julibri
Hallo liebe Eltern, gehört auch Ihr Kind zu der besonderen Gruppe der Kinder, bei der die Möglichkeit zur frühen Einschulung als sogenanntes frühes Kannkind bestand? Wir, Juliane und Britta, sind zwei Psychologiestudentinnen und möchten uns im Rahmen unserer Bachelorarbeit mit diesem Thema beschäftigen. Uns interessiert, inwieweit Sie als Eltern mit der damals getroffenen Entscheidung zufrieden sind und wie es Ihrem Kind heute damit geht. Uns interessieren dabei insbesondere die ganz jungen Kannkinder, die also mit 5 Jahren eingeschult worden sind und die während des 1. Schuljahrs erst im nächsten Kalenderjahr 6 Jahre alt geworden sind. Wir bitten Sie ganz herzlich, bei unserer komplett anonymen Befragung mitzumachen. Falls Sie dazu bereit sind, schreiben Sie uns doch eine Email an julibri.unisa@aol.de. Wir werden Ihnen den Fragebogen dann per Mail zusenden (den Sie uns auf gleichem Weg zurückschicken können). Die Beantwortung wird auch nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Bei Interesse können wir Ihnen Ergebnisse unserer Arbeit auch gerne rückmelden. Sie würden uns damit einen riesigen Gefallen tun! Wir bedanken uns bereits im Voraus ganz herzlich!! Juliane und Britta
ich würde gernn mitmachen, weil mich auch das ergebnis interessieren würde. allerdings weiss ich nicht ob wir dafür geeignet sind. meine kinder sind durch ihre frühgeburt mit 6 eigeschult worden, also als musskid. wären sie aber termigerecht geboren, wäre sie nach dem stichtag geboren und wären somit kakinder gewesen. also 2 musskinder, die nur aufgrund ihres geburtstermies, der viel zu früh war, keine kannkinder mehr ware
Hier auch. Mein Kind wurde aufgrund der Frühgeburt zu einem Musskind und knapp eine Woche vor der Einschulung 6 Jahre alt.
Mmh, ich dachte jetzt das geht um unsere Einschulung und nicht der unserer Kinder?! Ich bin ein Muss-Kind gewesen (zwar knapp, aber war schon 6 bei der Einschulung). Das Ergebnis würde mich trotz allem interessieren, da unser Sohn dieses Jahr als Muss-Kind mit 5 eingeschult werden soll. LG coryta
Ahh, sorry!! Wer lesen kann ist im Vorteil. Ich hab nur drüber gehuscht und es falsch verstanden. :-( Also, meinen Betrag bitte vergessen. :-)
Eigentlich geht es in unserer Arbeit darum, Erfahrungen von Eltern zu hören, deren Kinder mit 5 Jahren eingeschult worden sind. Uns interessiert, wie die Eltern aus heutiger Sicht zu ihrer damaligen Entscheidung stehen und auch, wie es den Kindern damit ergangen ist. Wir teilen unsere Ergebnisse gerne im Forum mit, sobald wir genügend Infos gesammelt haben.:-)
Hallo, ich kann leider auch nicht mit einem Kind dienen, dass mit 5 eingeschult wurde, aber das Ergebnis würde auch mich sehr interessieren, weil ich eigentlich ein Gegner von vorzeitiger Einschulung bin. Liebe Grüße Sabine
Mein Kind war ein Kann- Kind und zum Zeitpunkt ihrer Einschulung 5,75 Jahre alt. Meint ihr solche Kinder?
wenn ich das mit dem Kalenderjahr richtig verstehe sucht ihr aber kinder, die erst im Früjahr nach der Einschulung 6 wurden oder?
Genau, wir suchen die ganz jungen Kann-Kinder, also die, die im ersten Schuljahr erst nach dem 31.Dezember 6 Jahre alt geworden sind. Über Berichte von Erfahrungen mit "normalen" Kann-Kindern freuen wir uns aber auch...
Meine erste ist damit zwei wo zu alt, sie wurde am 18.12 6 jahre alt in der ersten klasse.
