Mitglied inaktiv
Hallo, ich stehe zur Zeit vor dem "Problem", welche Schule für meine Tochter wohl die geeignetste sein könnte. Frage: inwieweit lasst Ihr eure Kinder bei der Schulwahl mitentscheiden? Gestern besichtigten wir meinen Favoriten, leider war es so ein Gewusel, dass meine Tochter da absulut nicht hinmöchte. Es gibt noch andere Alternativen, aber diese Schule wäre schön gewesen... Gruß Cella
Hallo, bei uns war klar, entweder Gymnasium oder Gesamstschule. In dem Rahmen haben wir 5 Schulen besichtigt und aussuchen durfte dann mein Sohn. Er hat sich für ein altsprachliches Gymnasium mit Latein ab der 5. Klasse entschieden, das aber auch viel Wert auf die Mathematik legt. Ist für mich ok, auch jede der anderen 4 Schulen wären für mich ok gewesen, das ist seine Entscheidung. Gruß, Renate
Hallo, nochmal zur Ergänzung: Wir haben natürlich vorher eine Vorauswahl getroffen (bei uns gibt massenhaft Gymnasien, die erreichbar sind), die aber gemeinsam mit unserem Sohn. Ihm war wichtig, dass spätestens ab der 6. Klasse Latein gelernt wird, weiter war uns allen wichtig, dass der Schuleweg nicht läner als 45 Minunten in einer Richtung ist. Eine reine Jungenschule bzw. eine konfessionelle (christliche) Schule ist auch von vornherein ausgeschieden. Gruß, Renate
wir haben uns 3 Gymnsien angeschaut. Eins ist gleich ausgeschieden, die beiden anderen waren super und ich habe schlussendlich meine Tochter entscheiden lassen. Sie wird nun ganztags auf ein katholisches Mädchengymnasium gehen. LG Kathrin
bei uns iwrd es nächstes jahr aktuell. vermutlich wird es eine musikhauptschule werden wo sie allerdings leider mit dem zug ein stück fahren muss und der ist morgens mit schülern sehr überfüllt, das müssen wir schauen ob das geht ansonsten hat die schule einen super ruf. gym kommt eher nicht in frage, von daher ev. noch 2 hauptschulen die wir uns anschauen aber bei weitem keinen so guten ruf haben. von daher ist die auswahl leider beschränkt. lg max
So hat eine der Schulen hat einen bilingualen Zweig. Da das fuer mich, in Anbetracht des auch so hohen Stundenkontigents der 5.Klässler eigentlich nicht in Frage kam u. einfach mal annahm, dass durch die Schule v.a. viel Energie in dieses Prestigeobjekt investiert habe ich zB diese Schule unserer Tochter aber nicht weiter schmackhaft gemacht, aber sie hätte sie natuerlich auch besuchen duerfen. Liebe Grueße Ebba
Unser Sohn entscheidet, welche Schule er besuchen möchte. Er muss dorthin, nicht ich. Vorher haben wir 5 Schulen ins Auge gefasst, die vom Fahrweg in Frage kommen. Alle haben wir uns angeschaut. Eine Absage haben wir schon. An diese Schule wollte er sehr gern. Schade, aber nicht zu ändern. Nun stehen noch vier auf dem Plan. Bevor er in die Grundschule kamen, stand auch die Entscheidung zwischen Privat- und staatl. Schule. Er entschied sich für die staatliche Schule, sehr zu meinem Leidwesen. Aber im Nachhinein muss ich zugeben, dass seine Entscheidung richtig war.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?