sandytimmy
Meine Zwillinge sind acht Jahre alt und kommen bald in die vierte Klasse
Das Problem
Sie sind in der Schule sind sie recht gut, ein mix aus zweiern und dreiern
Wenn sie aber Hausaufgaben machen gibt es fast immer Theater, meistens mit einem. Mal der eine mal der andere, schön abwechselnd.
Verhalten
Sie sind in getrennten Klassen, daher gibt es oft Diskussion mit dem der mehr auf hat an dem Tag.
Dann ist das ganze nicht spannend natürlich. Es gibt dann meckern, stöhnen, jammern
Dadurch sitzen sie meist mindestens ein einhalb std an zwei Hausaufgaben.
Woran kann es liegen
Sie sitzen am großen Esstisch sich gegenüber mit genügend Platz für beide
Ich verzweifel manchmal, Krieg Mord Gelüste
Hoffentlich habt ihre gute Tipps, wie macht ihr das
Wäre es auch bei den Hausaufgaben machbar - jeder einen Schreibtisch in seinem Zimmer?
Wäre zweite Wahl. Sie haben ja momentan ein Zimmer zum schlafen und eins zum spielen, da sie zum schlafen nicht getrennt werden möchten. Höchstens in ein Zimmer zwei tische
Irgendwann will doch jedes Kind sein eigenes Zimmer haben?
Ein fester eigener Arbeitsplatz soll ja auch sinnvoll sein.
Und wenn sie Wünsche haben, die berücksichtigt werden sollen, dann sollten sie sich auch anderweitig wie "große" Kinder benehmen.
Dann halt einer am Esstisch, einer im Zimmer. Oder erst der eine, dann der andere! Aber man kann dir schlecht was raten, ich finde, es kam nicht ganz rüber, was jetzt eigentlich das Problem ist. Stören sie sich gegenseitig? Schon mal einen kleinen Wettkampf probiert? Wer zuerst mit den Hausaufgaben - ohne Meckern und Murren - fertig ist, der wird vom Müllrausbring-Dienst an diesem Tag freigestellt. LG
Nein sie stören sich nicht gegenseitig, nur durch die Akustik. Sie stehen sich selbst im Wege. Durch das gejammer und trotz brauchen sie ewig für ein paar aufgaben Sie können ja alles, möchten nur nicht , stöhnen dumm rum, .....einer ins Kinderzimmer wäre eine Idee
Ich würde sie trennen. Ein Schreibtisch ins Schlafzimmer, einen ins Spielezimmer. Es ist so lange Ruhe bis jeder fertig sind. Und du hältst dich so weit wie möglich raus. A.
Oder einer ins Spielfilmen einer ins kinderachlafzimmer. Das können. Sie im Wechsel machen damit auch das Gericht ist;-) So hast du aber keinen wo du dich aufhalst und kannst sagen wenn sie fertig sind sollen sie Bescheid sagen. Das Gejammer kennen wir neunundneunzig der klasse sehr gut weil die immer wahnsinnig viel aufhaben . Jeden Tag wirklich massig. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?