Elternforum Die Grundschule

Umfrage: Umgang Grundschüler mit Internet / Kindersicherung

Umfrage: Umgang Grundschüler mit Internet / Kindersicherung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Unser Sohn ist erst in der 2. Klasse und er darf eigentlich am Computer nur Spiele/ Programme nutzen, die schon von uns geschaut wurden. Jedoch wird sich langsam die Situation in 2 Jahren ändern, daher meine Fragen: Ab welchem Alter durften/ dürfen Eure Kinder schon alleine surfen, mit welchen Regeln? habt Ihr ein bestimmtes Kindersicherungsprogramm, bzw. wie zufrieden seid Ihr damit? LG Nat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben keinen speziellen browser, aber wir haben für ihn nur bestimmte seiten wie toggo, toggolino, nick, etc freigeschaltet. laptop, fernsehen und gameboy gibt es höchstens eine stunde pro tag. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Kinder (2. und 3. Klasse) dürfen auch surfen. Aber wir haben eine Kindersicherung. Es sind nur bestimmte Seiten freigeschaltet. "Frei" surfen lassen finde ich einfach zu gefährlich. Moel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Tochter (10 J.) surft seit etwa zwei Jahren mehr oder weniger unbeobachtet im Internet (meist sitzt sie am Laptop im Wohnzimmer und ich kann ohnehin mit einem Auge verfolgen wo sie gerade landet), allerdings in aller Regel nur um Informationen fuer Hausaufgaben herauszusuchen. Ansonsten sucht sich noch gezielt bestimmte "Kinderseiten" auf, wie die von diddl (frueher mal), KiKa, Toggolino u.ä. Eine Kindersicherung haben wir nicht. Ich sehe auch ehrlich gesagt keine großen Gefahren beim surfen ohne Kindersicherung obwohl oder vielleicht weil auch wir sowohl beruflich als auch privat recht viel im Internet unterwegs sind. Ich bin in all den vielen Jahren bei all den vielen Suchen noch nie auf Seiten mit erschreckenden, grausamen, pornografischen Bildern gelandet. Allerdings gibt es Regeln und dazu hört insbes.: Gebe niemals irgendwo deinen Namen an ohne Ruecksprache mit uns oder melde dich irgendwo an, selbst dann nicht, wenn kein Name gefragt wird ohne das mit uns abzuklären. Wenn du aus anderen Gruenden unsicher bist wende dich auch an uns. Liebe Grueße Ebba


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es ja auch noch nicht ganz so weit. Ich werde dann wohl am Anfang Daneben sitzen. Später finde ich ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Eltern die beste Kindersicherung. Und wie schon geschrieben wurde, kommt man kaum zufällig auf problematische Seiten. Mir ist das jedenfalls auch noch nie passiert. Wichtig ist, dass sie weiß,dass sie sich nirgends ungefragt anmelden darf. LG, Stefanie