Elternforum Die Grundschule

Sohn und seine Kleidung

Sohn und seine Kleidung

ylia--

Beitrag melden

Hallo Das neue Design des Forums ist ja mal sowas von unübersichtlich- Unser Sohn (9) hat beschlossen, dass er seinen Schlafanzug nicht mehr anziehen braucht. Die Begründung, ist uncool! Woher diese Idee kommt, weiß ich nicht. Die letzten Nächte hat er nur seinen Slip getragen. Was Hosen angeht, ist er sehr empfindlich. Er mag keine Jeans, dazu hatte ich schon einen Beitrag geschrieben. Er trägt nur Hosen aus leichtem Stoff Cargo- und Cordhosen in der Schule, zu Hause Jogginghosen. Nach Sport oder Schwimmen zieht er sein Unterhemd ab und an nicht wieder an. Das geht seit den Osterferien so. Seit Neustem läuft er zu Hause nur noch barfuß rum. Im Hochsommer könnte ich ihn verstehen, aber wir haben noch nichtmal 20°C. Wenn wir etwas sagen, diskutiert er. So warm ist es aber definitiv nicht.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ylia--

Ich musste das auch erst lernen, aber mit 9 Jahren kann er doch selbst ebtscheiden, ob er friert oder nicht. Ich kleide mich häufig deutlich wärmer als meine Kinder. Bei denen war vieles so ähnlich wie bei deinem Sohn. Sie haben sich irgendwann geweigert, Unterhemden zu tragen (mein Mann trägt auch keine), auch Schlafanzug haben sie später höchstens noch auf der Klassenfahrt getragen. Meine Tochter läuft im Sommer wie im Winter zu Hause barfuß, obwohl wir im Erdgeschoss Fliesen haben ohne Fußbodenheizung. Sie hat schöne Pantoffeln, die sie sogar mag, aber ihr ist es immer zu warm an den Füßen. Mein Ältester ist im Winter absichtlich ohne Jacke zur Grundschule gegangen, damit ihn die Lehrerin nicht dazu zwingen konnte, in der Pause eine Jacke anzuziehen und er hat bei minus 10 Grad mit kurzen Hosen im Garten Fußball gespielt. Also- nicht mehr mit deinem Sohn diskutieren, er darf das selbst entscheiden. Wenn er unangenehm kalte Füße verspürt, wird er das schon äußern (du solltest das dann aber nicht kommentieren im Sinne von "hab ich ja gleich gesagt"). Sag ihm, das du es gut findest, dass er ein eigenes Gefühl für seinen Körper entwickelt und dass er nur ehrlich sagen soll, was er braucht. Dann fühlt er sich wertgeschätzt und kann auch zugeben, wenn er mal was falsch eingeschätzt hat.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ylia--

Ich verstehe nicht so ganz das Problem. Lass deinen Sohn doch barfuß zu Hause rumlaufen und in Unterhose schlafen. Ich finde es auch etwas übergriffig über solche Sachen mit einem neunjährigen zu diskutieren. Wir reden ja nicht von tshirt draußen bei minusgraden. Ich ziehe schon seit Wochen keine Socken mehr an und schlafe nie mit Schlafanzug. Meine achtjährige auch nicht.


ylia--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Übergriffig? Weil man sein Kind auf unpassende Kleidung anspricht?


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ylia--

Ja du bist übergriffig! Dein Kind ist alt genug zu entscheiden, ob ihm warm oder kalt ist.  Wir reden hier nicht von extrem Situationen. Meine Kinder laufen zu Hause barfuß rum, tragen schon lange kein Unterhemd mehr und die große auch keinen Schlafanzug. Du bist übergriffig, weil du deinem Kind dein Wärmegefühl aufdrückst und sein eigenes nicht respektierst.  


