen wir uns mit den Eltern unterhalten haben, auch. Von anderen Klassenkameraden oder Parallelklassen-Kindern weiß ich nicht, auf welche Schulen sie gehen werden. LG sun


Lucylu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit 2

Huhu, in der Klasse von meinem Sohn sind 15 Kinder. 2 gehen auf`s Gymnasium, 2 auf eine Privat Schule (auch Gymnasium) der Rest Gesamtschule. Bei uns waren es damals deutlich mehr, die auf`s Gymnasium gegangen sind. Keine Ahnung, wieviele davon die Empfehlung haben. LG Lucy


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Hier gingen 60% auf das Gymnasium, 30% auf die Realschule, 10% auf die Hauptschule.


Petra28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Mein Kind wird aufs Gymnasium (mit passender Empfehlung). Beim Rest der Klasse weiß ich es nicht, ich kann nur schätzen und denke, dass mindestens die Hälfte der Kinder ebenfalls aufs Gymnasium geht und auch eine Gymnasialempfehlung hat. Der Rest verteilt sich auf die Gesamtschule und ein paar Realschüler.


Mädles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Bei uns (Bayern) gehen wahrscheinlich von 16 Kinder: 2 auf die Mittelschule, 2 aufs Gymnasium und 12 auf die Realschule. Wobei man dazu sagen muss, das 3 Kinder aus unserer Klasse die 3. freiwillig wiederholt haben (alle mit Noten zw. 4-5), die wären also auch auf die Mittelschule gegangen, und mindestens 6 Kinder mit einem Gymnasialschnitt auf die Realschule gehen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

22 Kinder 4 x Gmnasium 6x Realschule 12x Hauptschule


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

24 Kinder: 3 Gymnasium mit G8 2 Hauptschule 1 Förderschule 18 Gesamtschule mit G9


ninsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

hier 19 kinder, ich weiß nicht alle empfehlungen. aber es gibt 6 gym empfehlungen, die ich sicher weiß. und mit sicherheit auch einige hauptschule, der rest real.


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zambili

Huhu, Bei meiner kleinen jetzt, gab es von 24 Kindern 4 mit gym Empfehlung. Bei meiner Freundin, ander schule von 24 Kindern 14 gym empfehlung. Und keiner Haupt. Bei uns sind es. Ca 8-10 mit Haupt. Aber da ich bei der Konferenz bei der großen bin, bekomme ich auch mit, dass es durchaus auch realeschkinder gibt die es schaffen und gym kind r die es nicht schaffen. Es ist schwer finde ich zu wissen was aufeinmal mit dem Kind passiert. Lg