Elternforum Die Grundschule

Übungsblätter Deutsch zum Ausdrucken - Empfehlungen?

Übungsblätter Deutsch zum Ausdrucken - Empfehlungen?

manira

Beitrag melden

Guten Abend zusammen Meine Tochter, 2. Kl, bat mich heute, mit ihr Nomen, Verben und Adjektive zu üben. Bei der heutigen Lernzielkontrolle hatte sie das Gefühl, dass sie es noch nicht gut kann. Bestimmt kann man sich im Netz Übungsblätter herunterladen. Könnt ihr eine Seite dafür empfehlen? Danke und schönen Abend


roxithro

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

http://wegerer.at/deutsch/d.htm LG


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von roxithro

Hej Roxi! Superseiten - da kann ich viel für meine Senioren gebrauchen - und in 2 Wochen spielen wir konjugieren -super.!!! Danke von mir! Gruß Ursel, DK - immer auf der Suche nach Neuem (diese Senioren vergessen ja alles wieder!)


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Gleich gefressen werde.... warum alles per Arbeitsblatt Woerter aufschreiben in grossbuchstsben. . Und kind sagt das ist ein nomen weil.... Geht sogar ohne papier nebenher Frage: warum schreibt man BAUM gross? Weil es ein Nomen ist ein artikel hat und es in mehrzahl geht....


manira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Danke für die Anregung! :-)) Ich möchte dass sie einige Aufgaben löst, damit ich hoffentlich sehen kann, wo es hackt. Denke das "Üben" kann man dann kombinieren mit Übungsblättern oder nebenher (deine Anregung). Schönen Tag!


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Also ich wuerd mal in die sachen von der schule gucken... wie wurd da das geuebt. ... ist doof wenn du das dann anders macht Bei uns standen oben woerter meist in kleinbuchstaben und unten ne tabelle .mit nomen.verben.adjektive Dann waren die woerter alle in grossbuchstaben oder eon kurzer text alles klein. Und das musst dann richtig abgeschrieben werden


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Hej nochmal! Nun brauche ICH die Blätter ja für meine Senioren. Aber wenn ich an die Zeit meiner kinder zurückdenke, in der meine Töchter Deutsch "übten" (wohlgemerkt als 2.Muttersprache,denn die Umgebungssprache ist ja Dänisch), da hat vor allem meine Große solche Übungsblätter (die wir in Form von Karlchen Krabbelfix kauften, wenn wir in Dtld. waren) geliebt. Wann immer wir Auto fuhren, warten mußten etc. -- sie hatte so ein Heft vor derNase. Es gibt Kinder, für die ist das manchmal nützlich oder sie mögen es einfach. Andere wie meine Jüngste machensich eher wneiger daraus. Ich bin allerdings auch nicht dafür, daß neben den Hausuafgaben noch viel geübt wird - hatte dies bei 2 guten Schülerinnen und dem dän. Schulsystem auch nicht so nötig. Aber wenn ich - Entschuldigung jetzt schon für diese Aussage - sehe, wie manche z.B. weiter unten die Zeitformen erklären, dann verstehe ich (und finde es gut), daß man sich lieber auf fachlich fundierte Ansagen wie auf Übungsblättern verlaasen möchte. Nicht jeder kann und muß ein sprachliches(Grammatik)AS sein, aber dann sollte er odersie es auch lieber lassen,anderen Ratschläge zu geben... Übriugens schließen Übungsblätter janicht aus,daß man eimAlltag die mündlichenÜbungenauch macht. Wenn man aber dazu weniger< zeit oderGelegenheit hat, dasKind aber Zeit zum Ausfüllen - dann ist das doch auch eine guteArt, mancheszu verfestigen. Naja, ich bin Roxi jedenfalls dankbar für diesen Link,denn in 2 Wochen bei der Abschlußstunde spielen wir die Konjugationsspiele - meine Senioren werden schwitzen! Gruß Ursel, DK


Saarlandmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Also in den weiten des www findet man ja vieles... Und mein posts war ja noch nicht mal negativ gemeint.... vieles kann man ja oft nebenher abfragen Links: www.grundschulkoenig.de oder wie gesag ueber Google


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarlandmami

Nee, habe ich auch nicht so negativ aufgefaßt, da kam ich wohl auch verkehrt rüber. Ich denke nur, das eine schließt ja das andere nicht aus. Wobei ich durchaus verstehe, wenn jemand die Dauerfragen nach Übungsblättern kritisch betrachtet - tue ich auch. Gerade in Dtld. scheint Schule einen echten Dauerstreß zu bedeuten und nicht Freude am Lernen! Nichts für ungut - war nicht so gemeint - und ich kann diese Anfragen ja immer gut gebrauchen, denn selbst wenn ich selber google, manchmal haben andere noch andere/bessereTips - Gruß Ursel, DK


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von manira

Hallo, mein Sohn übt auch direkt am PC. Er arbeitet viel motivierter als immer nur Arbeitsblätter auszufüllen. Gib doch mal in ne Suchmaschine "2. Klasse Übungen Wortarten" ein (oder so ähnlich), dann findest du siicher was. Auch Arbeitsblätter, Proben,... Luvi