Mitglied inaktiv
hallo! mich würde mal interessieren wieviel die Drittklässler so üben außer den HÜ. Lisa übt nämlich meiner Meinung nach überhaupt nichts. Sie hatte grad das 1. Referat über Meerschweinchen und da ne 1 drauf bekommen *stolzbin*. allerdings gibt es sonst fast nie tests oder ansagen, wenn dann sind die unvorbereitet und da ist sie immer relativ gut. jetzt mach ich mir auch schon langsam gedanken welche schule danach kommt. fürs gym halte ich sie nicht so geeignet, nicht weil sie eine schlechte schülerin ist, aber sie ist motorisch und sprachlich nicht so fit wie die anderen (momentan geht sie mit mir in Pyhsio) im zeugnis letztes jahr hatte sie 3 2er und sonst alles 1er. hm, würde mich einfach so als vergleich interessieren. lg max
Ganz ehrlich: Mit den tollen Noten würde ich auch nicht verlangen dass mein Kind übt, bzw. habe es bei meiner Tochter auch nie. Und wenn sie mit ausschließlich 1en und 2en nicht aufs Gymnasium soll, wer dann sonst?? Oder habt ihr eventuell auch eine gute Gesamtschule in der Nähe? Das sähe ich als einzige Alternative. Mel
na ja, hier sind eher die gut die lauter 1er haben, sind doch einige in ihrer klasse. ich denke halt dass sie es emotional nicht aushält im gym, sprachlich tut sie sich schon sehr schwer in der ausdrucksweise zb. da hat sie ordentliche defizite, war auch lang in logo.in der 2. meinte die lehrerin sie wäre eigentlich ein typisches erstklässlerkind, so vom verhalten her (von den schulischen leistungen sicher nicht). und hier in Ö haben wir nur gymnasien und hauptschulen, eine wirtschaftshauptschule, die hat zwar einen guten ruf aber ist halt trotzdem ne hs. oder ne musikhauptschule, da weiß ich nicht ob sie genommen werden würde bzw. ob ihre musikalität reichen würde. und weiter wäre es auch (1/2 std. mit zug) lg max
Hm, dann ist das wirklich schwer... Hier in D würde ich sie ganz sicher auf eine Gesamtschule schicken. Oder ebenauf ein Gymnasium eher im ländlichen Raum. Meine Tochter ist auf so einem kleinen Gymnasium mit 500 Schülern und es ist sooo angenehm! Da guckt zB keiner drauf was die Kinder anhaben (kaum einer trägt Markenklamotten, dafür gibt es sportliche Schulkleidung, die freiwillig getragen werden kann und wird), wo wer herkommt ist völlig wurscht, die Stimmung ist sehr auf Gemeinschaft ausgelegt. Aber wenn man eine solche Schule nicht zur Wahl hat... Andererseits hat deine Tochter ja auch noch fast zwei Jahre. Warte erst mal ab, wie sie sich entwickelt. Sowas geht manchmal rasant von einem Monat auf den anderen (hab ich bei meinem Sohn erlebt) Alles Gute, Mel
ja, du hast eh recht. das kann dann schnell gehen. aber elternabend war schon und irgendwie hat mich der ein bissl kirre gemacht. danke und lg max
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?