Elternforum Die Grundschule

Strafarbeit?

Strafarbeit?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, der Donnerstag ist von meiner Tochter (2. Kl.) schon ein richtig verhaßter Tag. Sie haben hier 4 Stunden und 2 davon Handarbeit. Sie haben zwei Jungs in der Klasse die immer den Unterricht stören. Wegen diesen zwei Jungs müssten sie mind. 14 tätig die ganzen zwei Stunden schreiben als Strafarbeit. Letztens hat sie ihnen sogar schon im Vorfeld gesagt, daß nächste Woche kein Handarbeit stattfindet sondern es wird wieder die ganzen zwei Stunden geschrieben im Klassenzimmer!! Ich frage mích hier ist das überhaupt zulässig wegen Zwei die immer stören die ganze Klasse zu bestrafen? Sie könnte ja z. B. auch die zwei Jungs im Handarbeitsraum schreiben lassen wenn sie unbedingt meint und die anderen könnten Handarbeit haben? Möchte im Vorfeld mal Eure Meinungen dazu hören, bevor ich evtl. mit Lehrerin, Klassenlehrerin oder den Elternbeirat rede! DANKE und LG Tanialaura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gibt es noch????? Und soll ich dir mal was verraten, ich kann die beiden Jungs gut verstehen - das habe ich in der Schule schon gehasst! Nein aber im Ernst. Das finde ich nicht in Ordnung, die ganze Klasse zu bestrafen. Ich würd mal die Klassenleitung drauf ansprechen, ob sie weiß was in den Stunden abgeht, und ob man das nicht ändern kann. Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sie machen z. B. einmal ein Projekt das eher mit Handarbeit (also mädchensachen) zu tun hat und wenn das abgeschlossen ist dann wird was für die Jungen gemacht. Mitmachen muß da aber jeder! Aber die Zwei führen sich immer auf!!! LG PS: Gibts bei Deinen Kindern in der Schule kein "Handarbeit" mehr????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kunst. Scheint aber in etwa das Gleiche zu sein. Ich dachte jetzt an meine gehassten Stunden mit Häkeltopflappen und Strümpfe stopfen...das hat bei mir ein Trauma hinterlassen ;o) Aber solche Jungs (oder Mädels) gibt es doch in jeder KLasse. Machen sie das nur bei dieser Lehrerin? Meine Tochter hat auch so ein Kind in der Klasse, der muss, wenn er zu heftig auffällt schon mal seine Matheaufgaben im Büro der Rektorin machen oder so etwas. Da werden aber die anderen nicht bestraft. Ich würde echt mal mit der Klassenlehrerin sprechen. Ihr sind die Beiden doch dann sicher auch schon aufgefallen. Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In Ö sind Kollektivstrafen verboten - wie das bei euch ist??? Auf jeden Fall heißt der Gegenstand mit Sicherheit nicht "Schreiben", oder? Also würd ich das mal vorsichtig abklären - erst mit der betroffenen Lehrkraft! Handarbeiten gibt es noch, wenn auch unter anderem Namen. Und ich find das sehr gut und wichtig, ebenso wie Zeichnen oder technisches Werken. Ein bisschen Kreativität und Schulung der Motorik schadet ja nicht. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich heißt das Fach ja auch WTG = Werken-textiles-Gestalten! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werken und Textiles Gestalten *seuftz* ;O) Das hört sich verflixt nach Bayern an *grins* Willkommen im Club. ne, mal im Ernst. Wir hatten das Thema gestern abend erst auf unserem Elternstammtisch. Eine Kollektivstrafe wegen einer Handvoll Schüler zu verhängen, ist, aus pädagogischer Sicht, unter aller Kanone und nicht vertretbar. Allerding skann es eingesetzt werden wenn zB alle Kinder keine Hausaufgaben gemacht haben (wie bei uns) oder alle Kinder laut sind und stören. Da würde ich shconmal mit der Lehrerin drüber sprechen, denn a) stempelt sie die zwei Streithähne gleichzeitig zum Klassensündenbock und das ist nicht besonders hilfreich für die Integration derselben ind ie Klassengemeinschaft. b) könnte der Schuß auch nach hinten losgehen und die Schüler lernen: aaahja, wenn mir das Thema nicht gefällt in WTG, dann störe ich den Unterricht und wir "dürfen" statt dessen "nur" etwas schreiben, anstatt zu häkeln oder so doofe Sachen zu machen woraus wiederum c) entsteht und die Lehrerin kommt mit ihrem Stoff nicht durch. Bei uns bekommen Störenfriede eh die Strafarbeit für zuHause auf... lG bine