Elternforum Die Grundschule

Trinkflasche

Trinkflasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihr lieben, ich, weiss wieder gibt es wichtiger Themen, aber unsere Trinkflaschenlage ist angespannt und ich wollt was neues kaufen. Sigg find ich furchtbar zu reinigen, und irgendwie hab ich auch kein vErtrauen, dass das in der Spülmaschine sauber werden soll, wenn ich mit der Originalbürste schon kaum gescheit in jede Ecke komm, so weit wie da die Borsten auseinander stehen, die Isifeel und Tupper haben so einen komischen Verschluss, der sieht mir so aus, als ob der schnell zerbissen und zerknabbert wär, die Emil-Flasche gefällt mir auch weder optisch noch die Geschichte mit dem Glas, dann gibts ja noch soviele Modelle, die entweder schädliches Alu aussondern, bes. wenn sie Beulen haben (unsere Siggs haben ständig beulen und dann schmeckt das Getränk da tatsächlich komisch), oder Plastik, welches trotz Verbot Weichmacher abgibt und auch mies zu reinigen ist.... kennt jemand vielleicht folgende Modelle: http://www.jako-o.de/produkt/de/produkt_detail.mb1?mb_f020_id=TJhiv_Tga6ELsaPzssa8&fag=d&lang=de&set=suche&subset=suche&suchtext=trinkflasche&detail=on&g_id=&s_id=&p_id=5048315&k_id=&mb_v301_s=1&mb_v301_g=15&back_sid=&back_gid=&group_sortiment=&wmnr=92&mb_v301_ch=99dc4 oder http://www.jako-o.de/produkt/de/produkt_detail.mb1?mb_f020_id=TJhiv_Tga6ELsaPzssa8&fag=d&lang=de&set=suche&subset=suche&suchtext=trinkflasche&detail=on&g_id=&s_id=&p_id=5035807&k_id=&mb_v301_s=1&mb_v301_g=15&back_sid=&back_gid=&group_sortiment=&wmnr=92&mb_v301_ch=8d289 ??? Bezüglich in Spülmaschine sauber kriegen und ausseinander bauen, dicht sein, Runterfallüberlebenschance, na und was halt so zählt... Oder hat jemand den ultimativen Tipp? lg dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die guten 1/2 Liter Wasserflaschen von Aldi. Kann man oft wechseln, nachfüllen und sind immer sauber. Wir hatten schon SIGG, Emil usw. nicht sist so gut wie die Aldi Flaschen. LG D.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe die hier gekauft, die sind super http://cgi.ebay.de/Isifeel-Trinkflasche-0-5-l-Schadstofffrei-Maennlein_W0QQitemZ350159910000QQcmdZViewItemQQptZFahrrad_Zubeh%C3%B6r?hash=item350159910000&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318 und ohne Weichmacher Simnik


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Isifeel-Flasche haben wir seit letztem Sommer auch. Ich bin ansich sehr angetan, bloß jetzt sind die kleinen Nippel, die den Trinkstutzen festhalten, wenn man ihn zum Trinken rausgedreht hat, abgerissen. Die Flasche funktioniert damit noch, aber es ist etwas heikel beim Öffnen. Wollte ich nur sagen, weil das eine Schwachstelle ist. In der Zeit vor Isifeel und als die Sigg-Flasche (kaufe ich nicht mehr: schnell zerbeult und unmöglich zu reinigen) verschwunden war, haben wir feste Plastikpfandflaschen (Lift-Apfelschorle) immer neu befüllt, und ehrlich gesagt war das noch am besten. Die halten sogar die Spülmaschine aus!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben 2 Tupperflaschen und ich finde sie nicht schlecht, sind auch nicht mehr zerknabbert als die SIGG, außerdem zerlegbar und tadellos sauber nach einem Durchlauf in der Spülmaschine. LG Lora


