Elternforum Die Grundschule

Trollis für Tonister

Trollis für Tonister

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vor einem Jahr hatte ich meinen Drillingen je einen Trolli gekauft, weil sie jeden Morgen in die Schule laufen, das klappt ja ganz prima. Jetzt haben alle fast das 2. Schuljahr geschafft und ich hatte mal die Tolllis abgebaut, weil ich sie mit dem Auto weggebracht hatte und war doch sehr erschrocken. Die Tonister sind alle 3 kaputt und sowas von versaut, als ob die schon 5 Jahre damit losgegangen sind. Die Trollis sind anscheint doch nicht so eine gute Lösung, die kippen leicht und dann schrappen die Tonister über den Gehweg. An den Seiten sind 3 mal samt Löcher, und sie sehen echt mies aus. So richtig ausgeglügelt sind diese doch nicht finde ich, jeder der mal vor hat, sowas zu kaufen, sollt blos keine "neuen" Tonister draufschnallen, ihr ärgert euch .... mal so anmerkt... lg annett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Besonders an den Seitentaschen leiden die Ranzen auf dem Trolly wirklich, wenn die Kinder nicht aufpasssen. Meine Kinder haben auch Trollies: Die Seitentaschen haben bei meiner Tochter (3.Klasse) dicke Löcher (bzw. sind geklebt), die sind aber eigendlich nur n den ersten drei Monaten, als sie noch sehr unvorsichtig war reingekommen. Dann habe ich sie mit Reflektorklebeband repariert, das geklebte hat zwar ordentlich Kratzer, aber keine Löcher. Meine Tochter geht nicht sehr pfleglich mit dem Trolly um. Ihre beste Schulfreundin hat jetzut aber schon den dritten Ranzen (o.k., einer war gebraucht), da sie ihn immer vollgepackt auf den Boden fallen ließ - der Kunsttoff innen ist nach eine Weile immer zerbrochen (ein Scout und ein McNeill-Ranzen) SOhnemann (1.Klasse) achtet sehr auf seine Sachen, bis auf ein paar Kratzer und ein wenig Spritzschmutz ist am Ranzen nichts dran LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, wo haste denn die aufkleber für die ecken her ? jo löcher haben wir auch schon und echt spitzschmutz ägerlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so verdreht zu laufen und die Ranzen permanent Bordkanten hochzuheben, als einen gut angepaßten Ranzen auf dem Rücken zu tragen. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses verdrehte Laufen ist absolutes Gift für jeden Rücken. Und die wenigsten Grudnschulen sind ebenerdig, da müssen dann die vermultich schweren Ranzen PLUS Trolleygewicht an einer Hand die Treppen hochgewuchtet werden. Bei uns sieht man die Teil G.s.D. sehr selten ;-)