Mitglied inaktiv
Meine Tochter, 7 Jahre, 1. Klasse nimmt in 2Wochen an den Bundesjugendspielen teil. Dabei muß sie 800m laufen - also 2 Runden im Stadion. Heute ware wir mal zum Testen dort. Nach einer halben Runde ist sie nur noch gegangen... Ihr fehlt da jeglicher Ehrgeiz. Ansonsten ist sie ganz sportlich, hat schon das Silberabzeichen beim Schwimmen, mit 4 Jahren das Seepferdchen gemacht mit 3 Jahren Fahrradfahren gelernt, kann Skifahren, Schlittschuh fahren etc. Was kann ich nur tun? Wie kann ich sie motivieren? Habt ihr Ideen? Sollen wir jetzt üben oder sollte ich einfach akzeptieren, dass das nicht ihr Ding ist? - Sie wollte heute ins Stadion und sie will auch üben... Aber dort war der Ehrgeiz plötzlich weg....
aber unsere schule hatte schon Bundesjugendspiele und die 1. Klassen wurden davon ausgenommen und haben einen Spielparcour absolviert
In der Gruppe läuft es sich wesentlich leichter und es ist sicher eine Motivation, mit der Freundin zusammen zu laufen. Ich denke nicht, dass dein Kind bei den BJS nach 200m gehen wird. Und sicherlich wird auch im Sportuntericht spielerisch die Ausdauer trainiert. Makri
Hallo ich bin Lehrern, aber nciht bevorzugt Sport*g* aber: ich würde in dem Fall GAR NICHTS machen, und sie einfach mitlaufen lassen. wenn sie so sportlich ist packt sie die 800 m ja eh locker und wird beim "wettkampf" garantiert nciht gehen! Viel erfolg! Henni
Ja, wenn du dabei bist, dann geht sie, wenn ihre Klassenkameraden dabei sind, dann rennt sie. Das ist 100%ig so. War bei meiner Tochter auch so. Sie hat letztes Jahr bei "Kinder laufen für Kinder" mitgemacht und bei Üben, rannte sie kaum 2 Runden und war fix und alle. Beim WEttbewerb an sich mit den Parallelklassen rannte sie dann 7 Runden!!!!
Hallo, Unser Sohn (7) geht zur Leichtathletik und macht bei den Wettkämpfen auch den 400 m-Lauf. Auf meiner Frage bei der Trainerin, ob dies besonders trainiert wird, meinte sie nein, denn jeder Athlet hat seine Art bzw. muss sein System finden bei solchen längeren Strecken wie 400, 800 und höher. Mein SOhn startet meistens (zu)langsam, ist in der ersten Hälfte der Strecke unter der 2. Hälfte der Läufer aber dann hat er die Kraft und den Ehrgeiz, schneller zu laufen und wiederholt ganz viele seiner Mitläufer. Er kam schon bis zum Platz 3 auf diese Weise (letzte Woche Platz 4). Die Tochter der Trainerin dagegen muss unbedingt schnell starten und unter den ersten 5 von Anfang an sein, sonst hat sie nicht die Kraft vorwärts zu kommen. Daher lässt sich diesen Strecken für Kinder eher schwer alleine trainieren, aber mach Dir keine Sorge, ich habe nie ein Kind gesehen, das vor Ende der Strecke aufgegeben hat. Also wird schon :-D) LG Nat
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?