Elternforum Die Grundschule

spiegelverkehrt

spiegelverkehrt

4_Monster

Beitrag melden

Mein jüngster, 8 Jahre schreibt wenn ich nicht daneben sitze und ihm die Anfangsbuchstaben hinschreibe komplett spiegelverkehrt. Das heißt von links nach rechts und die Buchstaben sind auch verkehrt herum. Es ist zum Teil auch komplett unleserlich so dass ich mit ihm zu Hause die Sachen welche in Schule und Hausaufgabenbetreuung gemacht wurden nochmal neu machen muss. Das ist für ihn natürlich sehr frustrierend. Ergo bekam er bis Anfang der Sommerferien musste aber aufgrund dessen das die Therapeutin ausfiel abgebrochen werden. Habt ihr Tipps für mich wie ich ihm helfen kann?


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Wurde die Händigkeit (Rechtshänder, Linkshänder) eindeutig festgestellt? Liest er den "falschen" und den richtigen Text gleichermaßen gut?


bienchen222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Kann er links und rechts richtig unterscheiden? Habe mal gehört dass Kinder, die das noch nicht so können, auch die Zahlen und Buchstaben falsch herum schreiben könnten.


JaneFan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienchen222

Wenn ich als Rechtshänderin mit links schreibe, dann auch alles komplett spiegelverkehrt. Dein Kind ist wahrscheinlich falschhändig beschult.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaneFan

Meine Tochter hat das Anffangs so mit den Zahlen gemacht, allerdings in der 1. Klasse und das hat sich dann gegeben. Noch heute schreibt sie einige Buchstaben und Zahlen anders als wir, d.h. sie setzt irgendwie anders an, der Buchstabe sieht dann aber richtig aus.


4_Monster

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Er wurde getestet auf rechts und links händigkeit und es kam raus das er rechtshänder ist. Seine mittlere Schwester schrieb auch einige Buchstaben und Zahlen Spiegelverkehrt bei ihr hat die Ergo geholfen. Er kann seine eigenen Texte nicht lesen weil er teilweise ziemlich unleserlich schreibt.


Kerstin13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4_Monster

Hallo! Mein Sohn ist beidhänder, schreibt mit links und "spiegelt" auch noch einige Zahlen und Buchstaben (8Jahre). Es ist mit der Zeit besser geworden und mitlerweile erkennt er auch selbst, wenn er gespiegelt hat. Sein Schriftbild ist leider auch noch sehr unschön... Da er insgesamt sehr ungern schreibt und nicht besonders gut beim Schreiben mitarbeitet haben wir ihn auf so allerlei testen lassen. Zuersteinmal das Sehvermögen, dann die Wahrnehmungsfähigkeit (sie ist bei ihm unterdurchschnittlich) und nun hat er Ergo. Zusätzlich meint seine Lehrerin er hätte Konzentraionsprobleme und er macht jetzt ein Konzentrationstraining, aber ich glaube, er hat viel eher Motivationsprobleme, denn wenn er will, kann er sehr gut arbeiten. Wir sind da immer noch in der Abklärung mit dem Schulpsychologen und dem Psychologen, wie wir ihm am besten helfen können Schreiben und Teilnahme an Schule so zu erlernen, dass er die Potentiale, die er in allen anderen Richtungen und Ebenen beeindruckend reichhaltig hat ausschöpfen kann. Ich empfinde das als einen sehr langen und mühsamen Weg erst einmal zu verstehen, worin die Ursache liegt um dann mit den Symptomen umzugehen und an der Ursache zu arbeiten. Wir sind noch nicht angekommen... Wenn Dein Sohn nur nicht weiß, an welcher Seite des Blattes er anfangen muss zu schreiben, dann könnte ein Armband am linken Handgelenk oder rote Linien am linken Heftrand helfen und natürlich ein Training, das ihm hilft darauf zu achten. Allerdings ist es seltsam, dass er nciht merkt, dass er "falsch herum" schreibt, denn ein Rechtshänder, der von rechts nach links schreibt hat ja automatisch die Handstellungsproblematik, die sonst die Linkshänder haben, sprich er muss von oben oder unten schreiben oder wenn er die Hand gerade hält, schreibt er schreibt "drückend" statt "ziehend". Daran, dass bewußt zu machen, kann man ja auch arbeiten. Vielleicht findest Du ja einen anderen ErgoTherapeuten, das würde Dir sicherlich helfen. Ansonsten kannst Du natürlich für Dich überlegen, ob das ganze für Dich so "schlimm" ist, dass Du auch versuchst, Euch durch die Diagnostik-Mühle zu quälen. Unsere Erfahrung ist, dass dies nur von den Eltern vorangetrieben wird. Die Lehrerin hätte ihn einfach als etwas dumm und gemütlich eingestuft und ihn vor sich hin bummeln lassen, der Schulpsychologe glaubte zuerst an Eltern, die zu viel Druck ausüben, bis dann die Ergebnisse vom IQ und Wahrnehmungstest da waren... Viel Erfolg Euch und viel Kraft! Kerstin


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kerstin13

Das hatten wir auch. Bei meinem Sohn wurde festgestellt, dass er eigentlich Linkshänder ist. Er hat sich wohl durch einen Armbruch zum Rechtshänder gemacht. Mit links kann er allerdings nicht schreiben. Wir bekamen Ergo welches super half. Zusätzlich waren wir beim Ostheopath. Spiegelschrift ist seitdem passé, jedoch schreibt er weiterhin vorallem Zahlen in seiner eigenen Art, besonders 9 und 5. Da rede ich inzwischen nicht mehr rein, bringt nichts. Seine Handschrift hat sich auch sehr verbessert durch Fingergeschicklichkeitsübungen. Lego hilft da super, fördert seine Feinmotorik. Die Lehrerin hat es extrem bemerkt und uns darauf angesprochen und war begeistert.