Mitglied inaktiv
Wie würdet ihr den Lehrer anschreiben, wenn ihr eurem Kind ein Schreiben mitgebt?...Mit "Sehr geehrter Herr..." oder "Lieber..." oder "Guten Morgen Herr..." oder eine direkte Anrede ganz und gar weglassen?
Klassisch mit "Sehr geehrter Herr ..." "Guten Morgen ..." empfinde ich als Anrede in einem Brief immer als sehr unangenehm und um jemanden mit "Lieber ..." zu betiteln muss ich jemanden zum einen länger kennen und zum anderen sympathisch finden. Liebe Grüße Ebba
In Briefen an die Lehrerin schreibe ich immer "Guten Tag Frau...". "Sehr geehrte Frau..." geht immer, finde ich aber in dem Fall etwas gestelzt. Die Lehrerin meines Sohnens antwortet übrigens mit "Liebe Frau N". Wie Du siehst, alles geht, nichts muss
LG Tinka
Ich schreibe "Hallo Frau..." . Kommt natürlich drauf an, wie man mit der Lehrerin auskommt und wie alt sie ist (unsere ist Anfang zwanzig) ;)
Anfang 20??? Wann hat die denn studiert? Die Lehrerin meines Sohnes ist auch noch sehr Jung und ich schreibe "hallo Frau ...." am Schluß "liebe Grüße" Sie macht dies ebenso.
Hallo
Ich schreib der Lehrerin meines Sohnes immer "Guten Morgen Frau.........",denn sie liest den Brief ja morgens und da finde ich,passt ein "Guten Morgen" doch
Und am Ende schreib ich auch "viele Grüße" oder auch mal "lieben Gruß"
Gruß
Silke
hallo, wenn unsere Lehrerin "noch sehr jung" in die Hausaufgabenhefte eine ABsprache wegen irgendwelche Termine schreibt, dann schreibt sie immer "sehr geehrte Frau" darum machen wir das auch und denken ,dass es wohl fast jede so macht. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Schwer Anschluss zu finden
- Kind verweigert Schule und Lehrerin möchte nicht mit mir sprechen
- Schulschwimmen
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?