Tatina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ylia--

Ich denke auch du musst ihm da etwas mehr Verantwortung überlassen. Er wird schon merken wenn er friert. Und wozu muss ein 9 jähriges Kind im Frühling und Sommer ein Unterhemd tragen?? Meine Tochter trägt schon seit sie 4-5 ist nur noch im Winter eins. Vor ein paar Monaten wollte sie unbedingt ihren superwarmen Einhornpulli zum schlafen tragen - soll sie doch, als sie geschwitzt hat hat sie ihn ganz von selber ausgezogen ;)


weigel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ylia--

Also ich finde auch, du solltest hier deinen Sohn etwas mehr Spielraum geben. Schlafanzüge gibt es schon seit Beginn der Grundschulzeit keinen mehr, meine tochter schläft mit einem T-Shirt und entweder nur eine Slip oder eine kurze Hose. Unterhemden gab es bei uns außer im Kleinkindalter noch nie, unter einem Pulli hat sie meist ein Tshirt oder gar nix drunter.     


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ylia--

Dein Sohn ist 9(!) lass ihn seine eigenen Erfahrungen machen das gehört dazu


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ylia--

Zum einen scheint ihn ja an manchen Stoffen wirklich was zu stören Meine Tochter hat Ads und ist autistin,sie hat es so erklärt dass bestimmte Stoffe sie dann den ganzen Tag so ablenken und beschäftigen dass sie zu nichts kommt,sie ist inzwischen 20 und trägt immer noch ausschließlich die gleiche Unterhosenform eines Herstellers,zum Glück passt sie in die Kindergrößen ich rein,Jeans kann sie nicht ertragen und auch nur glatte strümpfe z.b.   Das mit den Klamotten nach dem Sport oder schwimmen ist fast normal,manchmal verzrodeln sie die Zeit und manchmal haben sie einfach keine Lust alles wieder anzuziehen,nach dem Sport kommt meine auch öfters in der Sporthose,so sehr achtet da keiner drauf Und es ist auch in dem Alter schon so dass immer welche dabei sind die das eben uncool finden ein Unterhemd zu tragen(ehrlich gesagt sehe ich den Sinn aber auch nicht,ich besitze nicht einmal welche,warum muss mein Kind dann welche anziehen?),wenn uns zu kühl ist dann ziehen wir ein T Shirt unter den pulli Ich finde aber man muss nicht alles auskämpfen,wir z b.laufen eigentlich das ganze Jahr über Barfuß wo es nur geht,auch mal eben nach draußen im Schnee,davon wird man nicht krank,und wenn die Füße doch kalt sind dann zieht man eben Socken an    Ebenso das Thema wie man schläft,viele Menschen schlafen nicht im Schlafanzug    Mir ist es ehrlich gesagt die Energie nicht wert über solche Sachen zu diskutieren und es ist auch eigentlich unnötig,lass ihn doch ausprobieren ,er findet schon seine Komfortzone    Es wird noch schlimmer dann tragen sie die Hosen zu kurz,keine socken und Chucks im Winter,das ist einfach so und irgendwie haben fast alle Kinder diese Phase    Bei uns in der Grundschule ist in der ersten Klasse ein Junge der noch Paw Patrol Klamotten anziehen muss,die Mutter ist der Ansicht was sie einmal gekauft hat muss auch getragen werden bis es nicht mehr passt,dass sie ihren Kind damit keinen Gefallen tut sieht sie nicht wirklich ein  Natürlich versuchen sich die Kinder an den Coolen Kindern zu orientieren weil das auch diejenigen sind die sie ärgern, und da wird er es her haben 


ylia--

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammar

ADHS ist bei unserem Sohn nicht bekannt. Mit den Stoffen stimmt das aber. Jeans sind ihm zu fest, er trägt Chino- und Cordhosen. Socken waren bisher kein Problem. Es ist draußen noch kalt genug für ein Unterhemd. Besonders wenn er nach Sport verschwitzt seine Kleidung anzieht. Er hat auch Zuhause schon kalte Füße vom barfuß laufen aber er ändert nichts. Und mich interessiert ehrlich gesagt nicht, ob Schlafanzüge cool sind oder nicht. Wer sieht ihn denn beim Schlafen?