Mitglied inaktiv
Heute wandern unsere ersten und zweiten Klassen ins Freibad im anderen Stadtteil (Nachbardorf, ca. 3 km) und machen da Schwimmunterricht (der ja seit dem Deckeneinsturz in unserer Halle im April ausfällt). Ich finde die Idee KLASSE!!! Die Kinder auch. Trini PS: Die 3. und 4. Klassen waren gestern.
Dass ja der Weg so weit ist oder die Kinder sich einen Sonnenbrand holen könnten? Oder ob die Kinder das durchstehen? Ob die sich dort was kaufen dürfen oder auch nicht? ggg. Die Fragen sind nicht ganz ernst gemeint. Ist natürlich super die Sache, habe ich auch schon gemacht, zur Zeit ginge das bei uns nicht, wegen Tief "wie war gleich der Name?" und Regen und "Kälte", aber ich hoffe, dass unsere das auch noch tun, zumal ich zur Zeit nicht mit ihnen ins Freibad kann (mal vom Wetter abgesehen).
ich finde das auch super, leider machen sie das bei uns gar nicht, freibad wäre in der nähe, hallenbad nicht. schwimmen gehen sie leider gar nicht. die fragen kamen mir auch gleich *g* lg max
weil ich sofort an die Arme-Kinder-müssen-sich-im Sommer-bewegen-Diskussion denken musste, als Sohni die Info anbrachte. Trini
Ich finde 3 km nicht viel, aber ich muß dazu sagen, dass wir und eh alles zu Fuß erlaufen, dh zur Zeit hab ich das Rad meiner Mutter da, da sie wegen ihrem Bein nicht radfahren kann. Ich erinnere mich noch, da war André noch kleiner, da fiel Sport aus im Kindergarten, weil es ganz leicht tröpfelte, grad mal Niesel, und die Kindergärtnerinnen die 600m in die Tunrhalle nicht gehen wollten. Da sagte mein Sohn: "Das ist doch nur Wasser!" Er kannte es ja nicht anders, wenn wir einkaufen gehen mußten oder einen Arzttermin hatten, mußten wir los, egal was für ein Wetter es grad war. Gestern abend sagte mein Sohn aber so ganz nebenbei, dass sie jetzt doch Schwimmen gehen, jeden Dienstag. Was ich eigentlich viel blöder finde, als ein bisschen Wegstrecke: Die Kinder müssen jetzt Dienstags allein für den Sportunterricht eine Riesentasche mitschleppen. Schwimmzeug, Schwimmbrille, 2 Handtücher, Sonnenmilch, Sportzeug, 2 paar Turnschuhe. Nun hat mein Sohn das nicht so weit zur Schule, aber da ist ein kleines Mädchen, die ist total zierlich und klein, und die hat schon Probleme mit dem normalen Schulranzen zu tragen. Wenn das nun auch noch dazu kommt, bricht die zusammen.
Das fänd ich auch Klasse-hier in Frankfurt würden sich die Eltern heut aber eher darüber beschweren dass es viel zu kühl ist fürs Freibad... Sonne is nämlich hier heut irgendwie nicht... LG Tanja
schönstes Ostsee-Wetter. Das ist aber meistens schon dann vorbei, wenn die NRWler Ferien kriegen. Zumeist ist ja schon die Kieler Woche verregnet. Wir selbst haben erst ab 19.8. Ferien. Trini
Hallo, ich finde es total gut. Aber dazu fällt mir ein: mein 2,5 jähriger Sohn geht in den Kindergarten und 1x in der Woche ist Waldtag: bis zu ihrer Waldstelle mit Bauwagen sind es auch ca. 2 km (zurück werden sie abgeholt). Da es den Kindern und Erzieher so gut gefallen hat, haben sie diese Woche eine Waldwoche und laufen den Weg auch zurück. Die Minis dürfen sich einen Kinderwagen teilen. Und alle sind zufrieden. Aber auch hier haben die Eltern gesagt: und wenn es regnet, ist das nicht zuviel etc. So siehts aus... Liebe Grüße Susanne im übrigen ist bei meiner Großen 3. Klasse bald Klassenfahrt - und da wird gewandert bis zum abwinken (denke, die Lehrerin will die Jungs abends müde im Bett haben...).
Und sie wollen das vielleicht sogar noch mal wiederholen. Irgendwie muss die lange Zeit bis Ende Juli ja überbrückt werden. Die "Luft" scheint jetzt schon raus zu sein. Die Schule dümpelt nur noch vor sich hin. Trini Trini
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?