Elternforum Die Grundschule

Stand Mathematik 3. Klasse :: Umfrage

Stand Mathematik 3. Klasse :: Umfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

So, auch mal eine Frage hab. Kind ist in der 3. Klasse. Ich mach mir Sorgen, was den Inhalt und das Lernziel Mathe angeht. Würdet ihr mir bitte folgende Fragen beantworten? Bundesland: Addition in welchem Bereich: Subtraktion in welchem Bereich: Multiplikation in welchem Bereich: Division in welchem Bereich: Rechnungen mit Variabeln: Geometrie: Kennt das Kind die Rechenarten (also kann es was mit den Begriffen: Multiplikation, Division, Subtraktion, Addition, Summe, Subtrahent, Divisor, etc anfangen): Kennt das Kind die Gegenrechnungen: Division mit Rest: Sonstige Bemerkungen zu Themenfeldern nicht angeschnitten:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bundesland: Bad.-Württ. Addition in welchem Bereich: zu dreistelligen Zahlen werden zweistellige addiert, neuerdings auch über den Hunderter hinweg Subtraktion in welchem Bereich: siehe Addition Multiplikation in welchem Bereich: kleines 1x1, seit neuestem Multipikation einstellige Zahlen mit 2-stelligen (bis 20 und 10er Zahlen) Division in welchem Bereich: kleines 1x1 Rechnungen mit Variabeln: nein Geometrie: Flächeninhalte (welche Fläche ist größer/die größte/kleiner/die kleinste) Kennt das Kind die Rechenarten (also kann es was mit den Begriffen: Multiplikation, Division, Subtraktion, Addition, Summe, Subtrahent, Divisor, etc anfangen): bedingt, wird langsam einfließen lassen, würde ich jetzt nicht die Hand dafür ins Feuer legen Kennt das Kind die Gegenrechnungen: ja Division mit Rest: im Bereich des kleinen 1x1 Sonstige Bemerkungen zu Themenfeldern nicht angeschnitten:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geometrie KEINE Flächeninhalte, dafür Spiegeln. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir Bayern: Addition/Subtraktion seit gestern über 1000 Multiplikation: das kleine 1x1/ einstellige Zahl x zweistellige Zahl Division: angelehnt ans kleine 1x1, und dividieren mit Rest Geometrie: einfache Flächenberechnung von Rechtecken und Quadraten/LxB Geometrische Formen erkennen und benennen Spiegeln Gegenrechnungen werden gleich mitgelernt Begriffe wie Division, Multiplikation, Addition.....werden im Zusammenhang erklärt, aber nicht abgefragt. Ich denke das kommt mit der Zeit...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versuche es mal.... Bundesland: Rheinland-Pfalz Addition in welchem Bereich: 1000 Subtraktion in welchem Bereich: 1000 Multiplikation in welchem Bereich: beim großen Einmaleins bin ich nicht sicher. Kleines Einmaleins war in der 2. Klasse und zu Beginn der 3. Klasse Division in welchem Bereich: s. Multi Rechnungen mit Variabeln: Nein Geometrie: Körper (z.b. Würfel, Quader, Pyramide, Kegel) Kennt das Kind die Rechenarten (also kann es was mit den Begriffen: Multiplikation, Division, Subtraktion, Addition, Summe, Subtrahent, Divisor, etc anfangen): wurde erklärt (ob alle Kinder die jetzt kennen....???) Kennt das Kind die Gegenrechnungen: meinst du Tauschaufgaben oder Umkehraufgaben? Ja Division mit Rest: Ja Sonstige Bemerkungen zu Themenfeldern nicht angeschnitten: schriftliches Rechnen; Größen- und Maßeinheiten (z. B. Euro-Cent, Meter-Zentimeter-Dezimeter-Millimeter, Liter-Milliliter)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bundesland: NRW Addition in welchem Bereich: 1000 Subtraktion in welchem Bereich: 1000 Multiplikation in welchem Bereich: kleines 1x1 Division in welchem Bereich: kleines 1x1 Rechnungen mit Variabeln: nein Geometrie: Spiegelachsen, Flächen ausrechnen Kennt das Kind die Rechenarten (also kann es was mit den Begriffen: Multiplikation, Division, Subtraktion, Addition, Summe, Subtrahent, Divisor, etc anfangen): glaube nicht Kennt das Kind die Gegenrechnungen: Tauschaufgaben?? Dann ja Division mit Rest: ja Sonstige Bemerkungen zu Themenfeldern nicht angeschnitten: -


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bundesland: Hessen Addition in welchem Bereich: 1000 Subtraktion in welchem Bereich: 1000 Multiplikation in welchem Bereich: kleines 1*1 Division in welchem Bereich: s. Multi Rechnungen mit Variabeln: nein Geometrie: ja, Flächenberechnung von Quadraten, Rechtecken, Benennen von Körpern, spiegeln Kennt das Kind die Rechenarten (also kann es was mit den Begriffen: Multiplikation, Division, Subtraktion, Addition, Summe, Subtrahent, Divisor, etc anfangen): ich sag mal ja :-) sie lernen es schon lange mit! Kennt das Kind die Gegenrechnungen: ja Division mit Rest: ja Im Moment rechnen sie viele Textaufgaben - meist wird als Einheit der Euro verwendet und sie machen Unmengen von Aufgaben in diese Richtung: 3 Hunderter, 8 Zehner, 4 Einer ergibt welche Zahl, oder aber 30 Zehner und 43 Einer,... Mich treibt die Angst auch etwas (in allen Bereichen), wie schon geschrieben geht mein Sohn in Hessen in die Schule, aber auf die weiterführende soll er nach Rhl.-Pfalz. Hier im "Grenzgebiet" auf rhl.-pfälzer Seite ist das hessische Schulsystem schon immer verpönt und ich hoffe, mein Sohn schafft den Sprung nach RLP. viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sonstige Bemerkungen zu Themenfeldern nicht angeschnitten: Sie haben auch schon mit Geld gerechnet, jetzt rechnen sie mit Längeneinheiten. Entfernungen ausrechnen und so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi aaallsssssooooooooo: Bundesland: Hessen Addition in welchem Bereich: bis 1000 Subtraktion in welchem Bereich: bis 1000 Multiplikation in welchem Bereich: kleines 1x1 und sowas wie 12 x 3, also der Anfang des großen 1x1 Division in welchem Bereich: wie bei Multiplikation Rechnungen mit Variabeln: neee Geometrie: die Formen, Spiegelungen, messen von Linien, sonst nur wenig Kennt das Kind die Rechenarten (also kann es was mit den Begriffen: Multiplikation, Division, Subtraktion, Addition, Summe, Subtrahent, Divisor, etc anfangen): nur absolute Basics: Addition, Subtr., Div., Multipl., Summe: ja Divisor schon nicht mehr, Subtrahent auch nicht Kennt das Kind die Gegenrechnungen: ähm, glaub schon Division mit Rest: ja Sonstige Bemerkungen zu Themenfeldern nicht angeschnitten: Rechnen mit Einheiten, kg, m, usw. Textaufgaben unendliche Zahlenstrahlaufgaben mit Rechenstrategien Klammer-Regeln Punkt-vor-Strich-Rechnung hmmm ich glaube, das wärs soweit Liebe Grüße, Vio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bundesland Sachsen-Anhatl Addition: unter 1000 Subtraktion: unter 1000 Division: bis 100 Multiplikation: bis 100 Rechnung mit Variabeln: bis 100 Geometrie: Parallelogramm, Dreiecke, Strecken Rechenarten sind bekannt Gegenrechnungen? Division mit Rest kam schon mal vor