Mrscc
Wie schaut es an eurer Grundschule aus? Gibt es Ethik ab Klasse 1?
Hallo, hier in der Stadt/ Niedersachsen soweit ich weiß nicht. LG Seerose
Thüringen - Religion und Ethik ab Klasse 1. Find ich persönlich nicht gut. Religion hat in meinen Augen nichts in der Schule verloren. Außer es kann sowohl katholischer, evangelischer, jüdischer und muslimischer Religionsunterricht angeboten werden. Wer sein Kind in Religion weiterbilden will, soll es entsprechend zur Kirche, Synagoge, Tempel etc schicken. Ihr selbst hatte Christenlehre ab der 1. Klasse in der Kirche und Religion ab der 5. Klasse in der Schule. Auch wenn es sich erst Mal fies anhören mag, zumindest in der Grundschule wäre es besser statt 2 Stunden Ethik bzw Religion die Woche zu machen, diese Zeit für Lesen und Sport zu nutzen.
Habe ich das richtig verstanden....Ethik und Religion beides verpflichtend?? An der Schule meiner Tochter gibt es derzeit nur Religion... Ethik ist erst für 24/25 als alternative geplant... Obwohl meine Tochter konfessionslos ist, habe ich entschieden sie am Religionsunterricht teilnehmen zu lassen.. Der Unterricht wird von einer Lehrerin gehalten (kein Pfarrer), die Klasse ist überwiegend christlich, aber auch einige konfessionslose und Muslime...und nach dem 1. Schuljahr hat sie nun das "wissen" einer Konfirmandin.....aber andere Religionen wurden nicht behandelt, also auch nicht erwähnt.... Ich hatte den naiven Irrglauben, es wäre mittlerweile anders.....wobei es dann wie immer wohl aufs Bundesland und vor allem auch den Lehrer ankommt....
Man kann wählen welches. Aber es ist Pflicht. Mir und einigen anderen Eltern wäre aber Lesen als Unterrichtsstunde lieber.
Ich habe gestern den Reli-Hefter meines Sohnes erstmals zu Gesicht bekommen. Die Erstklässler haben da schon ne ganze Menge schreiben müssen (zu verschiedenen Themen - Gebet, Freude, Angst...). Fast mehr als im Deutschheft, jedenfalls längere Texte und inhaltlich anspruchsvoll. Gelesen wurde sicher auch mal. Finde ich gut.
Ich war mit dir exakt einer Meinung bis zum letzten Satz. Sport ist doch genauso ein nutzloses Fach, wo viele Schüler oft nur diffamiert werden und kaum etwas Sinnvolles beigebracht wird. Auch sind nach meiner Erfahrung viele Sportlehrer nicht besonders kompetent und didaktische Nieten. Beides, Religion und Sport, gehört in der Schule gestrichen und in die Freizeit verlegt. Um einem Ball hinterher zu rennen, braucht man auch nicht unbedingt in die Schule.
Hier Hessen, ja, es gibt 2 Stunden/Woche evangelischen und katholischen Religionsunterricht bzw. Ethik zur Auswahl (also drei Wahlmöglichkeiten). Es gibt wohl auch einen Schulversuch zu islamischem Religionsunterricht, aber nicht an unserer Schule. Ich bin auch etwas hin- und hergerissen, ob man dafür wirklich 2 Stunden pro Woche einsetzen will. Aber schlimm finde ich es jetzt auch nicht. Deutsch als Fremdsprache wird wohl parallel unterrichtet, wer dahin geht, verpasst wohl den Religionsunterricht…
An der Schule meiner Tochter (B) nennt es sich Lebenskunde, aber ich würde sagen, es ist sehr vergleichbar mit Ethik. Wir Eltern mussten zwischen Lebenskunde und Religion wählen.
Religion ab Klasse 1, ab Klasse 3 können die Kinder zwischen Ethik und Religion wählen. Ich finde schon, dass ein Mindestmaß an Bibelwissen in einem christlichgeprägten Land zum Grundwissen gehört und somit auch in die Grundschule. In Klasse 3 werden bei uns verschiedene Religionen und die Unterschiede zum Christentum erklärt, während diese Aufklärung (gerne ohne christlichen Vergleich) nicht stattfindet.
Bei uns (Schule in NRW) gibt’s nur Religionsunterricht, keinen Ethikunterricht. Man kann sein Kind aber vom Reli-Unterricht befreien lassen (gilt in ganz Deutschland), ebenso wie von eventuellen Gottesdienstbesuchen. Erstaunlicherweise sind die allermeisten Eltern in meiner Klasse sehr gelassen, sogar die muslimischen Kinder machen alle den Reli-Unterricht mit und gehen auch mit in die Gottesdienste. Natürlich kann man immer auch ein Riesen-Krampfding aus so etwas machen. Aber Religionsunterricht ist heute so locker, liebevoll und offen, dass es wirklich nicht ideologisch ist. Es geht um Werte, Mitgefühl, Toleranz gegenüber Behinderten oder Andersdenkenden, um Soziales etc. Natürlich lernen sie auch etwas über das Christentum, was aber ja nicht schädlich ist, denn die Grundidee des Christentums ist gut. Du hast aber das Recht, dein Kind vom Reli-Unterricht befreien zu lassen, dann hat die arme Seele Ruh‘. LG
Hier Kleinstadt in NRW, an allen Grundschulen verpflichtend Religion da lehrermangel und die Kinder anders nicht betreut werden können. Allerdings ist es eher eine Mischung aus katholischen Religionunterricht und dem Fach Ethik. Wir sind katholisch
NRW: Es gab nur katholische und evangelische Reli. Nichtreligionskinder hatten eine Freistunde. Meist war es eine Randstunde. Ab der 4. Stunde war eine Betreuung im Hort möglich. Ethik gab es nicht.
