Mitglied inaktiv
Hallo, in welchen Bundesländern wohnt ihr und ab welcher klasse haben wure Kinder Englisch? Als erste oder zweite Fremdsprache ? Und- soll sich das demnächst in Euren Bundesländern ändern ? Vielen Dank ! VG Leeann
Wir wohnen in Bayern: Wir haben ab der 3. Klasse Englisch, allerdings ohne Benotung.
Hallo, wir wohnen in NRW und die Kinder fangen in der ersten Klasse schon langsam an mit dem englisch (sprechen) wanns auch mit dem schreiben los geht weiss ich nicht. LG Mama
wir kommen aus Sachsen in unserer Schule fangen sie ab 3 Klasse an .... in der Nachbarschule ab der 1 Klasse mein Sohn geht aber einmal die Woche in eine Sprachschule mit Muttersprachler seit er 4 ist
Wir kommen aus Sachsen-Anhalt und an unserer GS wird ab der 3.Klasse Englisch unterrichtet,allerdings ohne Benotung. Ist hier in Sachsen-Anhalt aber total unterschiedlich,denn manche GS fangen schon ab der 1.Klasse mit Englisch an. Liebe Grüße Franziska
Hallo :o) Wir kommen aus Rheinland-Pfalz und unsere Tochter hat seit der 1. Klasse Englisch (Begegnungsenglisch) und ab der 3. Klasse geht es dann los mit schreiben, Vokabeln und Benotung. Lg Mel
wohnen in baden-württemberg
hier haben sie gerade die wahlfreiheit abgewürgt...von daher müssen wir hier französisch ab der 5.klasse nehmen ... so ein mist ...und das nur hier in halb baden-württemberg *grrrr* englisch wäre mir viel lieber ... gymnasium französisch, realschule englisch ...so ist kaum noch ein wechsel möglich ...auch umziehen geht nicht mehr so leicht ....*fauch* salsa
NRW - Englisch ab der 3. Klasse inklusive Benotung Baden-Württemberg - Englisch ab der 1. Klasse (mündlich), am Rhein entlang statt dessen Französisch ab der 1. Klasse und Englisch dann erst auf der weiterführenden Schule. LG sun
Hallo! Wir wohnen in Sachsen aber das ist nicht einheitlich geregelt ob Englisch 1. oder 3. Klasse begonnen wird. Bei uns schon ab Vorschulklasse. Also jetzt in der 1. Klasse schon das 2. Jahr. Gruß Claudia
Englisch ab der 1. Klasse im Ausmaß einer Wochenstunde. Offiziell darf in der Volksschule nicht geschrieben werden - nur das Schriftbild angeboten! Unsere Mittlere hatte ab der 1. Klasse Englisch und Französisch - beides nur mündlich.
Wir sind aus Brandenburg. 1.Klasse Englisch als Begegnungssprache - also nur mündlich. Ab 3.Klasse dann 3 Wochenstunden Unterricht sofort mit Benotung.
ab der 3. klasse ohne benotung
ot
mit zwei Wochenstunden und Benotung. Die zweite Fremdsprache kommt dann für diese Kinder bereits in Klasse 6.
Hallo, NRW, Englisch Pflicht ab 3. Klasse, 1. Sprache. In den weiterführenden Schulen ist Englisch ab 5. Klasse Pflicht, wenn eine Schule z. B. Latein ab 5. Klasse anbietet, muss Englisch parallel laufen. Der Unterricht in der Grundschule ist allerdings nicht sehr effektiv, da könnte einiges mehr gemacht werden, auch in zwei Stunden. Gruß, Renate
Komme aus Niedersachsen und bei uns geht es mit Englisch in der 3. Klasse los. Aber ohne Benotung. LG
...ist wohl noch nicht überall in HH so, soweit ich weiß
Seit neuestem darf in Sachsen Englisch ab der 2. Klasse unterrichtet werden, als erste Fremdsprache. Einige Schulen machen es andere nicht.
Hallo, wir wohnen in Thüringen und bei uns wird ab der 3.Klasse Englisch unterrichtet. Normalerweise kann noch fakultativ Französisch erlernt werden,aber z.Z. gibts dafür an unsere Grundschule keinen Lehrer. Ob sich irgendwas ändern soll, weiß ich leider nicht. VG pali
Hallo, wir wohnen auch an der Rheinschiene, und meine Tochter hat seit Anfang dieses Schuljahrs (1.) Französisch mit 3 Wochenstunden. Gelernt hat sie bisher aber nur Basics wie Farben, Hallo und Auf Wiedersehen sowie ein paar Lieder. Von Sprachunterricht im eigentlichen Sinne kann also nicht die Rede sein, es ist eher ein spielerisches Heranführen an den Fremdsprachenunterricht. Weiß nicht, ob und inwiefern sich das noch ändert?! Das mit dem Pflichtfranzösisch ab der 5. ist bei uns meines Wissens noch nicht endgültig durch, jedenfalls haben wir kürzlich noch ein Info-Schreiben des Gesamt-Elternbeirats Freiburg bekommen und sollten dazu schriftlich unsere Meinung äußern... Geplant ist aber auf jeden Fall auch bei uns, Französisch ab der 5. für alle Gymnasiasten zur 1. Pflichtsprache zu machen, Real- und Hauptschule machen dagegen (weil angeblich einfacher) Englisch. Durchlässigkeit im baden-württembergischen Schulsystem - Fehlanzeige! LG Nicole
Hessen: ab der dritten Klasse 2 Wochenstunden Englisch: benotet. LG Annette
wir sind in rheinlandpfalz da haben die kinder ab der ersten klasse englisch
Die letzten 10 Beiträge
- Kind verweigert Schule und Lehrerin möchte nicht mit mir sprechen
- Schulschwimmen
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung