Elternforum Die Grundschule

Spendenaufruf, wie formulieren?

Spendenaufruf, wie formulieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, da die Klassenlehrerin meiner zweiten Tochter seit Anfang Februar erkrankt ist, hatten wir seither eine sehr liebe Vertretungskraft mit der sich alle Kinder und Eltern sehr wohl gefühlt haben. Nun möchten wir ihr zum Dankeschön oder auch Abschied (bisher wird die eigentliche Klassenlehrerin nach Ostern zurück erwartet) ein kleines Geschenk übergeben und ich habe mich bereit erklärt, einen entsprechenden Spendenaufruf zu verfassen. Leider habe ich damit bisher noch kaum Erfahrung. Hat jemand eine gute Idee? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns läuft das ganz unspektakulär ab. Einer, in dem Fall du, telefoniert einfach die mamas ab und gut. Überleg dir vorher einen betrag...bei uns immer so 2-3 Euro pro Kind, der dann in einem Umschlag mit Namen versehen entweder bei dor im Briefkasten landet, oder dem kind in die Schule mitgegeben wird. Klappt bei uns prima! Lg reni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier wird das auch entweder per Telefon gemacht, oder ich schreib kleine Briefchen mit einfachem, kurzen Text und meine Tochter verteilt die dann in der Klasse. Allerdings "darf" ich hier immer nur ca 1€ ansetzen, mehr finden 2 Mamas der Klasse zu viel. lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre es damit: TEXTANFANG Abschiedsgeschenk für Frau X. Liebe Eltern der Klasse soundso, Frau X. hat seit Anfang Februar unsere erkrankte Klassenlehrerin Frau Y. vertreten. Da sie diese Lücke - wie ich finde - sehr gut geschlossen hat und sehr viel Einsatz für unsere Kinder gezeigt hat und Frau Y. am ... nun wieder in die Klasse zurückkommen wird, würde ich es nett finden, Frau X. an ihrem letzen Tag in der Klasse ein kleines Abschiedsgeschenk zu überreichen. Falls Sie sich daran beteiligen möchten, so bitte ich Sie, den Betrag von X Euro (oder einen Betrag in frei wählbarer Höhe, den Sie dafür geben möchten) in einen Briefumschlag zu packen, diesen zu verschließen und ihren Namen als Absender und meinen als Empfänger darauf zu schreiben. Den verschlossenen Umschlag geben Sie bitte bis spätestens zum ... Ihrem Kind in die Schule mit, mit der Bitte, diesen meinem Kind XYZ zu geben. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße TEXTENDE Alle werden sich bestimmt nicht beteiligen, aber wenn sich ein Großteil beteiltigt, dann ist das ja auch schon was. Ich würde denen, die sich nicht freiwillig beteiligen (sind ja sowieso immer die gleichen) auch nicht weiter hinterher rennen. Ebenso wenig würde ich mir den Streß machen, alle anzurufen. Viel Erfolg bei der Sammelaktion, Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke an alle, die mir geantwortet haben, besonders an dich Sylvia für deinen Entwurf. Habe ihn gerade erst gelesen, aber der Brief, den ich heute verteilt habe, war ähnlich formuliert. Bin jetzt mal gespannt, was kommt. Klar alle werden sich nicht beteiligen, muss aber auch gar nicht sein. Ich bin sicher, ich finde in jedem Fall ein schönes Geschenk. LG