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch die von Tupper.Sind wirklich schön.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns auch nur Tupper. Grade auch weil viel reinpasst und weil sie auch runterfallen können (beim Fußball wichtig wenn die nur schnell in die Ecke geworfen werden) ohne das was kaputt geht. Und- weil Tupper auch kohlensäurehaltige Getränke ohne auslaufen hält. Allerdings- seit Montag gibt es auch die Kleinen Flaschen nicht mehr zu bestellen, sie wurden abgekündigt. Die Großen ja schon letztes Jahr. Falls Du aber welche möchtest, dann melde Dich per PN, ich habe hier noch einige neue liegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast Post ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich konnte bei meiner Tupperberaterin noch die kleinen Sportfreunde in pink bestellen.Sie sind sogar in den aktuelle Tupper-Kinderkatalog drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..w/tupper Flasche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die sind definitiv NICHT im Katalog drin, der ab Montag gültig ist. Und bestellen geht auch nur noch wenn in der Bezirkshandlung noch rest Bestände sind. Aber die hat kaum eine Bezirkshandlung noch!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit Original-Inhalt. In der Regel Mineralwasser oder Apfleschorle oder auch das Sportgetränk von Lidl. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selters, Apfel- oder Traubenschorle, selten Multi. Der Große und die Kiga-Kinder nehmen immer ihre SIGG-Flaschen mit Leitunsgwasser mit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir nehmen Mehrweg-Pfandflaschen vom Getränkehändler mit verschiedenen Saftschorlen oder auch mal Wasser - je nach Wunsch meines Juniors. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe keine Probleme. Mein Großer hat eine neue 1l Siggflasche weil die nicht so massig und sperrig ist wie andere 1l Flaschen und wenn er den ganzen Tag Schule hat sind mir 0,5l zu wenig. Der Kleine hat die Flaschen von Soda-Club. Die kann man super reinigen mit einer Spülburste, der Boden ist zum entfernen und sauber machen, und die Deckel lege ich hin und wieder in Gebißreiniger damit auch die Dichtungen wieder sauber werden. Das mache ich übrigens mit allen Verschlüssen an meinen Plastikflaschen und hin und wieder kommt ein Gebißreinigertablette auch in die Siggflasche - meist zu Ferienbeginn um sie anderst zu reinigen. Und die Soda-Club flaschen sind einfach dicht wenn Kohensäurehaltige Getränge darin sind wie z.B. Saftschorle. Gruß Birgit die viel Wert darauf legt dass ihre Kinder genügend und viel und gesundes trinken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten immer schon SIGG und keine Probleme damit. Und wenn die nach einem Jahr scheiße aussehen, kauft man halt ein neues Design


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich nehme auch immer die 0,5 Liter Flaschen von Aldi. Jeden Montag gibt es eine neue Flasche, die täglich aufgefüllt wird. Ist besser als jede "gekaufte" Flasche. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe auch Siggflaschen. Allerdings trinkt meine Tochter kein Wasser daraus sondern nur Apfelsaftschorle und sehen leider auch die Verschlüsse aus. Richtig gut reinigen kann man die halt leider nicht. Habe schon alles versucht: Spülmaschine, einlegen in Gebissreiniger hilft nichts die Dinger sind schmuddelig. Gerade im oberen engen Teil da kommt man mit nichts rein und da sitzt der Schmodder. Meist mache ich einmal die Woche mit einem Wattestäbchen und Spüli und reinige alle Verschlüsse damit sie halbwegs sauber sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hatte kurze Zeit eine Sigg-Flasche dabei in der Schule. Es hat mich nicht überzeugt aus vielen Gründen die alle hier schon genannt wurden. Wir kaufen Mehrwegflaschen mit 0,5 Liter stilles Wasser. Jeden Tag eine neue frische Flasche. Wenn er denn den halben Liter nicht in der Schule geschafft haben sollte (im Sommer können es auch 2 sein!) trinkt er den Rest halt zum Mittagsessen. Praktisch, keine Arbeit mit Flaschen reinigen etc....