Elternforum Die Grundschule

Üben in den Ferien (1. Klasse)

Üben in den Ferien (1. Klasse)

Annika06

Beitrag melden

Unsre Klassenlehrerin hat den Eltern gestern einen Zettel mitgegeben, dass wir doch bitte in den Ferien auch mit unsren Kindern schreiben, lesen und rechnen üben sollen, da die Kinder das Gelernte sonst sehr schnell vergessen würden. Gezielte Übungsblätter gibt es aber nicht von ihr. Habt ihr Übungshefte für eure Kinder , übt ihr ganz locker zwischen durch mal oder macht ihr nicht so viel weil Ferien sind? Meine Tochter ist momentan in allen Bereichen ganz gut dabei . Beim Lesen gehört sie zu den drei Besten und in den Lernzielkontrollen in Mathe und Deutsch hatte sie bisher volle Punktzahl oder 1-2 Fehler... Deswegen überlege ich schon inwiefern Übung wichtig / notwendig ist. Aber einfach mal interessehalber: Falls ihr Übungshefte habt, könnt ihr mir welche empfehlen. (für die 1. Klasse ? ) Wir fahren die gesamten 2 Wochen über weg , verbringen hierbei allerdings auf Hin- und Rückfahrt z.B. gute 5 Std. im Zug. Das ist unter Anderem ja eine Gelegenheit doch ein bisschen was spielerisch zu machen. Natürlich könnte ich meinem Kind auch einfach Aufgaben auf einen Zettel schreiben, aber da ist die Motivation dann wahrscheinlich nicht ganz so groß ;-)


shokocrosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

b da gibt es auch ein Ferienstars Heft


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shokocrosy

Denn Mathematik muss geübt werden. Viele Hefte haben zwar wunderbar gestaltete Seiten, jedoch am Ende viel zu wenig Rechenaufgaben. Mathestars hat - meiner Meinung nach - das richtige Pensum an kindgerecht gestalteten Aufgaben. Grüße Sodapop


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Mathe-Stars wurde ja schon genannt, das findet meine Tochter auch schön. Hier ist eine Übersicht: https://www.oldenbourg.de/osv/grundschule/mathe-stars/titel


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Mir persönlich gefällt der Mathetiger besser, von dem Verlag gibt es auch was für Deutsch.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Wir üben nicht gezielt. Da wird mal ein Einkaufszettel oder eine To-Do-Liste von Junior geschrieben. Rechnen üben wir mit Kniffel, Offizierskat oder ähnlichem. Tatsächlich an Übungshefte /-blätter muss er sich nicht setzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Wir haben nie mit Heften oder Arbeitsblättern geübt. Ich finde, ein Kind sollte schon merken, dass Ferien sind! Viel lockerer und spaßiger ist es zwischendurch im Alltag. Beim Autofahren kann man das 1x1 üben oder Einkaufszettel schreiben lassen oder einen interessanten Bericht laut vorlesen lassen. An Kassen selber bezahlen lassen dann Wechselgeld kontrollieren lassen, usw. Da gibt es so viele Möglichkeiten, wo sich ein Kind nicht an den Tisch setzen muss um zu "üben".


germanit1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Ich wuerde nicht unbedingt extra ueben. Man kann immer mal was in den Alltag einbauen (Schilder lesen, im Supermarkt Preise zusammen rechnen,...). Wir haben Computerprogramme fuer die Grundschule von bhv. Da ist auch ein Uebungsheft mit bei. Unsere bekommen ueber die Ferien Hausaufgaben auf. Hoffentlich ist das nicht so viel. In den Sommerferien mussten die Kinder 3 Buecher mit Uebungen durcharbeiten.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von germanit1

Ich habe auch für dei Ferien immer ein passende Mathestars, Deutschstars und Englischstars Heft gekauft. Meine Tochter liebt die und macht die gerne. Selbst in den Urlaub nehmen wir die mit, ich lese dann mein Buch auf der Couch und sie macht sowas. Ich finde es wichtig, dass in den Ferien geübt wird, denn ich sehe ja immer, wie die Kinder nach den Ferien (besonders nach 6 Wochen Sommerferien, aber auch die kurzen Ferien reichen schon) zurück in die Schule kommen und so tun, als hätten sie noch nie ein Klassenzimmer von innen gesehen ;) - und alles, was man vorher schön mit ihnen unendlich geübt hat, ist wieder total vergessen. Jule


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika06

Hallo für Deutsch haben wir auch so ein Übungsheft (eher Buch ist ziemlich dick). Für Mathe nehme ich keins mehr (4.Kl), da mein Sohn Aufgaben hat die ihm schnell leicht fallen u. andere die er zig mal üben muss, bis sie endlich verstanden sind..... da waren dann immer jede Menge Aufgaben in den Heftchen, die gar nicht "gebraucht wurden", von anderen hätten wir wesentlich mehr "gebraucht"..... da gehe ich dann lieber selbst her u. mache täglich einen Zettel mit den "passenden" Aufgaben für meinen Sohn. Ich finde es schon wichtig, dass sie immer "in Übung bleiben", auch im Hinblick auf die "höheren" Klassen..... viele Grüße