Elternforum Die Grundschule

Übernachtung in Schule

Übernachtung in Schule

Siddhartha

Beitrag melden

Hallo, bei uns wurde kurzfristig eine Übernachtung in der Schule anberaumt. Ich habe weder Schlafsack etc. Meint ihr so ne Gymnastikmatte taugt für eine Nacht? Sie ist ca. 1,2 cm dick, lang genug ist sie, aber von der Dicke? Auf der Info hieß es als Unterlage Isomatte und dazu Schlafsack oder Bettzeug. Nun wird es ja eh wieder so warm unter der Woche da finde ich einen Schlafsack eh zu warm und so dick ist er doch auch nicht als dass er gemeinsam mit der Sportmatte die optimale Matratze wäre, oder? Es gibt hier auch kaum Geschäfte wo man was holen könnte, ausser bei KIK habe ich gesehen die hätten so eine Klappmatratze, kostet 20 €, aber da sind kleine Kndermotive (niedliche Geister) drauf, aber wenn man die später im Teenageralter nochmal verwenden möchte, bekomme ich bestimmt ein "Nein-Danke!). Hätte ich es eher gewusst, aber so?! Was habt ihr da so verwendet?


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Hallo, also, bei diesen Übernachtungen sieht man alles: von der dünnen Iso-Matte bis zur großen Luftmatratze oder Klapp-Matratze, und es gibt normales Bettzeug oder auch den Schlafsack. Alles geht, alles ist bunt gemischt. Du kannst einfach die Gymnastikmatte mitgeben plus ganz normalem Bettzeug, das ist kein Problem! Wenn Dir die Matte etwas zu dünn vorkommt, falte eine große Tages- oder Sofadecke ein paarmal in der Länge, lege sie mit auf die Matte und mach' ein Spannbetttuch über alles drüber, das habe ich auch schon gemacht. Für eine Nacht würde ich auf keinen Fall eine Extra-Anschaffung tätigen! LG


Steffi D.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Ich würde auch die Gymnastikmatte mitgeben und evtl.eine dickere Decke zum drauflegen. ist ja nur für eine Nacht.Und dann, wenn du keinen Schlafsack hast, das normale Bettzeug. Wir haben bei den Übernachtungen im Kiga auch allerlei versch. Möglichkeiten gesehen. Wenn ein Kind keine Matte hatte, haben wir einfach die blauen Matten aus der Turnhalle genommen.


Annika06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Steffi D.

würde für das auch keine extra Anschaffungen machen außer ihr geht eh öfter zum campen oder das Kind ist einem Verein der jedes Jahr ein Zeltlager macht... wir leihen uns für solche Zwecke immer die Isomatte (Gymnastikmatte) u. Schlafsack bei der Oma wenn dein Kind kein Problem mit hartem Untergrund hat ist so ne Matte auch völlig ausreichend


aeule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Da wird eh nicht viel geschlafen, war letztes mal als Aufsichtsperson dabei . Die meisten hatten Isomatte und Schlafsack dabei, außerdem wurden noch die Turnmatten auf den Boden gelegt. Viele der Kinder haben zu Hause dann noch mal ordentlich Schlaf nachgeholt, aber sie hatten viel Spass!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

...wäre mein Ratschlag. Einen dünnen Schlafsack und eine Isomatte. Ab und zu gibt es das auch bei Lidl (so dünne selbstaufblasbare Luftmatratzen). Einen preiswerten Schlafsack findest du bestimmt bei KIK oder in einem größeren Supermarkt, wenn die eine Textilabteilung haben (schon gesehen bei Kaufland). Ansonsten bei Intersport. Eine Isomatte und einen Schlafsack haben wir schon oft gebraucht und sei es für den schnellen Übernachtungsbesuch beim oder vom Nachbarskind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Siddhartha

Sowas zu haben, ist schon nützlich, sicherlich übernachtet dein Kind auch mal bei Freunden, will zelten gehen oder im Gartenhaus schlafen, ... Eine Isomatte und ein einfacher Schlafsack kosten ja nicht viel.