Sachsen Ab der 1. Klasse ist das Schulfach Ethik bzw. Religion verpflichtend. Meine Tochter hatte damals Ethik. Es wurden alle Weltreligionen sowie einige weniger bekannte bzw. ungewöhnliche Religionen behandelt. Kommt immer auf die Lehrkraft an. Im Gymnasium konnte Ethik irgendwann abgewählt werden. Ich selbst hatte in der Mittelschule als auch in der Berufsschule Ethik. In der Berufsschule war es aber mehr Gen-Ethik, da die Lehrerin Biologin war. Ich persönlich fand deren Unterricht extrem interessant. Daran erinnere ich mich immer noch gern.
BaWü und hier an der Minischule waren das Randstunden. Evangelische und Katholische Religion war zusammen. Ethik entfiel aufgrund der fehlenden Lehrkräfte. In Klasse 5+6 entfiel Ethik auch. Ab Klasse 7 kam es dazu. Religion fand immer statt. Ich bin grundsätzlich für alles kirchliche, aber das bitte außerhalb der Schule. Das hat mit bockig nichts zu tun. Aber Staat und Religion gehört getrennt. Religion ist mein Privatvergnügen. Gegen einen gemeinsamen Werteunterricht hätte ich dagegen nichts.
NRW: Religion verpflichtend, kein Ethik Waren eigentlich 2h die Woche, da aber jetzt der „unsere Welt“ Tag eingeführt wurde, wurde dafür je 1h Reli, Sport und Sachkunde gestrichen. Also nur noch 1h Religion pro Woche. Meiner Meinung nach hätten sie auch beide Stunden Religion dafür nehmen können. Oder eben eine Lesestunde statt Religion. Finds echt super veraltet, dass es immer noch den klassischen Religionsunterricht in der Schule gibt.
Privatschule? An jeder staatlichen Schule in D kann Reli abgewählt werden.
Katholische Grundschule. Kind läuft nicht mehr als 5 Minuten zu Fuß und die Schule an sich hat einen guten Ruf. Alle Freunde und Nachbarskinder gehen in die gleiche Schule. Die nächste andere Grundschule wäre dann schon mit Bus oder Auto zu erreichen. Da nimmt man den Religionsunterricht dann in Kauf. Aber ist schon mal ein guter Schritt, dass sie die Kinder jetzt auch zum Thema Umwelt unterrichten und dafür die Hälfte des reli Unterrichts weichen musste.
Also eine private katholische Grundschule? Oder eine städtische katholische Grundschule? An einer katholischen Gemeinschaftsgrundschule besteht keine Reli-Pflicht - egal was sie dir erzählen sollten. Meine Tochter besucht eine erzbischöfliche Schule, da haben wir unterschriftlich auf unser Recht zur Abmeldung von Reli verzichten müssen - Privatschule!
Nee, ist eine städtische katholische Grundschule. Okay, gut zu wissen! Es wurde tatsächlich gesagt, dass der Religionsunterricht verpflichtend ist. Ich weiß nur leider nicht mehr wie das begründet wurde.
Das hat man euch bestimmt nicht schriftlich gegeben, sondern euch nur mündlich reingelegt. https://www.gesetze-im-internet.de/kerzg/BJNR009390921.html
Ist hier auch so an allen schulen
Bei uns gibt es evangelische oder katholische Religion-verpflichtend, aber es ist auch eine evangelische Grundschule. Wenn man das nicht will, muss man eine städtische Grundschule wählen, die ist allerdings nicht hier im Ort.
Bei uns gibt es auch kein Ethik in der Grundschule die Eltern müssen vorher sagen ob sie lieber kath. Oder evangelische Religion mitmachen wenn man konfessionslos ist. Ab der 3. Klasse haben sie hier in Bayern sogar 3. Stunden die Woche und diese werden auch nicht gekürzt aus dem einfachen Grund weil diese Stunden nicht die Schule stellt zumindest wurde uns das so erklärt weil aus Lehrermangel hier dieses Jahr je eine Stunde Sport und Musik ausgefallen sind. Und auf die Frage ob es nicht sinnvoll wäre lieber eine weniger Religion zu machen würde gesagt das dieser von den Kirchen gestellt/bezahlt wird und man diese deshalb nicht kürzt
Bei uns (NRW) gibt es kein Ethik. Die Kinder, die nicht in den Religionsunterricht gehen, werden in andere Klassen oder leere Räume gesetzt. Unsere Kinder sind nicht getauft, aber ich finde es nicht verkehrt, wenn sie wissen, worum es im Christentum geht. Schließlich war Europa Jahrhunderte lang dadurch geprägt. Missioniert wird hier nicht, zumindest nicht bei den Protestanten.
Nö. So modernes Zeugs gibt es hier nicht aufm Land.
owt
Ab 9. Klasse können meine Kinder zwischen Religion oder Philosophie wählen. Kann auch früher sein. Weiß nicht mehr. Ethik gibt es hier nicht. Meine Große hat jetzt in der Oberstufe Religion, Lehrerin ist der Horror. Madame versucht, für die S3 und S4 wieder zu Philosophie wechseln zu können. Liegt aber bei uns nur an der Lehrkraft. LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?