Hallo, da sind unsere beiden genau gleich alt. Meine hat am 17.12. Geburtstag. Hat es bei dir gut geklappt mit dem frühen Einschulen? Ich bin Super glücklich, diesen Weg gegangen zu sein. Liebe Grüße
Hallo, leider kann auch ich nicht mit Informationen für eure Studie dienen. Mich würde aber auch das Ergebnis eurer Arbeit interessieren. Ich vermute aber, dass nicht viele Eltern mitmachen werden, die diese Entscheidung bereuen. Sinnvoll wäre es, nicht nur bei den Grundschülern, sondern auch bei den älteren Kindern nachzufragen, Denn viele Probleme tauchen erst später auf- In der Grundschulklasse meines Sohnes wären übrigens zwei Probanden für eure Studie gewesen. Beide Kinder würden erst im neuen Kalenderjahr sechs. Das eine ist problemlos auf die weiterführende Schule gewechselt, das andere ist von der 4. Klasse ins dritte Schuljahr zurück. Viel Erfolg Tai
Hallo, wir sind in der Tat auch sehr überrascht, dass wir schon so viele Rückmeldungen von Eltern mit jungen Kannkindern bekommen haben. Es scheint also schon ein brisantes Thema zu sein. Aber Sie könnten Recht haben. Vielleicht melden sich wirklich eher die, die gute Erfahrungen gemacht haben. Aber vielleicht gibt es ja auch noch ein paar Eltern, die nicht so zufrieden mit ihrer Entscheidung sind und diese Erfahrung an andere Eltern weitergeben wollen... Wir freuen uns, dass so viele interessiert an dem Thema sind. Wenn wir irgendwann genügend Ergebnisse haben, stellen wir sie gerne hier ins Forum. Liebe Grüße Britta und Juliane
auf Anraten des Kindergartens und der Schule UND einer Mutter, die ihr Kind als Kann-Kind eingeschult hatte und das "nie wieder tun würde". Aber gegen den Rat des Kinderpsychologen, der den k-abc-Test gemacht hatte. Bei uns läuft es zur Zeit ganz gut in der Schule Mich würde das Ergebnis auch sehr interessieren. Insbesondere auch aus soziologischer Sicht.
mit Geb im September wir würden es wieder so tun, vom Sozialverhalten kommt sie super zurecht ev. könnte man Schwächen bei der Konzentrationsfähigkeit sehen aber wer weiß ob das am Alter liegt? Ihre Freundin ist im Nov, geboren und wurde"spät" eingeschult und hat genau die gleichen Probleme in der Schule:-)
Bei uns wäre es auch ein November-Kann-Kind gewesen. Dazu sehr klein ;-)
Achtet ihr in eurer Studie auch darauf, dass es Bundesländer gibt, bei denen der Einschulungsstichtag der 30.06, der 30.09. oder gar der 31.12. ist? Je nach Bundesland ist es dann ein großer Unterschied, ob man ein Kind, welches beispielsweise am 05.01. des Folgejahres geboren ist, einschulen will. Meine Tochter wurde in NRW als Muss-Kind (ohne Rückstellungs-Chance)einen Tag nach ihrem 6. Geburtstag eingeschult, in 10 Bundesländern wäre sie zu dem Zeitpunkt ein Kann-Kind gewesen. Es läuft im Grunde bestens, aber trotzdem hätte ich sie nicht einschulen lassen, wenn ich die Wahl gehabt hätte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Einschulung
Die Große 29.05.08 geboren, ist mit 6 in die Vorschule gekommten (Vorschule an der Grundschule ist eine Hamburger Spezialität) und dann 3 Wochen vor ihrem 7. Geburtstag war die Einschulung. Das war eine sehr gute Entscheidung. Was bei der Klasse alles abverlangt wird, da wäre ein Jahr früher nicht so gut gewesen, wahrscheinlich nicht. Die Lütte ist am 20.07.08 geboren und wird jetzt im August, mit 5 in die Vorschule eingeschult und ist dann bei der 1. Klasse-Einschulung 6 Jahre und 1 Monat alt. Ich kann dann ja bereichtet, ob das evtl. ein Fehler war. Bzw. was besser in beiden Fällen gewesen wäre. Denn wir hätten auch hier alles ein Jahr später machen können. Gruß maxikid
Hallo, irgendwie hätte ich vor dem Ausfüllen eines Fragebogens gerne noch einige Infos zu eurer Arbeit (welche Uni, Betreuer o.ä.) Könnte Euch Kann-Kind -Erfahrungen mit einem Kind, welches dann im November 6 Jahre wurde berichten. Also kein sehr junges, aber ein Kann-Kind. Lg rabe71
RLP
Hallo, mozipan, Du hast zwar Recht, Vorschule gibt es auch in RLP, aber eben nur für schulpflichtige Kinder, die noch nicht schulreif sind und durch den Besuch der Vorschule hoffentlich fürs kommende Schuljahr fit zur Einschulung gemacht werden. Kann-Kinder kann man in RLP nicht in die Vorschule geben, darüber hatten wir uns in einem anderen Thread schon mal ausgetauscht. LG von Silke
Wollte die Vorschreiberin nur darauf hinweisen, dass Hamburg nicht als einziges eine Vorschule in der Grundschule hat.
...daß Du das weißt. Aber ich glaube, das wissen längst nicht alle. Ich habe mir schon ein paarmal hier in meinem Umfeld anhören "dürfen", warum ich mein Kind als Kann-Kind zur Schule geschickt habe, wo wir doch so eine schöne Vorschule hätten. Deshalb betreibe ich immer mal Aufklärung in der Richtung, warum das eben hier bei uns anders gelagert ist und man die Option "Vorschule" für ein Kann-Kind hier nicht hat. Da geht nur entweder noch ein weiteres Jahr Kiga oder aber vorzeitige Einschulung, nichts dazwischen. So war mein Posting gemeint, eher an die anderen gerichtet, nicht an Dich. LG von Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW