Elternforum Die Grundschule

Sohn ist zurück von der Klassenfahrt

Sohn ist zurück von der Klassenfahrt

RR

Beitrag melden

Hallo gestern abend kamen sie alle müde u. total verdreckt zurück. Meinem Sohn hat es super gefallen, sie hatten dort riesen Glück mit dem Wetter, kamen nie in den Regen, konnten sogar auf den Matschplatz - war also nicht gar so kalt, draußen spielen, picknicken, Papier schöpfen, Schifffahrt, Gondelbahn, Wanderung, Spieleabende..... Zwischenfälle gabs auch ein paar: einem Mädchen ist der nagelneue Schuh zwischen Zug u. Bahnsteig beim Einsteigen aufs Gleis gefallen u. war somit weg.... ein Junge weinte täglich std.lang vor Heimweh (Eltern hatten es schon voraus gesehen), 2 Brechdurchfälle, wegen Motten im Bett kamen die beiden Schulkameraden nachts zu meinem Sohn ins Bett u. lagen morgens zu dritt drin als der Lehrer sie weckte (wie er mit einem Schmunzeln erzählte hatte er leider die Kamera nicht beim Wecken mitgenommen)..... viele Grüße


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Mir tut der arme Junge der täglich weinen musste so leid. Klassenfahrten sind absolut nicht mein Geschmack. Aber mich frägt ja niemand. Hoffentlich muss mein Sohn die so spät wie möglich machen. Oder auch nicht. Er soll entscheiden, ob er mit will, wenn es so weit ist.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Der arme Junge. Meine Kinder fahren seit sie 3 sind aus Kitareise. Es gab nie Probleme. Meine Tochter findet es schade, das sie keine Reise macht. Bei uns schon ab der1. Klasse ueblich. LG maxikid


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

... und die Kids freuen sich in der Regel drauf :-)! Wenn man das schön und erlebnisreich gestaltet, sind Klassenfahrten ein tolles Erlebnis... Verstehe so eine negative Einstellung nicht. Und eigentlich müssten gute Lehrerinnen zum Trösten oder Auf-andere-Gedanken-bringen eines Heimwehkindes in der Lage sein...


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

mich interessieren eher die Motten im Bett??? Und wie kam der Schuh zwischen Zug und Gleise????


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

"Meinem Sohn hat es super gefallen," Das wird dich sicher ärgern.


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Wieso, mit ein bisschen Glück hätte ihr Kind jeden Abend eine Stunde geheult. So was trägt bestimmt unheimlich zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Außerdem weiß der heimwehkranke Junge, dass er sich richtig toll auf seine Eltern und seine Lehrer verlassen kann. Und nicht zu vergessen, das verbindende Gemeinschaftserlebnis, davaon hat er den Rest der Schulzeit was. Mich würde noch interessieren, wieviel Kinder still gelitten haben, es neigt schließlich nicht jeder zu emotionalen Ausbrüchen. Aber es gibt bestimmt ganz viele Fotos mit glücklichen Kindern. Hm, Motten fliegen, das hilft es wenig, das Bett zu wechseln. Vielleicht doch Wanzen?


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Hallo der Schuh kam zwischen Gleis u. Bahnsteig weil das Mädchen die Schuhe in der Hand hielt (passten wohl nicht mehr in den Koffer) u. geschupst wurde beim Einsteigen. Still gelitten hatten wohl einige, es gab Tränen direkt bei der Ankunft..... allerdings wegen "Kleinigkeiten" - also dem Essen das nicht so war wie zu Hause o. wegen der "Weiten" Wanderungen (die meinem Sohn aber gerade so gefallen haben....). Warum sollte es mich ärgern Montpelle dass es meinem Sohn gefallen hat? Hätte ich vorher Bedenken gehabt hätte ich ihn DEFINITIV zu Hause gelassen! Ich habe mir erst das Programm angehört u. wie die Tage verlaufen u. wie die Fahrt organisiert ist u. die ggf. erforderliche Behandlung mit Medizin. Schon vorher gab es Kinder (auch besagter Junge) die eig. nicht mit wollten! Ich hätte kein Kind gezwungen - warum auch? Wer nicht gerne wandert, bastelt u. sich auf Spielplätzen mit Wasser aufhält muss nicht 3 Tage lang durch die Gegend marschieren u. basteln etc. Da ist Heimweh ja wohl vorprogrammiert OBWOHL die Lehrer "beruhigend" auf das Kind einreden.... Die Motten - keine Ahnung, die Jugendherberge steht wohl direkt am Wald u. es gab dadurch einiges an "Ungeziefer" in den Zimmern, also Spinnen, Ameisen, Motten etc. Für meinen Sohn, der jedes Jahr beim Hüttenbauen im Sommer mitmacht u. auch eine Nacht dort schläft u. auch mit uns oft draußen ist überhaupt nicht das Problem. Für andere aber sehr wohl ...... viele Grüße


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Wie weit weg war denn das Ziel der Reise? Wurden die Eltern des weinenden Jungen nicht sofort informiert?


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Hallo war die Jugendherberge. Die Eltern wurden nicht informiert. Da sie vorher schon wussten, dass es wohl so geht, hatten sei ihm vorab irgendwelche Medizin gegen "Heimweh" verschreiben lassen. Naja Nutzen denke ich gleich null..... Da er sich immer wieder nach 1-2 h beruhigen lies, sah der Lehrer wohl keine Notwendigkeit, die Eltern anzurufen. viele Grüße


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

1-2 h weinen, bei einem Drittklässler? Kann mir so etwas immer gar nicht vorstellen.Klar, dass man evtl. mal kurz traurig ist, aber über so einen langen Zeitraum? Im Kindergarten hat ein Kind am letzten Tag geweint, als wir gerade wieder in den Bus eingestiegen sind. Aber auch nur kurz. Gruß maxikid


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hallo der Junge ist sehr sehr sensibel u. schüchtern (sitzt zzt. sogar neben meinem Sohn aber nicht weil sie regelrecht "befreundet" sind sondern weil der Lehrer die Sitzordnung macht. Mein Sohn ist ja auch eher schüchtern aber mit seinen Freunden (wenn er sich vom Lehrer unbeobachtet fühlt ) dreht er auch mal auf u. macht Quatsch u. ist auch beliebt. Der besagte Junge mag halt vor allem Fußball (mein Sohn gar nicht so). In der Klasse hat er einen Freund (über den Fußballverein eig. auch wieder) der aber eben nicht nur mit ihm befreundet ist sondern auch mit einigen anderen Jungs u. sich halt nicht nur für Fußball interessiert. Fußball wurde abends auch mal auf der Wiese gespielt, aber eben nur wer wollte. Tagsüber wurden eben andere Sachen gemacht..... viele Grüße