Elternforum Die Grundschule

@Sunny

@Sunny

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

"in unserer schule werden in klasse 1, 2 und anfang 3 NUR geübte diktate geschrieben und das von allen deutschlehrern. auch in der schule meiner nichte (30 km von uns entfernt) werden in diesen klassen nur geübte diktate geschrieben" Und nur weil es so viele machen, ist es gut ? Ihr seid doch sonst auch so oberkritisch und haarspalterisch. Warum hier nicht mal, wo es angebracht wäre, Aber klar: Bei geübten Dikaten sind die Ergebnisse ja meist gut, weil es nur auswendiggelernt ist. Würde man mal die wirkliche reale Rechtschreibleistung überprüfen müssten die Eltern ja sehen, dass ihr Kind womöglich Schwächen hat. Aber dann wäre natürlich auch wieder der Lehrer Schuld ...... !.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wollte damit nur sagen, dass es nicht selten ist, das geübte diktate geschrieben werden. und auch bei geübten diktaten sind in der klasse meines sohnes immer mindestens drei vierer dabei. ich übe ein diktat mit meinem sohn zu hause HÖCHSTENS zweimal, denn meistens hat er schon beim ersten mal nie mehr als 2 fehler. wir üben aber sowieso sehr oft die rechtschreibung. zu einer übung gehört, dass unser sohn nach einem wochenende oder nach den ferien aufschreibt, was er erlebt hat. oder ich diktier ihm zwischendurch einen kurzen absatz aus einem buch, welches er gerade liest. mir ist auch klar, dass geübte diktate nicht sehr viel bringen. es ist wahrscheinlich, wie bei einem gedicht, welches auswendig gelernt werden soll. nach zehnmal lesen, kann das kind das gedicht und wenn man nach einer woche nochmal nachfragt, ist es wieder vergessen. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"mir ist auch klar, dass geübte diktate nicht sehr viel bringen." Warum bringst du dann nicht mal Kritik an. Das machst du doch sonst bei jeder Kleinigkeit, die dir beim Lehrer nicht passt !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun werden bildergeschichten und aufsätze geschrieben. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zwecks den geübten Diktaten. Der Sinn dieser Diktate ist, die voher geübten Rechtschreibregeln anzuwenden. Dazu gehören geübte Sätze um sich einfach zu merken wie spricht man Worte aus mit Doppelkonsonanten, wie die Worte wo ein ie, ein h vorkommt, Das ist der Sinn der geübten Diktate um die gelernten Rechtschreibregeln anzuwenden. Bei uns werden auch nur geübte Diktate gemacht, aber in unterschiedlicher Form, d.h. es werden Sätze umgestellt oder wie es jetzt mein Kleiner macht sie machen 3-4 geübte Diktate und aus den dabei gelernten Worten und Rechtschreibregeln wird ein neues ungeübtes Diktat geschrieben und dieses wird dann benotet. Es hat alles einen Sinn - wenn ein Kind die Regeln begreift ist es egal ob geübt oder nicht es kann einfach die Rechtschreibung - bei den anderen ist es eine Sicherheit wenn ein geübtes Diktat funktioniert, dass es die Regeln beherrscht. Ich habe von jeder Sorte ein Exemplar zu Hause. Der Große kann einfach die Rechtschreibung und schreibt so gut wie jeden Text fehlerfrei, der Kleine braucht die Übungen der geübten Diktate weil er sonst sehr unsicher ist. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

" wenn ein Kind die Regeln begreift ist es egal ob geübt oder ungeübt" Wozu dann überhaupt noch ein Diktat schreiben????????????? LG